Stimmen Sie jetzt ab!

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante für Impact of Diversity Award nominiert

Andrea Belegante
Impact of Diversity Award 2022: BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante in der Kategorie „Gender Inclusion“ nominiert. (Foto: © BdS)
Der Impact of Diversity Award würdigt namhafte Persönlichkeiten, die sich für Vielfalt und Inklusion in Unternehmen einsetzen. In diesem Jahr ist auch BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante nominiert. Stimmen Sie jetzt ab!
Donnerstag, 13.01.2022, 16:38 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Diversität, also Vielfalt, ist aus der gesellschaftlichen, politischen und unternehmerischen Relevanz nicht mehr wegzudenken und steht besonders im Fokus. Diversity & Inclusion Management schafft die Grundlage für eine Kultur der Zusammengehörigkeit. So wird Vielfalt eine Bereicherung und kann entscheidend zum Erfolg eines Unternehmens beitragen, so Barbara Lutz, Gründerin und CEO von Impact of Diversity. Der Impact of Diversity Award beinhaltet 14 Kategorien, in denen namhafte Persönlichkeiten für deren Initiative und Projekte zum Thema Diversity auszeichnet werden. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante wurde in diesem Jahr in der Kategorie „Gender Inclusion“ für eine Auszeichnung nominiert. „Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, dass ich für den #impactofdiversityaward 2022 in meiner Herzenskategorie Gender Inclusion nominiert wurde. Warum ich mich gerade für Gender Inclusion leidenschaftlich einsetze? Ganz einfach: Es hat mit meiner eigenen Geschichte zu tun, mit dem was ich erlebt habe und was mir zuteilwurde. Davon möchte ich etwas zurück- bzw. weitergeben – und zwar ausschließlich das Positive und die Chancen,“ freut sich Belegante.

„Das ist mir eine ganz persönliche Herzensangelegenheit“

Trotz einer denkbar ungünstigen Ausgangsposition – Migrationshintergrund, keinerlei Deutschkenntnisse, Arbeiterfamilie und ja, auch Frau – führt Andrea Belegante als Rechtsanwältin und Lobbyistin den Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS). Sie vertritt die Interessen einer Branche, die beim Thema Geschlechterinklusion eine Vorreiterrolle in der Wirtschaft einnimmt: Der Anteil der Frauen in Führungspositionen in der Systemgastronomie liegt bei 50 Prozent – in der Gesamtwirtschaft sind es nur ca. 25 Prozent. Damit hört die Gleichstellung aber nicht auf. Sie spiegelt sich vor allem auch in gleicher Bezahlung wider. Alle BdS-Verbandsmitglieder verpflichten sich mit ihrem Verbandsbeitritt zur zwingenden Anwendung der bundesweit geltenden Tarifverträge, die Andrea Belegante als Verhandlungsführerin maßgeblich mitgestaltet. Und auch das ganzheitliche Ausbildungskonzept sorgt dafür, dass jede und jeder, unabhängig von Bildungshintergrund, Nationalität, Religion, sexueller Identität, Hautfarbe oder Geschlecht, dieselben Chancen auf Bildung und Karriere bekommt. „Und genau das ist mir eine ganz persönliche Herzensangelegenheit und dafür setze ich mich tagtäglich mit Leidenschaft ein. Für mich bedeutet Gleichheit Gleichwertigkeit und nicht, dass jeder und jede gleich ist, denn das trifft nicht zu. Keiner gleicht dem anderen, jeder ist ein Individuum, aber jeder und jedem steht das Gleiche offen. Mein Ziel ist es, mich hundertprozentig dafür einzusetzen, dass meine Branche, die selbst oftmals wenig Wertschätzung von außen erfährt, genau diese Wertschätzung ihrer wichtigsten Ressource, nämlich ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorbildlich entgegenbringt. Es ist an der Zeit, dies zu sehen und zu würdigen. Hundertausende Beschäftigte nutzen in der Systemgastronomie ihre Chance auf eine berufliche Zukunft, egal, woher sie kommen, welche Geschichte, Herkunft, Religion, sexuelle Identität, Hautfarbe oder welches Geschlecht sie haben“, so Belegante abschließend.

Stimmen Sie hier für BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante!

(BdS/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie
Digital PR Awards
Digital PR Awards

BdS für „Beste Krisenkommunikation“ nominiert

Der Bundesverband der Systemgastronomie ist einer von vier Finalisten, die im Rahmen der Digital PR Awards von Mynewsdesk in der Kategorie „Beste Krisenkommunikation“ nominiert sind. Die Preisverleihung findet am 17. März statt.
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Christian Müller und Jochen Emig
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet. 
Sander Allegro (Vorsitzender Quality Lodgings), Ruth Rüssel (Inhaberin Rüssels Landhaus), Harald Rüssel (Inhaber Rüssels Landhaus), Pauline Verhoef (Geschäftsführerin Quality Lodgings) und Duco Salomons (CEO des Award-Sponsors Hotek Hospitality Group).
Auszeichnung
Auszeichnung

Rüssels Landhaus erhält internationalen Quality Lodgings Award

Beim Quality Lodgings Gala Dinner, das dieses Jahr am 23. Juni in Belgien stattfand, wurde das deutsche Hotel Rüssels Landhaus zum QL Hotel of the Year 2025 gekürt. Die Auszeichnung wurde als Anerkennung für Gastfreundschaft, authentischen Stil und aktives Engagement im Netzwerk von QL verliehen.
Gewinner der IH Munich Award von 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Nominierungsphase für Awards der Independent Hotel Show Munich 2025 gestartet

Am 29. und 30. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal die Independent Hotel Show Munich statt. Dabei werden besondere Leistungen der unabhängigen Hotelszene in vier Kategorien ausgezeichnet. Jetzt können Nominierungen abgegeben werden.
„Certified Star-Award“
Auszeichnung
Auszeichnung

Certified Star-Award 2025: Abstimmung für die beliebtesten Hotels des Jahres ist gestartet

Auch in diesem Jahr werden wieder die beliebtesten Hotels des Jahres gesucht. Gäste, Geschäftspartner, Veranstalter und Freunde der Hotellerie können jetzt für ihr Lieblingshotel abstimmen. 
HOGAPAGE-Mitarbeiter
Die besten Jobbörsen 2025
Die besten Jobbörsen 2025

Jobboersencheck.de: HOGAPAGE verteidigt erneut Titel „Beste Jobbörse für Hotel und Gastronomie 2025“

HOGAPAGE ist wieder Spitzenreiter! Auch in diesem Jahr hat jobboersencheck.de ein deutschlandweites Ranking erstellt. Bereits das siebte Jahr in Folge bleibt HOGAPAGE dabei unangefochtener Testsieger in der Kategorie der besten Jobbörsen für die Gastronomie & Hotellerie – sowohl im Arbeitgeber- als auch im Bewerberurteil. 
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Rapper Luciano (3. v. l.) gewinnt mit Loco Chicken in der Kategorie "Beste lokale Restaurantkette".
Auszeichnung
Auszeichnung

Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands

Vom innovativsten Restaurant bis hin zum besten Döner – jedes Jahr zeichnet Lieferando die beliebtesten Liefer-Partner Deutschlands aus. Auch diesmal wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt.