Symposium

„Avantgarde Cuisine Festival“ vereint Spitzenköche der ganzen Welt

Sven Elverfeld
Auch 3-Sternekoch Sven Elverfeld aus dem Wolfburger „Aqua“ ist beim großen „Avantgarde Cuisine-Festival“ mit dabei. (© dpa)
Von Marco Müller bis Alexander Herrmann: Auf dem großen Branchentreffen werden zahlreiche Spitzenköche zusammenkommen, um neue Visionen zu diskutieren und die bunte Vielfalt der Gastronomie zu demonstrieren.
Freitag, 21.06.2019, 10:19 Uhr, Autor:Thomas Hack

Ab dem 29. September 2019 wird sich auf Deutschlands größtem Avantgarde Cuisine Festival „Chef-Sache 2019“ zwei Tage lang alles um die Güte der Gastronomie drehen, wobei auch dieses Jahr wieder zahlreiche Spitzenköche mit an Bord geholt werden konnten. Im Vordergrund des Branchentreffens werden Trends und Nachhaltigkeit im Gastgewerbe stehen, wobei das Coffee College, die School of Wine und nicht weniger als 100 Produzenten kulinarischer Neuheiten das große Spektakel im Düsseldorfer Areal Böhler umrahmen werden. „United Culinary World“ lautet das Motto des diesjährigen Symposiums, auf welchem zahlreiche Spitzenköche aus der ganzen Welt diskutieren werden, wie regionale Kochkunst und Möglichkeiten einer globalisierten Welt die Zukunft der Kulinarik mitbestimmen werden.

Workshops, Verkostungen, Aromen-Labyrinthe

Gastronomische Weiterbildungen für alle Küchenchefs, Hoteliers und Gastronomen bieten schließlich die Masterclasses an. Mit höchstem Anspruch und Niveau werden auf der Bühne spannende Themen von Top-Referenten vorgetragen und vertieft – inklusive Workshops, Produktpräsentationen, Verkostungen und Vorträge zu wichtigen Themenkreisen. Die „School of Wine“ richtet sich dagegen insbesondere an Sommeliers, F&B-Manager, Chefs und Servicemitarbeiter mit hoher Affinität zum Thema korrespondierende Getränke. Hier vermitteln Branchenexperten wertvolles Know-How auf Weltklasse-Niveau.
Im Rahmen eines Aromen-Labyrinths, Cuptastings und Masterclasses soll letztendlich der Kaffee mit seiner Aromen- und Geschmackswelt völlig neu entschlüsselt und vermittelt werden. Weitere Infos zum „Avantgarde Cuisine Festival 2019“ gibt es unter www.chef-sache.eu

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Das Café FUTURE live begrüßt an allen Messetagen seine Gäste
Ausblick
Ausblick

Internorga stellt ihre Highlights vor

Die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien gewährt einen Einblick in die Höhepunkte ihres Programms. Die Besucher dürfen sich schon jetzt auf spannende Events, Aussteller, Bühnenshows und Wettbewerbe freuen. 
kleiner Food-Pavillons auf der HOGA
Fachmesse
Anzeige
Fachmesse

HOGA 2025 in Nürnberg: Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung mit innovativen Highlights und Karrieremesse

Vom 12. bis 14. Januar 2025 findet Bayerns Gastgeber-Messe HOGA in der Messe Nürnberg statt. In vier Hallen präsentieren Aussteller ihre neuesten Angebote und Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Highlights sind informative Bühnenprogramme, unterhaltsame Kochshows sowie Pizza-Meisterschaften, die auf der HOGA ausgetragen werden. Partner wie die BÄKO Franken-Oberbayern Nord, der bund deutscher innenarchitekten (bdia) und Branchenverbände gestalten das vielfältige Angebot mit. Fachlicher Träger der Messe ist der DEHOGA Bayern. An allen drei Messetagen wird die HOGA von der FOODSpecial des Service-Bundes begleitet. Erstmals begleitet die Karrieremesse HOGA-Connect am 14. Januar die HOGA. An diesem Tag ist auch DEHOGA-Karrieretag. 
Chef’s Roulette 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Chef’s Roulette 2024: Spitzenköche tauschen ihre Lokale

Wer kocht wo? Das bleibt auch in diesem Jahr wieder bis zu den ersten Gängen des Überraschungsdinners ein Geheimnis. Beim wahrscheinlich originellste Gourmetevent Österreichs wechseln diesmal mehr als 35 der besten Jeunes Restaurateurs des Landes ihre Lokale.
Christian Mayerhofer
Messe
Messe

FAFGA 2024 eröffnet als Innovationsplattform für das Gastgewerbe der Zukunft

Von Möglichkeiten der KI für Gastro- und Hotelbetriebe über neue Vermarktungskonzepte bis hin zu veränderten Gästestrukturen – die FAFGA 2024 hat ihre Pforten geöffnet und bietet Fachbesuchern spannende Einblicke in aktuelle Trends und Zukunftsthemen der Gastronomie und Hotellerie.
Ein Teller mit pflanzenbasiertem Gericht
Initiative
Initiative

Relais & Châteaux-Köche kooperieren erneut mit Slow Food

In Zusammenarbeit mit dem internationalen Netzwerk engagiert sich die Hotel- und Restaurantvereinigung in der Sterneküche dafür, mehr pflanzliche Produkte auf die Teller zu bringen. Die diesjährige Food for Change-Kampagne unter dem Motto „Plant The Future“ setzt auf pflanzenbasierte Gourmetküche.
Ein Blick in das Restaurant Hallmann & Klee
Sterneküche
Sterneküche

Berlin ist Zentrum der Sternegastronomie

Die Metropole an der Spree ist und bleibt die Gourmet-Hauptstadt Deutschlands. Insgesamt 21 Sterne-Restaurants listet der Guide Michelin 2024 – damit ist Berlin auf Platz eins in der deutschen Ausgabe des Feinschmecker-Guides.
Einige der „starken“ Gastgeberinnen, alle im blauen Kleid zwischen zwei JRE Fahnen
Geburtstag
Geburtstag

JRE-Österreich feiert Jubiläum mit Spitzenköchen

Mit einem fulminanten Fest hat die Vereinigung 20 erfolgreiche Jahre in dem Alpenland gefeiert. Zahlreiche Gourmet-Köche zeigten die ganze Bandbreite ihres Könnens auf Schloss Grafenegg. Bei bestem Wetter wurden kulinarische Häppchen genossen.