Weitere Lockerungen

Außenveranstaltungen wieder möglich

Außenveranstaltung im Sommer, Kulturevent
Außenveranstaltungen sind in Rheinland-Pfalz bereits im Mai wieder möglich. (Foto: ©svitlini/stock.adobe.com)
Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen bekanntgegeben, unter anderem für Veranstaltungen. Demnach dürfen erste kleine Events noch in diesem Monat stattfinden.
Mittwoch, 13.05.2020, 14:20 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Landesregierung der Rheinland-Pfalz erlaubt ab dem 27. Mai 2020 wieder Veranstaltungen im Außenbereich mit einer Personenzahl von maximal 100. Das teilte die Staatskanzlei des Bundeslandes jetzt im Rahmen der vorgestellten „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ mit. Ab dem 10. Juni wird die Personenbegrenzung auf 250 angehoben.

Veranstaltungen im Innenbereich dürfen schließlich mit geringer Verzögerung wieder stattfinden: Ab dem 10. Juni sind Personenzusammenkünfte bis zu 75 Teilnehmer erlaubt, ab dem 24. Juni bis zu 150. Wann dagegen Volksfeste und größere Events wie Sportveranstaltungen, Konzerte und ähnliches wieder durchgeführt werden können, bleibt bis auf Weiteres offen.
(Staatskanzlei RLP/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zugspitze im Winter
Event
Event

Hoch, höher, Zugspitz-Bar: Corona-Bier für alle

Natur pur, Schnee satt, eine atemraubende Aussicht: Vom 24. bis 25. Februar ist Deutschlands höchster Berg Schauplatz eines einzigartigen Events. Hier entsteht eine Eisbar der Superlative.
HSMA eDay 2019
Branchentreff
Branchentreff

HSMA eDay ist dieses Jahr hybrid

Um den HSMA eDay 2020 trotz Corona-Regeln stattfinden zu lassen, wurde sein Konzept leicht verändert. Jetzt haben alle Mitglieder und Interessenten die Möglichkeit, daran teilzunehmen.
Ein Street Food Festival
Politik
Politik

FDP fordert Stufenplan für Food-Festivals und Events

Für die Thüringer FDP ist es nicht nachvollziehbar, dass Wochenmärkte erlaubt sind, nicht aber Food-Festivals. Jetzt fordert die Partei einen Stufenplan für Lockerungen in der Event-Branche.
Catering
Urteil
Urteil

Klage gegen Hamburger Eventverbot abgewiesen

Mit einem Eilantrag beim Verwaltungsgericht hatte das Hamburger Event-Catering-Unternehmen Tafelspitz GmbH gegen ein Veranstaltungsverbot geklagt. Nach einer gerichtlichen Ablehnung, wurde nun Beschwerde eingelegt.
Verbandsvorsitzende_Marija_Linnhoff
Corona-Virus
Corona-Virus

Nach ITB-Absage: Runder Tisch gefordert

Der Verband unabhängiger selbständiger Reisebüros (VUSR) fordert nach der ITB-Absage einen Runden Tisch mit Vertretern von Verbänden, Kooperationen, Veranstaltern sowie aus der Politik.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.