Event

Auftakt zur Almkulinarik

Richard Rauch und Mathias Schattleitner
Haubenkoch Richard Rauch und Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Urlaubsregion Schladming-Dachstein, luden zum Auftakt der „Almkulinarik“ auf die Hochwurzen Hütte ein. (Foto: © Martin Huber)
14 Hüttenwirte servieren im Sommer wieder je ein speziell interpretiertes Gericht. Zum Eröffnungsevent zur diesjährigen “Schladming-Dachstein Almkulinarik” luden die Region Schladming-Dachstein und Haubenkoch Richard Rauch auf die Hochwurzen Hütte ein.
Donnerstag, 09.06.2022, 15:53 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Einen kulinarischen Hochgenuss mit fantastischer Aussicht erlebten rund 100 Teilnehmer des Eröffnungsevents zur diesjährigen “Schladming-Dachstein Almkulinarik”. Vor atemberaubender Kulisse auf der Hochwurzen Hütte und umrahmt von zünftiger Musik ließen sie sich die Spezialitäten, die der Haubenkoch Richard Rauch gemeinsam mit Hüttenwirten der Region auch heuer wieder kreiert hat, schmecken. Den ganzen Sommer lang wird unter dem Titel „Almkulinarik“ auf 14 ausgewählten Hütten entlang der zahlreichen genussvollen Wanderwegen und Bikerouten wieder je ein speziell interpretiertes Gericht serviert.

Mit dabei waren auch die Bürgermeister Hermann Trinker (Schladming), Stefan Knapp (Haus im Ennstal), Roland Raninger (Stainach Pürgg), Ernst Hutter von den Egerländern, Bergretter-Star Ferdinand Seebacher sowie Egon Hierzegger und Christian Hollinger von der steirischen Wirtschaftskammer. Darüber hinaus waren zahlreiche Vertreter von Bergbahnen und Tourismusverbänden anwesend.

Schon der Start in die Auftaktveranstaltung gestaltete sich für die teilnehmenden Gäste als echtes Highlight, wurden sie doch gleich zur Auffahrt in der Gondel mit einem erfrischenden Getränk der Almkulinarik Winzer überrascht. Oben auf der Hochwurzen Hütte sorgten dann unter anderem kreative und schmackhafte Gerichte wie würzige Bio-Rindfleischspießchen, steirischer Käferbohnenhummus, eine Rindssuppe mit Gipfeltascherl, Ossobucco vom Ennstal Lamm oder zum Dessert ein Dachstein-Zirbenparfait für Gaumenfreuden.

Authentische regionale Gerichte

Die Idee hinter “Almkulinarik by Richard Rauch” ist, authentische lokale Gerichte und Produkte mit der Kunst eines Haubenkochs zu verbinden und das Beste aus beiden Welten zu vereinen. “Diese Kreativität auf unseren urigen Almhütten bereichert unser touristisches Angebot nachhaltig”, zeigt sich Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Urlaubsregion Schladming-Dachstein, begeistert. “Wir freuen uns sehr, dass Richard Rauch bereits zum vierten Mal im Sommer gemeinsam mit unseren Hütten neue Gerichte für die ‘Almkulinarik’ kreiert. Die Themen Kulinarik und Regionalität stellen für unsere Region wichtige Eckpfeiler des Erfolgs dar und wir entwickeln die entsprechenden Angebote stetig weiter.“

(Schladming-Dachstein/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mathias Schattleitner und Richard Rauch
Event
Event

Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch begeistert Gäste in Schladming-Dachstein

Genussreiches Dinner und lässiges Pop-up-Event: Mit zwei genussvollen Veranstaltungen hat die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein ihr bekanntes Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch fortgesetzt. Unter dem Titel „Almkulinarik meets 4 Hauben“ wurde zu einem Gastspiel im Schwabenstall, einer Eventlocation im Haus im Ennstal, geladen.
Action beim Bobfahren: Insgesamt 31 teilnehmende 2er-Teams aus Tourismusbetrieben der Region Schladming-Dachstein trafen sich in der AlmArena in Haus im Ennstal zur großen Challenge “Helden der Saison”.
Veranstaltung
Veranstaltung

Touristiker in Schladming-Dachstein beenden Wintersaison

Bobrennen, Riesenski fahren, „Heißer Draht“ und mehr: Der Tourismusverband Schladming-Dachtsein hat das Ende der Wintersaison im Ennstal mit einem besonderen Teambuilding-Event eingeläutet. 
Probekochen für die „Almkulinarik by Richard Rauch“
Projekt
Projekt

Startschuss für „Almkulinarik by Richard Rauch“

In der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein fiel mit einem Probekochen an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Gröbming der Startschuss für das Projekt „Almkulinarik by Richard Rauch“.
Silvester-Party am Brandenburger Tor in Berlin
Feier
Feier

Gastro Team Bremen bewirtet bei Mega-Silvesterparty

Das Tochterunternehmen von Aramark wird die Besucher auf der größten Silvesterparty Europas verköstigen. Bei „Celebrate at the Gate“ in Berlin, direkt am Brandenburger Tor, darf der Caterer die feiernde Menge kulinarisch ins nächste Jahr begleiten.
Gäste beim Deutschen Tourismustag 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutscher Tourismustag rückt Glück, Gemeinwohl und Gesundheit in den Fokus

Auf dem Deutschen Tourismustag 2024 wurden weitere Prioritäten für die Tourismusbranche gesetzt: Während in den vergangenen Jahren Klimawandel und wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund standen, rückten diesmal Glück, Gemeinwohl und Gesundheit in den Mittelpunkt der Diskussion.
Team von Stockheim Catering
Catering
Catering

Aramark-Tochterunternehmen sorgt für kulinarischen Hochgenuss bei den Duftstars 2024

Kulinarische Expertise und ein Gespür für Glamour – das bewies die Tochtergesellschaft von Aramark bei der Vergabe der Duftstars 2024. Bei der Preisverleihung durfte das Unternehmen das Catering für über 400 Gäste übernehmen. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Future Lab Anima von Alexander Herrmann & Tobias Bätz veranstaltet erstes Pop-up

Das Future Lab Anima ist die Seele des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants Aura by Alexander Herrmann & Tobias Bätz. An diesem Ort wird an Lebensmitteln getüftelt und an der Zukunft des Genusses geforscht. Nun öffnen sich zum ersten Mal die Türen dieses geheimen Labors für ein breites Publikum.
Pasta
Event
Event

„True Italian Pasta Week“: Berlin zeigt die Vielfalt der italienischen Pasta

Pasta ist mehr als nur Spaghetti. Die „True Italian Pasta Week“ in Berlin lädt vom 18. bis 24. November zu einer kulinarischen Reise durch Italien. 47 ausgewählte Restaurants bieten einzigartige Pasta-Gerichte aus verschiedenen Regionen – von Apulien bis Sizilien.
Arne Anker
Event
Event

Four-Hands-Dinner im Restaurant Brikz

Im November erwartet das Restaurant Brikz ein kulinarisches Highlight: Küchenchef Arne Anker empfängt am 17. November 2024 die belgische Köchin Lien Vandeputte zu einem exklusiven Four-Hands-Dinner. Gemeinsam präsentieren sie jeweils drei Gänge, die ihre individuellen Küchenphilosophien widerspiegeln.