Auszeichnung Betriebsgastronomie

Aramark überzeugt mit zukunftsweisenden Konzepten

Plastikfreier SAP Kiosk
Der von Aramark geführte Kiosk von SAP kommt komplett ohne Plastik aus. (Foto: © Aramark)
Das Magazin Focus hat zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Food & Health e.V. die besten deutschen Betriebsrestaurants gewählt, die mit oder gerade trotz der Corona-Einschränkungen herausragende Arbeit leisten. Dabei konnten sechs Aramark-Restaurants überzeugen.
Dienstag, 27.04.2021, 15:24 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die Coronakrise hat die Gastronomie im letzten Jahr nachhaltig verändert, und damit auch die Stellung der Gemeinschaftsverpflegung. Ein Mittagessen mit Kollegen in der Kantine liegt für viele Menschen nach wie vor in weiter Ferne. „Stillstand kann nicht die Lösung sein”, so Jürgen Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark. „Wir begreifen die Pandemie als Chance. Sowohl für Mitarbeiter vor Ort, unter Berücksichtigung unseres Sicherheitskonzept EverSafe, als auch mit neuen Homeoffice-Angeboten. Dabei dürfen Genuss und Nachhaltigkeit nicht zurückstehen.”

Sechs herausragende Konzepte

Zukunftsweisende Konzepte liegen im Trend, was auch die Vereinigung Food & Health e.V. und das Magazin Focus mit ihrem Top-35-Kantinentest im besonderen Corona-Jahr zeigen. Wie in den Vorjahren konnten sich mehrere Aramark-Betriebsrestaurants im Test durchsetzen. Gleich sechs Standorte wurden dieses Jahr ausgezeichnet, nicht nur für ihren besonderen Einsatz während der Coronakrise, sondern auch für nachhaltige und klimaschonende Konzepte. „Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement für Umweltbewusstsein und gesunde Ernährung auch in schweren Zeiten wertgeschätzt wird und alle unserer eingereichten Angebote unter den Top 35 sind. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, die mit den Herausforderungen für die Betriebsgastronomie einhergeht“, so Vogl.

Die Auszeichnungen im Überblick

  • Bechtle AG, Neckarsulm: Erweiterung des Restaurants durch einen Sommergarten zur Reduzierung von Aerosolen
  • Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bonn: Entwicklung einer eigenen Nachhaltigkeitslinie
  • Globalfoundries Dresden Module Two, Dresden: Frische Gerichte für alle drei Schichten
  • Markant Services International GmbH, Offenburg: Zero-Waste-Buffet zur Reduzierung von Abfällen
  • SAP SE, Walldorf: Plastikfreier Kiosk Bits and Bites
  • Universal Music GmbH, Berlin: CO2-Neutralität im Laufe des Jahres 2021

Ablauf des Kantinentests

Die Jury wertete, anders als in den Vorjahren, Speisepläne, einen Online-Fragebogen und Bewerbungsvideos aus, in denen das Konzept und zwei Gerichte vorgestellt wurden. Anstelle eines Besuchs vor Ort tauschte sich die Fachjury in einem umfassenden digitalen Gespräch mit den Kandidaten zu ihrer Philosophie, Zukunftsfähigkeit und Umsetzung der Maßnahmen aus. (Armark/NZ)

PS: In der HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote von Aramark.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Große Freude beim Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ (v. l. n. r.): Norbert Kunz (DTV), Petra Hedorfer (DZT), Stefanie Berk (Deutsche Bahn), Annabèlle Mesloh, Frank Jost, Beatrice Fröhlich (Tourismus Oberstdorf), Steffi Lemke (BMUV) und Dirk Dunkelberg (DTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Platz 1 für Tourismus Oberstdorf als „Nachhaltige Tourismusdestination“

Ein wichtiger Meilenstein für die Urlaubsregion im Allgäu: Tourismus Oberstdorf hat in der Kategorie „Starter“ den Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ gewonnen. Damit wird das Engagement und die Bemühungen der Destination hervorgehoben, eine nachhaltige und umweltfreundliche Tourismusbranche zu fördern.
Im Restaurant Madeleine kommen Genießer voll und ganz auf ihre Kosten.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gourmet-Restaurant La Madeleine von Écotable ausgezeichnet

Das Hotel Crillon le Brave ist Treffpunkt für Freunde des guten Geschmacks. Denn im Gourmet-Restaurant „La Madeleine“ setzt Chefkoch Adrien Brunet auf erlesene Zutaten. Nachhaltigkeit hat für ihn höchste Priorität. Dafür gab es nun sogar eine Auszeichnung. 
Christian und Xenia Erb
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf holt Gold

Gold für Nachhaltigkeit: Das Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf hat den Dehoga Umweltcheck mehr als nur erfolgreich bestanden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Das Hotel Royal Stuttgart erreichte in der Prüfung von Certified 2.606 von 5.000 möglichen Punkten. Die Brüder Oliver und Patrick Franck freuen sich über die Auszeichnung als „Certified Green Hotel“
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Royal Stuttgart überzeugt als Certified Green Hotel

Traditionshaus grundlegend modernisiert: Die Brüder Oliver und Patrick Franck haben vor einiger Zeit im familiengeführten Hotel Royal Stuttgart den „Staffelstab“ von ihren Eltern übernommen. Sie setzen auf Nachhaltigkeit. 
Wer sich noch für den Metro Preis für nachhaltige Gastronomie bewerben möchte, hat jetzt noch die Chance dazu. (Foto: © LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com)
Letzter Aufruf
Letzter Aufruf

Metro Preis für nachhaltige Gastronomie 2023: Bewerber gesucht!

Es geht wieder los. Die Bewerbungsphase für den Metro Preis für nachhaltige Gastronomie 2023 endet bald. Die Auszeichnung wird bereits zum fünften Mal vergeben. Mitmachen lohnt sich.
Ehepaar Verena Brandtner-Pastuszyn und Georg Pastuszyn, Inhaber des Henriette Stadthotel in Wien und Christian-Ulf Reschke, Mitglied der Geschäftsführung von Swissfeel.
Auszeichnung für Nachhaltigkeit
Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Henriette Stadthotel bekommt Swissfeel-Förderpreis

Mit dem Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit soll das vorbildliche Engagement von Hotels auch materiell belohnt werden. Das „Henriette Stadthotel“ in Wien hat ihn nun gewonnen. 
Michael Naber, Hoteldirektor des Ahorn Harz Hotel Braunlage präsentiert voller Stolz das Zertifikat. (Foto: © Ahorn Hotels & Resorts)
Auszeichnung
Auszeichnung

Ahorn Hotels & Resorts meistern Dehoga-Umweltcheck

Sechs Mal Gold und einmal Bronze: Alle sieben Ahorn Hotels & Resorts haben den Dehoga-Umweltcheck erfolgreich bestanden. Für eine kleine Sensation sorgte das Ahorn Harz Hotel Braunlage.
14 Hotelbetriebe wurden ausgezeichnet.
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Rheinland-Pfalz klassifiziert 14 Hotels

Hotels von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt ausgezeichnet: Am Nachmittag des 5. Dezember 2022 lud der Dehoga Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal in diesem Jahr zur Hotelklassifizierung nach Bad Kreuznach ein. Insgesamt 14 gastgewerbliche Betriebe wurden geehrt.
Hoteldirektorin Daniela Michel und Mario Mühlbauer, Geschäftsführer Dr. Hanns Meier GmbH und Best Western Hotel Polisina, mit dem GreenSign Zertifikat, das die nachhaltigen Maßnahmen in dem Drei-Sterne-Superior-Hotel würdigt. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Best Western Polisina für grüne Initiativen ausgezeichnet

Gelebte Nachhaltigkeit in Weinfranken: Das Best Western Hotel Polisina in Ochsenfurt geht seinen grünen Weg weiter und hat in den vergangenen Monaten zahlreiche nachhaltige Maßnahmen und Initiativen umgesetzt. Dafür wurde es nun ausgezeichnet.