Fachmesse

Ambiente findet im Februar 2022 statt

Messegeschehen Ambiente
Die nächste Ambiente findet vom 11. bis 15. Februar 2022 statt. (Foto: © Ambiente/Messe Frankfurt)
Welche innovativen Gastronomie-Konzepte gibt es und welche Ausstattungen passen dazu? Vom 11. bis 15. Februar 2022 zeigt die Ambiente die aktuellen Entwicklungen in Markt und Design, Trends und Chancen.
Freitag, 16.07.2021, 09:56 Uhr, Autor: Martina Kalus

Vom 11. bis 15. Februar 2022 findet die Ambiente in Frankfurt statt. Sie zeigt die wichtigsten Themen der gesamten Konsumgüterpalette in den Bereichen Dining, Living und Giving. „Wir sind jeden Tag im Gespräch mit unseren Kunden, die auf der kommenden Ambiente dabei sein möchten, um ihre Produkte live zu präsentieren. Deshalb freuen wir uns, dass die weltgrößte Konsumgütermesse auch in 2022 für die Branche ein gesetzter Termin ist. Gerade nach der Pandemie-Zeit braucht der Handel neue Impulse zum Ankurbeln des Konsums, das Messeerlebnis vor Ort und die direkte Order. Diese finden Aussteller und Besucher auf der Ambiente“, so Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs.

Marken bereiten sich vor

Die Ambiente ist die ideale Plattform, um Neuheiten und Produkte international zu vermarkten. Namhafte Dining-Marken wie Alfi, Alessi, Elo, RAK, Robbe & Berking, Rösle oder Stelton bereiten sich auf die Messe vor. Zahlreiche Branchengrößen der Living- und Giving-Branche – darunter Aussteller wie Blomus, Gilde Handwerk Macrander oder Lightmakers – haben sich bereits angemeldet.

Business- und Kommunikationsplattform

„Auch wenn die guten Umsätze vieler Mitglieder zuweilen anderes vermuten lassen: Die Ambiente fehlt. Sie fehlt vor allem als echte Leitmesse, die Einkäufer aus aller Welt nach Deutschland bringt und deren Kunden wir digital weder gewinnen noch auf Dauer halten können. Sie fehlt aber auch als Business- und Kommunikationsplattform, Letzteres in Zukunft hoffentlich auch in Richtung Endverbraucher“, sagt Jens-Heinrich Beckmann, Geschäftsführer des Industrieverbandes Schneid- und Haushaltswaren (IVSH). Als Marktplatz für Neuheiten präsentiert die Ambiente Trends, auf die der Endverbraucher im Handel wartet. Gleichzeitig ist sie der Hotspot für Themen wie Nachhaltigkeit, Hospitality oder Contract Business.

Digitales Zusatzangebot

Um Industrie und Handel noch effizienter und zielgerichteter zusammenzubringen, wird die physische Veranstaltung um Online-Services wie Matchmaking und Live-Streams aus dem Vortragsprogramm ergänzt. Damit bietet sie Ausstellern und Besuchern neue Möglichkeiten. Bereits ab 2019 hat die Messe Frankfurt die Online-Plattformen Nextrade und Conzoom Solutions aufgebaut, die die Konsumgüterbranche 365 Tage im Jahr mit branchenrelevanten Inhalten versorgen und ein digitales Order- und Datenmanagement bieten. Somit können die Hersteller und Händler ihre internationale Reichweite auch nach der Veranstaltung weiter ausbauen, sich informiert halten zu branchenaktuellen Themen und von den gebotenen Networking-Funktionen profitieren.

(Ambiente/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eindrücke von der Cider World Expo.
Messetipp
Messetipp

Cider World Expo 2023: Frankfurt wird zum „Big Apple“

Auf den Apfel gekommen: Mit rund 100 Ausstellern aus mehr als 15 Ländern findet die Leitmesse in diesem Jahr zum 15. Mal statt. Die Cider World macht die Mainmetropole für zwei Tage zum Nabel der Apfelwein-, Cider- und Sidra-Welt. Was wird geboten?
IMEX in Frankfurt
Fachmesse
Fachmesse

IMEX in Frankfurt kehrt zurück

Die Fachmesse der europäischen Meeting- und Eventbranche IMEX findet in diesem Jahr vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 statt. Dabei werden Aussteller aus mehr als 90 Ländern erwartet.
Ambiente 2020
Messe
Messe

Ambiente 2022 findet nicht statt

Angesichts der Verschlechterung der Pandemielage weltweit und damit einhergehenden verschärften Reise- und Kontaktregelungen wird die Ambiente für Mitte Februar 2022 abgesagt.
Zimmer im The Florentin
Umgestaltung
Umgestaltung

The Florentin setzt neue Designstandards

Architekturgeschichte trifft auf zeitgenössische Handschrift: The Florentin öffnet diesen November in Frankfurt. Als Urban Retreat im Portfolio der Althoff Collection soll es neue Designstandards auf internationalem Niveau setzen.
Internorga in Hamburg
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2026 bereits zu 90 Prozent ausgebucht

Auch 2026 heißt es wieder: Trends, Inspirationen und Innovationen auf der Internorga entdecken. Bis zum Messestart sind es zwar noch sechs Monate, aber schon jetzt ist die Ausstellungsfläche bereits fast ausgebucht.
James Ardinast, Vorstandsvorsitzender IGF, Claudia Stiefel mit Maike Maria Thalmeier von Ubermut & Klimagourmet, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V., Stephanie Wüst, Wirtschaftsdezernentin der Stadt Frankfurt, Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende IGF sowie Eduard Singer, Citymanager
Events
Events

2. Foodtura Festival startet

„Wie wollen wir morgen essen?“ Vom 18. zum 28. September will das 2. Foodtura-Festival in Frankfurt Antworten auf diese zentrale Frage der Gesellschaft liefern. Organisiert wird das Festival von Klimagourmet und der Initiative Gastronomie Frankfurt e. V. (IGF). Zudem wird es vom Wirtschaftsdezernat der Stadt Frankfurt unterstützt. 
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
"Alles für den Gast"
Fachmesse
Fachmesse

55 Jahre „Alles für den Gast“

In 55 Jahren ist die „Alles für den Gast“ zu einem wichtigen Treffpunkt für Gastronomie, Hotellerie und Genusskultur im Donau-Alpen-Adria-Raum geworden. Auch in Zukunft will sich die Fachmesse zukunftsorientiert weiterentwickeln. 
Newcomers Area auf der Internorga
Fachmesse
Fachmesse

Internorga wächst mit zusätzlicher Halle

Die Internorga geht 2026 den nächsten großen Schritt: Mit einer neuen Halle schafft die internationale Leitmesse für den gesamten Außerhausmarkt neue Räume für innovative Formate, kreative Impulse und inspirierende Erlebnisse.