Genusstage in Österreich

Alpinae Culinar lädt zum Genussreigen ein

Ein Zwiebelrostbraten auf einem Teller
Neben den Kreationen von Top-Küchenchefs werden auf der Alpinae Culinar auch Schmankerl vom heimischen Wild, fangfrischer Fisch, Fleischraritäten, Senf, Schnapsbrenner, Winzer und Bierbrauer präsent sein. (© Bernd Jürgens/Fotolia)
In der Welterberegion Dachstein Salzkammergut findet ein mehrtägige Genussreigen namens „ALPINAE CULINAR“ statt. Anbieter, Produzenten und Küchenchefs geben drei Tage lang Einblick in ihre lukullische Welt.
Freitag, 21.06.2019, 09:15 Uhr, Autor:Thomas Hack

„Hohe Kulinarik“ in Österreich: Ende Juni wird in der Welterberegion Dachstein Salzkammergut ein mehrtägiges Genussfestival unter dem Titel „ALPINAE CULINAR“ stattfinden. Anbieter, Produzenten und Küchenchefs geben drei Tage lang Einblick in ihre lukullische Welt, wobei auf die Gäste hochwertige Menüs, bodenständige Produkte und eine sinnliche Entdeckungsreise durch die Alpenregion warten wird. Gut gebackenes Brot, „ehrlich“ gebrannter Schnaps, regionale Lebensmittel – das und vieles mehr soll bei der ALPINAE CULINAR in Gosau auf den Tisch kommen. Von 27. bis 30. Juni finden sich Produzenten, Gastgeber und Küchenchefs im außergewöhnlichen Ambiente des Landhaus Koller, einer historischen Jagdvilla, ein.  Eingebettet zwischen dem Dachstein und den grünen Anhöhen des Gosautals, verwandelt Gastgeber Gottfried Koller dabei sein Landhaus in eine Begegnungsstätte für Liebhaber der „Kulinarik mit Bodenhaftung“.

Fischmenüs, Fleischraritäten, Tischkulturen

Neben Top-Küchenchefs werden Schmankerl vom heimischen Wild, fangfrischer Fisch, Fleischraritäten, Senf, Schnapsbrenner, Winzer und Bierbrauer bei der Alpinae Culinar präsent sein. Komplettiert wird der Genussreigen durch Themen wie Tischkultur, Dekoration mit natürlichem Charme, Rezepturen und natürlich jede Menge Tipps. Gäste und Besucher können bei der Alpinae Culinar kostenfrei gustieren, oder ein Gourmet-Paket mit Menü, wahlweise inklusive Übernachtung, buchen. Zur Auswahl steht u.a. ein 5-gängiges Wildmenü mit Weinbegleitung, das Fischmenü sowie ein kulinarischer Abend der Archebauern. Gottfried Koller, selbst passionierter Jäger und Liebhaber der regionalen Produktqualität, ist es gelungen, Gleichgesinnte aus dem gesamten Alpenraum zu begeistern. „Wir wollen diese wertvollen Produkte gemeinsam zelebrieren und eine Plattform sein, wo Gastgeber, Besucher, Genießer einander treffen und austauschen“, erklärt Gottfried Koller. Weitere Infos unter https://www.alpinae-culinar.com

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche. 
Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können. 
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Jonas Grundner wird Chef de Cuisine im Gourmetrestaurant ice Q
Personalie
Personalie

Jonas Grundner wird Küchenchef im ice Q

Auf über 3.000 m zu kochen, ist sicherlich eine ganz eigene Herausforderung. Der gebürtige Vorarlberger Grundner freut sich aber über diese großartige Chance. Immerhin war auch schon James Bond zu Gast auf dem Gipfel des Gaislachkogls.
James Ardinast, Vorstand Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Daniela Hammerschmidt, Kommunikation Die Kooperative e. V., Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Unterstützer Eduard M. Singer, Leiter Stabstelle Stadtmarketing, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V. für Klimagourmet, und Maike Thalmeier, Mitgründerin Kommunikationsstudio Ubermut
Event
Event

Foodtura Festival startet mit 50 Highlights und Gastro Con für die Gastronomie

Food, Urbanität und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Foodtura Festivals. Über zwei Wochen hinweg erwarten die Besucher rund 50 Veranstaltungen. Hinzukommen zahlreiche Specials für die Gastronomie. Ein Highlight ist die Gastro Con, die Fachleuten wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bietet.