Denkfabrik Zukunft der Gastwelt

Großes Event vor dem Bundestag rückt Mehrwertsteuer-Thematik in den Fokus

Alexander Herrmann
TV-Koch Alexander Herrmann ist Schirmherr der Aktion und vor Ort dabei. (Foto: © Jens Hartmann)
Alexander Herrmann ist prominenter Schirmherr: Der Spitzenkoch wird mit dabei sein, wenn am 22. Juni die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt zu einem Food-Truck-Event vor dem Deutschen Bundestag einlädt. Gemeinsam sucht die Branche dabei das Gespräch mit Bundestagsabgeordneten und -mitarbeitern.
Freitag, 02.06.2023, 09:35 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir möchten an diesem Tag mit politischen Entscheidungsträgern aus Regierung und Parlament bei einem qualitativ hochwertigen Imbiss zu aktuellen Themen der Hospitality und Gastronomie (unserer Gastwelt) ins Gespräch kommen“, erklärt Dr. Marcel Klinge, Denkfabrik-Vorstand. 

Schirmherr der Aktion ist der TV- und Spitzenkoch Alexander Herrmann, der vor 
Ort als Gastwelt-Botschafter und Gesprächspartner mit dabei ist. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Themen Mitarbeitergewinnung und Umsatzsteuer-Entfristung auf Speisen. 

„Zudem demonstrieren wir mit dem Event, wie vielfältig und interessant die gesamte Gastwelt ist“, so Klinge.

Wer ist eingeladen?

Eingeladen sind rund 1.000 Personen, darunter über rund 650 Mitglieder des 
Deutschen Bundestages (mit Ausnahme der AfD), MdB-Mitarbeiter sowie das 
für die Gastwelt zuständige Fraktions- und Ministeriumspersonal.

„Bei der Premiere des Food-Trucks im vergangenen Jahr hatten wir über 300 politische Gäste, darunter 75 MdBs“, führt Klinge aus. 

Über die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt

Die 2021 gegründete überparteiliche Denkfabrik versteht sich als Think Tank der Gastwelt. Sie vernetzt Politik, Verbände und hochkarätige Vertreter aller Wertschöpfungssektoren der Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie (wie z. B. Radeberger Gruppe, Deutsche Bahn, Unilever Food, Motel One, Transgourment, Metro, Center Parks, Dorint, Bioland, Dussmann, Nordcap, Centro Hotel, Rational, Best-Reisen) bei strategischen Zukunftsthemen wie Mitarbeitergewinnung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Ernährungswende und entwickelt praxisnahe Ideen zur besseren Krisenbewältigung.

Geleitet wird die Non-Profit-Organisation von Präsident Gerhard Bruder (Institute of Culinary Art) sowie den Vorständen Dr. Marcel Klinge (ehemaliger Bundestagsabgeordneter), Marcus Fränkle (Hotel Der Blaue Reiter) und Alexander Aisenbrey (Hotel Der Öschberghof, Hotelier des Jahres 2021).

Die Mitgliedsunternehmen der Denkfabrik beschäftigen zusammen über 600.000 Mitarbeiter in allen Regionen Deutschlands. Finanziert und getragen wird der Think Tank von der Union der Wirtschaft e.V. 

(Denkfabrik Zukunft der Gastwelt/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Marcel Klinge
Nationale Tourismusstrategie
Nationale Tourismusstrategie

Denkfabrik Zukunft der Gastwelt will Booster für den Tourismusstandort Deutschland

Maßnahmenpaket mit 38 Vorschlägen: Seit Jahren wird laut der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) die kohärente Entwicklung des Tourismusstandortes Deutschland durch langwierige Abstimmungen und Prozesse zwischen Bund, Ländern und der Branche gebremst. Um diese Bremsen zu lösen und Bewegung in die Debatte zur Nationalen Tourismusstrategie zu bringen, hat die DZG ein Sofortprogramm entwickelt.
HoGa-Netz-Chef Helmut Tranow
Partnerschaft
Partnerschaft

HoGa-Netz wird Mitglied und Impulsgeber beim Hauptstadt-Thinktank DZG

HoGa-Netz ist seit diesem Monat Mitglied und strategischer Partner der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG). Beide Organisationen setzen in ihrer Arbeit auf Vernetzung und Kooperation – ob bei den Themen Einkauf, Vermarktung und Wissensaustausch, oder wie im Fall der DZG, auf politische Kräftebündelung.
Alexander Aisenbrey, Alexander Herrmann, Dr. Marcel Klinge und Marcus Fränkle
Denkfabrik Zukunft der Gastwelt
Denkfabrik Zukunft der Gastwelt

Großes Event vor dem Bundestag: DZG präsentiert über 60 Ideen zur Mitarbeitergewinnung

Im Gespräch mit Politikern: Bei einem großen Foodtruck-Event in Berlin hat die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) Ideen zur Mitarbeitergewinnung und -bindung vorgestellt und im Allgemeinen für mehr politische Unterstützung geworben. Der vorgestellte Maßnahmenkatalog umfasst über 60 Ideen und Vorschläge.
Dr. Marcel Klinge
DZG-Analyse
DZG-Analyse

Gastwelt-Lobby in Berlin ist vielfältig, aber nur bedingt wettbewerbsfähig

Anfang 2022 hat der Deutsche Bundestag ein zentrales Lobbyregister eingeführt, in das sich mit wenigen Ausnahmen alle Interessenvertreter eintragen müssen. Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) hat das Register in den vergangenen drei Monaten für die Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie (360° Gastwelt) analysiert. Welche Erkenntnisse hat sie dabei gewonnen?
Denkfabrik-Vorstand Dr. Marcel Klinge
Indexmietpreis
Indexmietpreis

Denkfabrik macht Vorschläge zum Verhindern einer Indexmietpreisspirale

Wie kann eine Indexmietpreis- und Inflationsspirale verhindert werden? Mit dieser Frage hat sich die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt auseinandergesetzt. In einem Rechtsgutachten zeigt sie fünf Lösungsvorschläge auf. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Umbenennung
Umbenennung

Alexander Herrmann gibt seinem Restaurant einen neuen Namen

Das Restaurant Alexander Herrmann by Tobias Bätz heißt fortan Aura by Alexander Herrmann & Tobias Bätz mit dem Future Lab Anima. Der Fokus wird dabei noch mehr auf regionale Produkte gelegt, die kreativ weiterverarbeitet werden.
Kochshow
Kochshow

„The Taste“: Zweite Chance für ehemalige Teilnehmer

An die Löffel, fertig, los! „The Taste“ startet am 3. Mai 2023 in die 11. Staffel. Und dieses Mal haben sich die Macher der Show etwas ganz Besonderes einfallen lassen. 
The Sweet Taste läuft ab dem 22. Februar mittwochs auf SAT.1
Fernseh-Tipp
Fernseh-Tipp

„The Sweet Taste“: Wer rockt die erste Folge?

Vom goldenen Cupcake zum süßen Löffel! Nach dem Erfolg von „Das große Promibacken“ lädt Sat.1 ab dem 22. Februar mittwochs um 20:15 Uhr zum Dessert: Wer sahnt in der neuen Kochshow „The Sweet Taste“ ab?
Spitzenkoch Frank Rosin
Kochshow
Kochshow

„The Taste“: Frank Rosins Nachfolger steht fest

Er hat den Löffel abgegeben. Frank Rosin war im November bei „The Taste“ ausgestiegen. Er widmet sich nun anderen TV-Projekten: So sitzt er jetzt unter anderem in der Jury der Ableger-Show „The Sweet Taste“. Doch wer ist der neue Juror in der „The Taste“-Jury?