Jubiläum

10 Jahre PrivateCityHotels

Der Verbund gehobener und privat geführter Stadthotels PrivateCityHotels wurde im Jahr 2011 durch mehrere engagierte Privathoteliers gegründet. (Foto: © PrivateCityHotels)
Der Verbund gehobener und privat geführter Stadthotels PrivateCityHotels wurde im Jahr 2011 durch mehrere engagierte Privathoteliers gegründet. (Foto: © PrivateCityHotels)
Die Vereinigung privat geführter Hotels umfasst heute knapp 60 Hotels, die sich in den Metropolen in Deutschland, Österreich und der Schweiz befinden.
Dienstag, 18.01.2022, 15:25 Uhr, Autor: Martina Kalus

Vor über zehn Jahren haben sich engagierte Hoteliers zunächst aus Wien, Salzburg sowie aus Nürnberg zusammengeschlossen und im Laufe der Zeit eine Plattform geschaffen, die alle Mitglieder aktiv im Hotelalltag unterstützt. Neben einer gemeinsamen Vermarktung steht vor allem der regelmäßige Austausch der Hoteliers untereinander im Fokus der Aktivitäten der PrivateCityHotels.

Marius Donhauser, Vorsitzender des Vereins und Inhaber des Hotels Der Salzburger Hof in Salzburg, freut sich über die erfolgreiche Entwicklung der Initiative: „Wir wollen mit unserem Verein zahlreiche Vorteile schaffen, die in der Regel eher Hotelgruppen anbieten können. Insbesondere die Weiterentwicklung und Förderung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch wenn ein privat geführtes Hotel sicher viele Vorteile bietet, so sind hier unsere Möglichkeiten eher beschränkt. Als aktiver Verein sieht es jedoch anders aus. Vom Mitarbeiteraustausch bis zu gemeinsam angebotenen Benefits – wie beispielsweise stark vergünstigte Zimmerraten – bieten wir unserem Team einiges an. Darüber hinaus fördert unsere Gemeinschaft einen stärkeren Zusammenhalt, was gerade in diesen Zeiten unseren Hoteliers besonders viel bedeutet.“

„Als familiengeführtes Privathotel sind wir seit vielen Jahren Mitglied bei den PrivateCityHotels aus Überzeugung – der Wissens- und Erfahrungsaustausch sowohl auf der Inhaber- als auch auf Mitarbeiterebene ist Gold wert. Traditionell sind die Privathoteliers eher Einzelkämpfer, insofern profitieren wir enorm von der Möglichkeit Know-how auszutauschen und uns zu vernetzen. Weiterhin freuen wir uns, unseren Mitarbeitern mit den Corporate Benefits wie günstigen Übernachtungsmöglichkeiten in den Partnerhotels sowie dem Mitarbeiteraustausch zwischen den Privathotels Vorteile bieten zu können, die es sonst nur in der Kettenhotellerie gibt“, fügt Kathrin Winkler vom Hotel Prinzregent aus Nürnberg hinzu.

Attraktive Synergien

Jedes einzelne Mitglied der Kooperation agiert vollkommen eigenständig als privat geführtes Stadthotel und ist selbst für seinen Erfolg am Markt verantwortlich. Die Dachmarke PrivateCityHotels eröffnet den Mitgliedshotels jedoch attraktive Synergien, auf die sonst nur Kettenhotels zugreifen können.

Die derzeit rund 60 Kooperationsmitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in insgesamt 17 Destinationen zeichnen sich nicht nur durch einen gehobenen Standard und Individualität aus, sondern verfügen über einige einzigartige, innovative Hotelkonzepte – stets mit einem nachhaltigen Fokus. Dazu gehört beispielsweise das älteste Hotel Wiens oder auch das erste Stadthotel Wiens nach Gemeinwohl-Ökonomie.

(PrivateCityHotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Führende Hotelverbände aus Deutschland, Portugal, Spanien und Italien etablieren europäischen Netzwerkverbund (Foto: © HDV)
Vereinigung
Vereinigung

Hoteldirektoren gründen „European Bound of Hospitality Leaders“

Mitte März hat sich eine neue Branchenallianz für die europäische Hotellerie in Porto gegründet. Ihr Ziel ist es, die internationale Zusammenarbeit zu fördern und die grenzüberschreitende Solidarität innerhalb der Branche zu stärken. 
v. l. n. r.: Prof. Dr. David Rempel, Akademischer Leiter des Campus Nürnberg, Luise Wittmann, Senior Project Manager bei Study Access Alliance, und Frank M. Pfaller, Gründer und Präsident der HoteliersGuild (Fotos: © HoteliersGuild)
Stipendien
Stipendien

HoteliersGuild startet Auktion für mehr Chancengleichheit

HoteliersGuild richtet in diesem Jahr die Auktion des Sirius Academy Scholarship Award aus. Damit will die Vereinigung einen sozialen Beitrag leisten.
Zwei Hotelmitarbeiter schauen auf einen Computer an der Rezeption
Ratgeber
Ratgeber

Wie Hotels ihre IT-Sicherheit stärken können

Der jüngste IT-Sicherheitsvorfall bei einem Softwarepartner von Motel One hat in der Hotellerie für Aufsehen gesorgt – und verdeutlicht einmal mehr, dass selbst große und etablierte Hotelketten von IT-Sicherheitsrisiken betroffen sein können. Was Hotels zum Schutz tun können. 
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Wachstum
Wachstum

Vorreiter AG übernimmt Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Der Hotelbetreiber und Consulting-Spezialist wächst weiter: Mit der Übernahme des Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark erweitert die Vorreiter AG ihr Portfolio. Damit ist sie zuversichtlich, ihre selbst gesteckten Ziele noch vor der geplanten Zeit erreichen zu können.
Conrad Hamburg
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel übertrifft Rekordsommer des Vorjahres

Der Betreiber von Premium- und Luxushotels im deutschsprachigen Raum präsentiert ein starkes drittes Quartal 2025. Der Hotelumsatz stieg dabei sogar um 2 % gegenüber dem Rekordsommer des Vorjahres.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt über 1.500 Hotelzimmer in Deutschland

Die Hotelgruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme von acht gepachteten Hotels der Gorgeous Smiling Hotels (GSH) in Deutschland und Österreich unterzeichnet. Damit erweitert Premier Inn sein Portfolio um mehr als 1.500 Zimmer. 
Fanny Martin
Personalie
Personalie

Neue Corporate Spa & Wellness Managerin für die Constance Hotels & Resorts

Die Constance Hotels & Resorts haben Fanny Martin zur Corporate Spa & Wellness Managerin der Hotelgruppe im Indischen Ozean ernannt. Die Spezialistin bringt über 15 Jahre Erfahrung im Spa- und Luxushotelbereich mit. 
Gebhard Schachermayer und Dietmar Ploberger
Airport Hospitality
Airport Hospitality

JP Hospitality launcht neue Marke für Flughafenhotels

Airport Hospitality neu gedacht: JP Hospitality hat auf der Expo Real eine neue internationale Hotelmarke vorgestellt. „Pan am Hotel“ soll Premium-Lifestyle in Flughafenhotels bringen. 
Einblick in ein CityHub
Expansion
Expansion

CityHub eröffnet erstes Hotel in Deutschland

Im Dezember 1962 standen die Beatles zum letzten Mal in Hamburg auf der Bühne – im legendären Hotel Pacific. Jahrzehnte später erwacht dieses Wahrzeichen nun zu neuem Leben: CityHub eröffnet hier seinen ersten Standort in Deutschland.