Das Coronavirus hat unsere Branche in einen noch nie dagewesenen Ausnahmezustand versetzt. In unserem Nachrichtenticker informieren wir über die aktuellen Auswirkungen auf die Hotellerie und Gastronomie.
Am 15. April 2021 ist es genau 50 Jahre her, dass Eberhard Barth und seine Frau Kristina das erste Kapitel der Erfolgsgeschichte der „Favorite“ aufschlugen.
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe sollen Hotels dabei unterstützt werden, ihr digitales Know-how auszubauen und sich so besser und schneller auf neue Herausforderungen einzustellen. Die „Online Travel Expert Series“ wurde in Zusammenarbeit zwischen Google und dem Hotelverband Deutschland (IHA) entwickelt.
Bei den AustrianSkills 2021 werden von 18. bis 21. November in Salzburg wieder Österreichs beste Fachkräfte gesucht. Die besten Teilnehmer qualifizieren sich für die Berufs-WM 2022 in Shanghai und die Berufs-EM 2023 in St. Petersburg.
Der Öschberghof in Donaueschingen erreicht bei der Nachhaltigkeitszertifizierung ein sehr gutes GreenSign Level 4.
Statt wie üblich auf der Internorga fand der diesjährige Teamcup der Systemgastronomie über mehrere Wochen im Netz statt. In drei Runden wurden das Teamwork, die Kreativität sowie der Umgang der Teilnehmer mit Zeitdruck getestet. Nun stehen die Gewinner fest.
Nachdem beim ersten Digitalen Maisel’s FunRun im vergangenen Jahr bereits 10.320 Euro Spenden gesammelt wurden, ruft das Brauerei-Team in diesem Jahr erneut dazu auf, in die Laufschuhe zu schlüpfen. Bis zu 50.000 Euro sollen so für die Laureus Sport for Good Stiftung zusammenkommen.
Der Award für herausragenden Service geht 2021 an das Restaurant Philipp im bayerischen Sommerhausen. Der Preis wurde vom Michelin Partner Acqua Panna S. Pellegrino überreicht.
Die beiden Münchner Gründerinnen des veganen Gastro-Pop-up-Konzepts „Bananaleaf“ setzten sich beim Deutschen Gastro-Gründerpreis 2020 gegen ihre vier Konkurrenten-Teams durch. Aber auch die haben überzeugende Konzepte.