Nachruf

Trauer um Hotelier Edmund Dornhöfer

Edmund Dornhöfer
Edmund Dornhöfer ist im Alter von 70 Jahren verstorben. (Foto: © Jagdhof Glashütte)
Das Relais & Châteaux Hotel Jagdhof Glashütte trauert um seinen Patron und Geschäftsführer Edmund Dornhöfer. Der Ausnahmehotelier, der den einst einfachen Gasthof seines Vaters zu einem preisgekrönten Fünf-Sterne-Luxushotel formte, ist im Alter von 70 Jahren verstorben.
Donnerstag, 28.08.2025, 11:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„In tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem Patron Edmund Dornhöfer, der nun auf seine letzte Reise gegangen ist“, trauert das Relais & Châteaux Hotel Jagdhof Glashütte auf seiner Facebook-Seite. Der Inhaber und Geschäftsführer Edmund Dornhöfer ist im Alter von 70 Jahren verstorben, wie das Hotel in Bad Laaspher am 27. August 2025 offiziell mitteilte. „Er war der Mittelpunkt und Halt unseres Hauses und ein Gastgeber mit viel Herz, Leidenschaft und Seele“, schreibt das Haus in einer Stellungnahme. 

Auch der Dehoga Westfalen trauert um den Wittgensteiner Ausnahmehotelier: "Nach 50 Jahren gelebter Gastfreundschaft in ‚seinem Jagdhof‘ hinterlässt Edmund Dornhöfer eine tiefe Lücke in seinem Betrieb, im Gastgewerbe Südwestfalens und in der ganzen Hospitality-Branche. Wir sagen ‚Danke für dein Engagement für das Gastgewerbe und deine Mitarbeit in zahlreichen Dehoga-Projekten. Wir wünschen deiner Familie und ‘den Jagdhöfern’ in dieser schweren Zeit alles Gute!“

„Er hat den Jagdhof geprägt mit seiner Intuition, seiner Energie und Leidenschaft“

Bereits mit 20 Jahren übernahm Edmund Dornhöfer nach dem frühen Tod seines Vaters 1975 den damals einfachen Gasthof im Ortsteil Glashütte. Gemeinsam mit seiner Frau Renate entwickelte er diesen zu einem Fünf-Sterne-Luxushotel, das heute mehrfach als eines der besten Hotels Deutschlands ausgezeichnet worden ist. Das Gourmetrestaurant erhielt bereits sieben Mal einen Michelin-Stern. Edmund Dornhöfer selbst wurde im Jahr 2021 mit dem Top50 Hoteliers Award vom Schlummeratlas/Busche Verlag ausgezeichnet. 

Dem Hotelier lag jedoch stets auch das Thema Fachkräfte besonders am Herzen. Bereits seit Jahrzehnten bildet sein Betrieb junge Menschen in der Gastronomie und Hotellerie aus. Darüber hinaus etablierte er neue Formate, wie das Oktoberfest im Jagdhof Glashütte. In der Vorweihnachtszeit gilt das mit Zehntausenden Lichtern beleuchtete Haus zudem als eines der beliebtesten Motive in der Region.

„Er hat den Jagdhof geprägt mit seiner Intuition, seiner Energie und Leidenschaft für sein Lebenswerk. Mit seinem Lächeln, seinem Humor, seiner Menschlichkeit, seinen Späßen und seiner Herzlichkeit hat er uns oft zum Lachen gebracht, diese Momente werden wir niemals vergessen“, schreibt das Hotel Jagdhof Glashütte.

Gemeinsam wolle man nun das Lebenswerk Dornhöfers weiterführen: „Als Jagdhöfer Familie werden wir nun zusammenhalten und unser Bestes geben – genau so, wie er es sich gewünscht hätte.“ Und weiter: „Unser tiefes Mitgefühl gilt unserer Chefin und wir werden für sie da sein.“

(Facebook/Siegener Zeitung/Radio Siegen/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tom Hauser und Karlheinz Hauser
Trauerfall
Trauerfall

Spitzenkoch Karlheinz Hauser trauert um seinen Sohn

Der bekannte Hamburger Koch Karlheinz Hauser und seine Familie müssen einen schweren Verlust verkraften. Sein Sohn Tom Hauser ist während seiner Teilnahme am Hamburger Halbmarathon zusammengebrochen und verstarb einige Tage später.
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Heinz Horrmann
Nachruf
Nachruf

„Grill den Henssler“-Juror Heinz Horrmann gestorben

Er war einer der bekanntesten deutschen Gastro-Kritiker. Lange Zeit war er in den Vox-Sendungen „Die Kocharena“ und „Grill den Henssler“ zu sehen. Jetzt ist Heinz Horrmann verstorben. Seine Weggefährten Reiner Calmund und Steffen Henssler nehmen Abschied. 
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Irmgard Küster
Nachruf
Nachruf

Trauer um Irmgard Küster

Vor allem durch die Entwicklung des GEVA-Treuhandkontenmodells machte sich Irmgard Küster in der Branche einen Namen. Jetzt ist die langjährige Geschäftsführerin der GEVA verstorben. 
Achim Fiolka im Jahr 2005
Todesfall
Todesfall

Achim Fiolka ist verstorben

Er war der Inhaber des „The Bernstein“ und des „Pepper’s“ und galt als einer der einflussreichsten und wichtigsten Gastronomen Bielefelds. Jetzt ist Achim Fiolka überraschend gestorben. 
Gabriel Escarrer Juliá
Nachruf
Nachruf

Meliá Hotels International trauert um seinen Gründer

Der Ehrenvorsitzende und Gründer von Meliá Hotels International ist in den frühen Morgenstunden des 26. November 2024 verstorben. Gabriel Escarrer Juliá wurde 89 Jahre alt. 
Michael Wollenberg
Todesfall
Todesfall

Starkoch Michael Wollenberg tödlich verunglückt

Er wurde einst als bester Fischkoch der Welt ausgezeichnet und erkochte sogar einen Michelin-Stern. Auf Zypern wollte er jetzt neu anfangen. Doch auf dem Weg dorthin verunglückte der Spitzenkoch Michael Wollenberg tödlich.
Jürgen (Yussof) Knauss
Nachruf
Nachruf

McDonalds-Werbepionier ist gestorben

„I’m lovin’ it“ – dieser Werbeslogan prägt McDonald’s seit 2003. Entwickelt wurde er von Jürgen Knauss, der die Marke 40 Jahre lang mitgeprägt hat. Jetzt ist der deutsche Werber und Agenturchef im Alter von 86 Jahren verstorben.