Nachruf

Trauer um Axel Rühmann

Axel Rühmann
Axel Rühmann ist am 1. Mai 2022 mit 71 Jahren verstorben. (Foto: © VKD)
Im Alter von 71 Jahren ist Axel Rühmann verstorben. Der Küchenmeister, Fachlehrer und Hotelbetriebswirt war von 2001 bis 2006 Vizepräsident und von 2009 bis 2010 Präsident des Verbands der Köche Deutschlands.
Montag, 09.05.2022, 13:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der ehemalige VKD-Präsident und -Vizepräsident Axel Rühmann ist am 1. Mai 2022 im Alter von 71 Jahren verstorben. Das berichtet der Verband der Köche Deutschlands (VKD). Axel Rühmann ist in Ölsburg/Peine nahe Hannover geboren und aufgewachsen. Im Jahr 1989 zog er an den Bodensee, wo er gemeinsam mit seiner Frau Marie-Luise das Strandhotel Löchnerhaus auf der Insel Reichenau übernahm.

Einsatz in der Köchenationalmannschaft und ehrenamtliches Engagement

Von 1986 bis 1992 kochte Axel Rühmann zudem in der deutschen Köchenationalmannschaft und feierte mit dem Team große Erfolge in den USA, Luxemburg und Singapur. Bei der IKA/Olympiade der Köche 1988 in Frankfurt erhielt er den Vize-Weltmeistertitel. Nach seiner aktiven Zeit im Team war er auf vielen nationalen und internationalen Wettbewerben als Juror im Einsatz – unter anderem in Glasgow, Moskau, Dubai, Budapest und Singapur.

Darüber hinaus war Axel Rühmann ehrenamtlich engagiert. So war er Mitglied im Bodensee Kochverein sowie zehn Jahre lang (1998-2007) dessen erster Vorsitzender. Anschließend hat man ihn zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Von 2001 bis 2006 bekleidete er das Amt des Vizepräsidenten des VKD und wurde dann von 2009 bis 2010 Präsident des Verbands. Für sein Engagement erhielt er zahlreiche Ehrungen des VKD, darunter die Goldmedaille und die Präsidentennadel.

Nach Übergabe des Strandhotels an seinen Neffen Martin Baumgärtel zog es Axel Rühmann im Jahr 2009 zurück in seinen früheren Wohnort Peine. Dort lebte er bis zuletzt. Neben dem Kochen ging er hier auch seiner zweiten großen Leidenschaft, dem Jagen, nach und blieb weiterhin im Bodensee Kochverein und VKD aktiv.

(SAKL/VKD)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

VKD-Ehrenpräsident Dr. h. c. Siegfried Schaber
Nachruf
Nachruf

Trauer um VKD-Ehrenpräsidenten Siegfried Schaber

Abschied von Dr. h. c. Siegfried Schaber: Der Verband der Köche Deutschlands (VKD) trauert um seinen Ehrenpräsidenten und Ehrensenator. Siegfried Schaber verstarb am 14. Juli 2023 im Alter von 88 Jahren.
Teilnehmer der Mitgliederversammlung im Scandic am Museumsufer in Frankfurt am Main
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung

Abschied, Neuanfang und Zukunftsplanung beim Verband der Köche Deutschlands

Am 27. September 2025 fand die 22. Ordentliche Mitgliederversammlung des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) statt. Der Tag stand im Zeichen von Abschied und Neuanfang, von Veränderung und Zukunftsplanung.  
Die Sieger des Laurentius 2025
Award
Award

VKD verleiht Laurentius 2025

In Frankfurt am Main ehrte der Verband der Köche Deutschlands e. V. herausragende Ausbilder mit dem Ausbildungs-Award. Mehr als 100 Gäste feierten die Preisträger, die mit Engagement den Nachwuchs im Kochberuf fördern. 
Paul Neitemeier, Marcus Prahst und Marvin Böhm
Team Germany
Team Germany

Köche-Jugendnationalmannschaft hat ein neues Trainerteam

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet. 
Ausbildungsaward "Laurentius"
Award
Award

VKD vergibt erneut Laurentius-Award

Mit dem „Laurentius“ ehrt der Verband der Köche Deutschlands (VKD) Ausbilder in der Kochbranche, die sich besonders für den Berufsnachwuchs engagieren. In diesem Jahr vergibt der Verband den Award bereits zum dritten Mal.
Marian Schneider, Marvin Luft, Klaus Hassenpflug und Rolf Straubinger
Nachgefragt
Nachgefragt

Für eine gute Ausbildung zum Koch

Köche sind die Basis für die gastronomische Landschaft in Deutschland. Um den Kochberuf jedoch ordentlich ausführen zu können, ist eine solide Ausbildung wichtig. Aber was ist das Geheimnis einer guten Ausbildung?
VKD-Seminarplan für 2025
Weiterbildung
Weiterbildung

VKD-Seminarplan für 2025 ist erschienen

Von Rezeptinspiration bis Hygienevorschrift – das Fort- und Weiterbildungsangebot des Verbands der Köche Deutschlands bietet in mehr als 170 Seminaren fachlichen Input und kreative Ideen für die Arbeit in der Profiküche. Der Seminarplan für das kommende Jahr wurde nun veröffentlicht. 
Rolf Straubinger, Klaus Hassenpflug, Marvin Luft, Marian Schneider
Kochstars
Kochstars

Laurentius-Awards verliehen

Der Verband der Köche Deutschlands e. V. zeichnete am Sonntag in Leipzig vier engagierte Ausbilder aus. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement standen bei der Verleihung ganz im Mittelpunkt. Durch den Abend begleitete unter anderem auch der Sternekoch Alexander Herrmann.
Young Chefs Unplugged
Nachwuchstreff
Nachwuchstreff

Voller Erfolg: Young Chefs Unplugged

Mehr als 300 Teilnehmende aus fünf Ländern: Young Chefs Unplugged versammelte vom 13. bis 15. Oktober 2023 wieder junge Köchinnen und Köche aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, Südtirol und der Schweiz in der Event-Location „Firmament“ im österreichischen Rankweil. Die fünfte Edition war vollständig ausgebucht,