Promis

Tim Mälzer: „Ich bin der beste Koch der Welt!“

Tim Mälzer
© dpa
Tim Mälzer zeigt kurz vor dem Start der neuen Staffel „Kitchen Impossible“ ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Was veranlasst den TV-Koch u. a. zu der Aussage, dass ihm kein Kollege das Wasser reichen kann? Einen Blick auf das Rezept der Sendung verrät die Antwort.
Mittwoch, 25.01.2017, 11:30 Uhr, Autor: Felix Lauther

„Egal was man mir für eine Aufgabe stellt, ich erledige sie mit Bravour“, so der selbstbewusste Tim Mälzer vor der Auftaktfolge der zweiten Staffel „Kitchen Impossible“. Ob er da nicht zu siegessicher ist? Denn in den neuen Folgen der für den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis nominierten Koch-Competition gilt es für die Besten der deutschsprachigen Koch-Zunft wieder, das Unmögliche zu schaffen und ohne Zutatenliste, Rezept oder die Werkzeuge ihrer eigenen Küche fremde Spezialitäten nachzukochen. Als erste Gegnerin im Kampf um die Kochehre wartet mit Maria Groß eine der wenigen Köchinnen Deutschlands auf ihn, die in ihrer jungen Karriere einen begehrten Stern erkocht hat. „Ich bin eine Frau, deshalb überschätze ich mich auch nicht – das ist ein klarer Vorteil gegenüber Tim und der Spezies Mann. Aber ich bin hier, um das Ding zu gewinnen“, lautet ihre Kampfansage. Während Tim Mälzer in Prag und im österreichischen Hittisau die Gerichte eines ortsansässigen Kochs unter härtesten Bedingungen perfekt nachkochen muss, wartet für seine Herausforderin die schwarze „Kitchen Impossible“-Box im ungarischen Gödöllö und in Barcelona. Wie schlagen sich die beiden beim Kochen ohne Reißleine und doppelten Boden? Wer überzeugt die Stammgäste des Original-Koches mit seinen nachgekochten Speisen am meisten? Das und mehr zeigt VOX in der ersten von sieben neuen Folgen „Kitchen Impossible“ am Sonntag, 29. Januar um 20:15 Uhr. (dpa / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Tim Mälzer im Restaurant "Bullerei"
Blindgänger-Entschärfung
Blindgänger-Entschärfung

Bombe gefunden: Tim Mälzers Restaurant musste geräumt werden

Nach langer Verzögerung ist am frühen Dienstagmorgen eine Weltkriegsbombe im Hamburger Schanzenviertel entschärft worden. Etwa 5.000 Menschen hatten ihre Wohnungen verlassen müssen. Auch das Restaurant „Bullerei“ von Tim Mälzer wurde evakuiert.
Tim Mälzer in Action.
Wettkampf
Wettkampf

Tim Mälzer stellt sich neuer Herausforderung

Kochen am Limit! Der Fernsehsender Vox zeigt Tim Mälzer in acht neuen Folgen wieder in Topform. In der achten Staffel von „Kitchen Impossible“ gerät der Hamburger Spitzenkoch mächtig ins Schwitzen. 
v.l.n.r. Tim Mälzer Bullerei Hamburg, Gastronom und TV-Koch , Erich Nagl Vorstand ETL Adhoga Steuerberatungsgesellschaft, Vorstand Leaders club Deutschland AG, Kerstin Rapp-Schwan Inhaberin Schwan Restaurants, Vorstand Leaders club deutschland AG, Michael Kuriat Präsident Leaders Club Deutschland AG, Mirko Silz CEO FR L‘osteria SE. (Foto: © Leaders Club)
Branchentreff
Branchentreff

„Wir kämpfen täglich ums Überleben!“

Aufgrund der dramatischen Lage in der Gastronomie lud der Leaders Club heute, einen Tag vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz, in den ‚Dachgarten‘ im Berliner Reichstag ein, um die aktuelle Situation der Branche zu schildern. Kerstin Rapp-Schwan, Mirko Silz, Tim Mälzer und Erich Nagl stellten hierbei klare Forderungen an die Politik.
Leeres Restaurant
Coronakrise
Coronakrise

„Wir fühlen uns im Stich gelassen“

Hamburger Gastronomen wenden sich in einem offenen Schreiben an die Stadt und appellieren an einen Dialog.
Restaurant Sitzplätze im Freien
Promis
Promis

Warum schreibt Tim Mälzers Restaurant rote Zahlen?

Dem „Hausmann´s“ geht es nicht gut. Tim Mälzers Restaurant schreibt keine schwarzen Zahlen. Der Betrieb in der Düsseldorfer Altstadt legte einen klassischen Fehlstart hin. Woran liegt´s?
Marc Uebelherr
Achtziger
Achtziger

Kneipe 80 Pop-Up öffnet seine Türen

„The Show Must Go On“ – Marc Uebelherr und Alex Brenner bringen mit „Kneipe 80“ Pop-Up im Glockenbach die 80er und Stadtteilgeschichte zurück.
Frans Zimmer und Tohru Nakamura
Ankündigung
Ankündigung

Soul, Food & Sound: Alle Farben Kitchen trifft auf Sternekoch Tohru Nakamura

Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich der Stadtstrand am Tonhallenufer in Düsseldorf in eine außergewöhnliche Bühne für Genuss und Musik. Im Rahmen von Chefs in Town stehen zwei Welten nebeneinander, die sich perfekt ergänzen.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen.