Promis

Tim Mälzer feiert Riesenkochparty im Internet

Tim Mälzer
Ursprünglich wollte Tim Mälzer seinen 50. Geburtstag live mit 12.000 Gästen feiern. Doch wegen der Coronakrise musste nun umgeplant werden. (©picture alliance/dpa | Georg Wendt)
Tim Mälzer hat mit Tausenden Fans und zahlreichen Promis seinen 50. Geburtstag online gefeiert. Übertragen wurde das Event aus seinem Hamburger Restaurant „Die gute Botschaft“.
Montag, 25.01.2021, 11:22 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der berühmte TV-Koch Tim Mälzer hat seinen 50. Geburtstag mit mehr als 3.400 Menschen sowie zahlreichen Politikern und Prominenten gefeiert. „Wenn ich schon keine Freunde mehr persönlich begrüßen darf, dann mache ich das wenigstens im Online-Bereich“, so der Hamburger zu der live im Internet übertragenen Geburtstagskochparty. Zu den prominenten Gratulanten mit Grußbotschaften gehörten etwa Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD), Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), die Moderatoren Joko Winterscheidt, Jörg Pilawa, Johannes B. Kerner und Kai Pflaume, die Fernsehköche Jamie Oliver und Johann Lafer sowie die Sänger Sasha und Johannes Oerding.

Teil der Einnahmen für guten Zweck

Das Geburtstagsevent wurde aus dem Mälzer-Restaurant „Die gute Botschaft“ an der Außenalster übertragen, wobei Mälzer mit mehreren Hundert Menschen Hühnerfrikassee zubereitete. Zuvor hatte er rund 2.000 Boxen mit den entsprechenden Zutaten verkauft, wie er während der Live-Übertragung verriet. 50 von ihnen konnten während dessen sogar direkt mit ihm im Live-Videochat kochen und reden. Ein Teil der Einnahmen will Mälzer einem guten Zweck zugute kommen lassen.

Ursprünglich 12.000 Geburtstagsgäste geplant

Eigentlich wollte Mälzer zu seinem Geburtstag die Barclaycard-Arena mieten und mit gut 12 000 Leuten feiern, wie er zu Beginn des Online-„Cook-Alongs“ mit einem Grinsen sagte. Corona habe aber all seinen Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mälzer ist an diesem Freitag 50 Jahre alt geworden. (lno/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
Fritz Eichbauer
Nachruf
Nachruf

Tantris-Gründer Fritz Eichbauer verstorben

Er galt als Revolutionär der deutschen Sterne-Gastronomie. Mit seiner Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit hat Fritz Eichbauer die deutsche Haute Cuisine geprägt. Nun ist der Gastro-Visionär und Bauunternehmer gestorben.
Björn Swanson
Energiekrise
Energiekrise

Inflation: Können Spitzenköche Preise halten?

Hohe Energiekosten wirken sich auch auf die feinen Speisekarten der Sterne-Lokale aus. Was schon längst als Luxus gilt, wird vielerorts noch luxuriöser. Doch nicht alle Köche heben die Preise an.
Fine Food Days Cologne
„Köln kocht anders“
„Köln kocht anders“

Fine Food Days Cologne 2022 starten im August

In diesem Jahr finden die Fine Food Days Cologne bereits zum dritten Mal statt. Dabei steht die Domstadt zwei Wochen lang im Zeichen der Spitzengastronomie. Das Thema Nachhaltigkeit spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Jan Hartwig
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Jan Hartwig eröffnet Restaurant im Rhaetenhaus

Im August wurde bekannt, dass Spitzenkoch Jan Hartwig nach über sieben Jahren den Bayrischen Hof verlässt, um sich selbstständig zu machen. Nun gibt es konkrete Pläne.
Servicekraft mit grazil angerichteten Speisen
Althoff-Gruppe
Althoff-Gruppe

Strukturwandel in der Spitzengastronomie

Seit Beginn des Jahres optimiert die Althoff-Gruppe gezielt die Arbeitsbedingungen ihrer Gastronomie. Das Unternehmen geht damit auf die veränderten Erwartungen der Mitarbeiter ein.