Guide Michelin

Sterneregen über der Schweiz

Sterneküche in der Schweiz
Der aktuelle Guide Michelin Schweiz sorgt trotz Corona-Pandemie für einige Überraschungen. (©Tamme/stock.adobe.com)
Der Guide Michelin hat trotz andauernder Corona-Pandemie seine neuen Auszeichnungen für die Schweizer Feinschmecker-Tempel vergeben. Die Gesamtanzahl der Sterne erreicht ein Rekord-Niveau.
Mittwoch, 03.02.2021, 14:46 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der Guide Michelin hat die neue Ausgabe seines Restaurantführers für die Schweiz präsentiert – und damit erneut den Facettenreichtum des Alpenlandes bestätigt. So etwa wurden 24 Häuser mit zwei Sternen ausgezeichnet – so viele wie noch nie zuvor. Gwendal Poullennec, internationaler Direktor des Guide MICHELIN, ließ dazu verlauten: „Die Gastronomie steht aufgrund der Pandemie seit einiger Zeit vor großen Herausforderungen. Umso mehr waren unsere Teams beeindruckt von der Kreativität, dem Know-how sowie dem stetigen Anspruch der Schweizer Küchenchefs, feinste gastronomische Erlebnisse auf den Teller zu zaubern. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land – die Inspektoren zeigten sich begeistert von der gebotenen kulinarischen Qualität und dem sehr hohen Serviceniveau.“

Ein Rekord in der Schweizer Gastronomielandschaft

Die Restaurants Cheval Blanc by Peter Knogl in Basel, Le Restaurant de l’Hôtel de Ville in Crissier und Schloss Schauenstein in Fürstenau werden weiterhin mit dem Maximum von drei Sternen gelistet. Darüber hinaus erlangen vier neue Häuser ihren zweiten Stern. So steigt die Zahl der „hervorragenden Küchen, die einen Umweg verdienen“ auf 24: ein Rekord in der Schweizer Gastronomielandschaft. Insgesamt schaffen es 16 Neuzugänge auf die Liste der Häuser, die mit einem Stern ausgezeichnet werden. Damit verändert sich die Zahl in der Ein-Stern-Kategorie auf 95. In Zürich erhalten vier Restaurants ihre erste Auszeichnung, wodurch die Vielfalt der dortigen Gastronomieszene unterstrichen wird.

Erstmals 19 Restaurants mit dem „Grüner Stern“ ausgezeichnet

Mit dem „MICHELIN Grüner Stern“ gibt es eine neue Auszeichnung in der Ausgabe 2021 des Guide MICHELIN Schweiz. Dieses Prädikat wurde das erste Mal im Januar 2020 mit der Veröffentlichung des Guide MICHELIN Frankreich eingeführt. Der grüne Stern soll Lesern helfen, Restaurants mit einer besonders nachhaltigen Ausrichtung zu identifizieren. Die 19 von den Inspektoren des Guide MICHELIN ausgewählten Adressen sind allesamt Häuser, die durch vorbildliche Initiativen und konkrete Maßnahmen eine nachhaltige Vision der Gastronomie verfolgen: angefangen bei der Herkunft der Produkte über die Saisonalität auf dem Teller und der Ausgewogenheit des Menüs bis hin zum Abfall- oder Ressourcenmanagement des Betriebs. Die Fähigkeit der Küchenchefs, die Gäste und sein Team für diesen Ansatz zu sensibilisieren und ihn in der täglichen Arbeit innerhalb des Restaurants zu verinnerlichen, steht dabei ebenso im Fokus.

Detaillierte Infos sind hier einzusehen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Guide Michelin Schweiz 2024
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2024: Über der Alpenrepublik funkeln die Sterne beständig

Die Schweizer Gastronomie bleibt exzellent: Insgesamt 136 Sternerestaurants glänzen in der Auswahl der Alpenrepublik. Dabei behalten alle Drei-Sternerestaurants ihre Auszeichnung. 
Michelin Guide Ceremony an der EHL Hospitality Business School in Lausanne
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2023: Sterne funkeln über der Alpenrepublik

Die Schweizer Gastronomie ist auch weiterhin auf Erfolgskurs: Michelin hat die diesjährige Restaurantauswahl des Guide Michelin Schweiz veröffentlicht. Insgesamt werden 558 Restaurants von den Michelin-Inspektoren empfohlen, darunter 138 Sternerestaurants.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Porträt von Simon Tress in seinem Restaurant 1950
Auszeichnung
Auszeichnung

Fine-Dining-Restaurant mit 100 Prozent Bio bestätigt seinen Michelin-Stern

Das Restaurant 1950 von Simon Tress auf der Schwäbischen Alb bleibt Michelin-Sternträger. Als erstes 100 Prozent Bio-Fine-Dining-Restaurant Europas schreibt es weiter Geschichte. Der Guide Michelin würdigt damit erneut den konsequent ökologischen Weg des Hauses.
Porträt von Alexander Herrmann & Tobias Bätz
Guide Michelin
Guide Michelin

Grüner Michelin-Stern für Alexander Herrmann & Tobias Bätz

Große Freude im fränkischen Wirsberg: Das Restaurant Aura wurde mit dem Grünen Michelin-Stern ausgezeichnet. Es zeigt, wie sich verantwortungsvoller Ressourceneinsatz mit höchstem kulinarischem Niveau vereinen lässt.
Restaurant La Vie by Thomas Bühner
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: La Vie by Thomas Bühner erhält kurz nach Eröffnung einen Michelin-Stern

Erst wenige Wochen ist das Restaurant La Vie by Thomas Bühner in Düsseldorf eröffnet. Nun hat es bereits seinen ersten Michelin-Stern erhalten. 
Sascha Schmidt, Peter Hagen-Wiest und Lisa-Marie Schmidt
Sterne
Sterne

Guide Michelin 2025: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hält seine zwei Michelin-Sterne

Erneut konnte das Restaurant im Leuchtturm des Vier-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Parks überzeugen: Bereits zum elften Mal in Folge zeichnet der Guide Michelin das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ mit zwei Sternen aus. Damit zählt es weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Die Preisträger stehen nach der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 auf der Bühne.
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025 mit neuem Sterne-Rekord

Der Guide Michelin hat seine diesjährige Restaurantauswahl präsentiert. Das zweite Jahr in Folge gibt es so viele Sterne-Restaurants in Deutschland wie nie zuvor. Zwei neue Lokale haben es dabei mit der Höchstwertung von drei Sternen in den Spitzenküchen-Olymp geschafft.