Promis

Sterne-Gastronom soll DFB-Präsident werden

Gastronom Fritz Keller
Gastronom Fritz Keller (l.), der mit seiner Familie unter anderem das Sternerestaurant Schwarzer Adler in Vogtsburg betreibt, könnte in wenigen Wochen neuer DFB-Chef sein. (© picture alliance)
Der Winzer und Gastronom Fritz Keller könnte bald neuer Präsident des Deutschen Fußballbundes werden. Sein Restaurant erhielt bereits einen Michelin-Stern, wobei er selbst als „Winzer des Jahres“ ausgezeichnet wurde. 
Freitag, 16.08.2019, 10:20 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der 62-jährige Fritz Keller ist Gastronom, Winzer und Präsident des SC-Freiburg. Jetzt könnte er die Karriereleiter sogar noch ein gutes Stück höher klettern, denn eine Findungskommission hat ihn nun als neuen Chef des Deutschen Fußballbundes vorgeschlagen, der am 27. September in Frankfurt gewählt werden wird. Wie die FAZ berichtet, sollen sich bereits maßgebende Vertreter aus Regional- und Landesverbänden für den Gastronomen ausgesprochen haben, sodass es unter Umständen nicht einmal mehr einen Gegenkandidaten geben könnte. Keller würde dann dem zurückgetretenen DFB-Präsidenten Reinhard Grindel folgen. Zudem sei der sechsköpfigen Findungskommission zurfolge der preisgekrönte Winzer aus Oberbergen am Kaiserstuhl der erste und einzige Kandidat gwesen sein, mit dem bisher gesprochen wurde.

Vom Sternerestaurant zum Sternenhimmel des DFB

Keller hatte vor etwa 30 Jahren das Weingut seines Vaters übernommen und wurde vom Gault-Millau bereits als Winzer des Jahres ausgezeichnet. Seine Winzer- und Gastronomenfamilie betreibt darüberhinaus  das Restaurant „Schwarzer Adler“ in Vogtsburg, das bereits 1969 unter Kellers Mutter Irma und bis dato ununterbrochen mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Sollte der Spitzengastronom nun tatsächlich an die DFB-Spitze gewählt werden, werde er sein „Amt als Präsident des SC Freiburg schweren Herzens niederlegen“, wie es verschiedenen Medienberichten zufolge heißt. (faz.net/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können.