Gastspiel

Ricky Saward bringt vegane Sterneküche auf die Malediven

Ricky Saward
Ricky Saward ist Chefkoch und Partner des Restaurants Seven Swans in Frankfurt am Main. (Foto: © Soneva)
Er ist Chefkoch und Partner des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Seine einzigartige, nachhaltige Philosophie hat ihn berühmt gemacht. Im Dezember zieht es den Spitzenkoch nun auf die Malediven.
Donnerstag, 20.11.2025, 11:10 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ricky Saward ist ein deutscher Küchenchef, Unternehmer und Kochbuchautor. Als Chefkoch und Partner des Restaurants Seven Swans in Frankfurt am Main ist ihm gelungen, was niemandem zuvor gelungen ist. Unter seiner Leitung trägt das Restaurant seit 2020 als erstes veganes Restaurant der Welt einen Michelin-Stern. 

Jetzt zieht es Ricky Saward auf die Malediven – allerdings nicht dauerhaft. Für ein Gastspiel wird er vom 13. bis zum 26. Dezember die Gäste des Resorts Soneva Fushi mit seinen veganen Köstlichkeiten verwöhnen. 

Ricky Saward
Vom 13. bis zum 26. Dezember 2025 wird Ricky Saward die Gäste im Resort Soneva Fushi mit seinen veganen Köstlichkeiten verwöhnen. (Foto: © Soneva)

Leben und Karriere

Ricky Saward wurde 1989 in Weseke im Bezirk Borken (Nordrhein-Westfalen) als Sohn eines Elektronikers und einer Waliserin geboren. Nach seinem Schulabschluss an der Maria-Sybilla-Merian-Realschule absolvierte er eine Kochlehre im Landhaus Lindenbusch in Weseke.

Nach Abschluss seiner Ausbildung arbeitete er zwei Jahre im Hilton Vienna in Wien. Danach zog es ihn nach Sydney, Australien, wo er ein Jahr lang in Luke Mangan’s Glass Brasserie unter Küchenchef Joe Pavlovic arbeitete. Im Jahr 2013 kochte Saward im Rahmen des Young Chef Exchange Program in Neuseeland – unter anderem im Merediths und Clooney (Auckland), Rata (Queenstown), Logan Brown (Wellington).

Zurück in Deutschland zog es den Spitzenkoch nach Frankfurt am Main, wo er in verschiedenen renommierten Restaurants arbeitete – zuletzt in der Villa Merton (ein Michelin-Stern), bevor er 2018 die Position des Executive Chef im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten vegetarischen Restaurant Seven Swans übernahm.

„Ein Teller erzählt immer eine Geschichte“

Sawards einzigartige, nachhaltige Philosophie hat ihn 2019 berühmt gemacht – radikale, regionale, saisonale Küche nach dem Motto „farm to table“ und „root to leaf“ mit Gemüse und Kräutern aus eigener Permakultur, den Braumannswiesen in Bad Homburg. Er verzichtet auf Produkte aus Übersee, Fleischersatzstoffe und jegliche Gewürze. Die Schonung von Ressourcen wie Wasser, Papier und Plastik spielt dabei eine große Rolle. Organische Abfälle werden auf den Acker zurückgebracht und kompostiert.

„Ein Teller erzählt immer eine Geschichte – auch über den Koch selbst. Deshalb gibt es nichts Intimeres, als von jemandem einen Teller serviert zu bekommen“, erklärt Ricky Saward.

Im Jahr 2019 wurde Saward für seine vegetarische Küche mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Damit war er einer von fünf vegetarischen Sterneköchen der Welt. Darüber hinaus wurde seine nachhaltige Art zu kochen 2019 mit dem weltweit ersten Nachhaltigkeitspreis des Michelin Guide ausgezeichnet. Im Jahr 2020 folgte der grüne Stern des Michelin Guides, der für Nachhaltigkeit steht.

Mitte 2019 beschloss Saward, komplett auf tierische Produkte zu verzichten und mehr auf Produkte aus eigenem Anbau und aus der Region zu setzen. 2020 wurde seine rein pflanzliche Küche erneut mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Das Seven Swans war damit das erste rein vegane Sternerestaurant der Welt. In Deutschland ist Ricky Saward immer noch der einzige, der mit rein pflanzlichen Produkten einen Michelin-Stern erkocht hat. Seit 2021 ist er zudem Miteigentümer und Geschäftsführer des Seven Swans.

(Soneva/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Ricky Saward
Tierschutz
Tierschutz

Ricky Saward und PETA setzen ein Zeichen für den Veganismus zu Ostern

Bereits in der Vergangenheit hat Ricky Saward mit einem provokanten Bild aufrütteln und zum Nachdenken anregen wollen. Zu Ostern setzt der Spitzenkoch nun erneut ein Statement für den Tierschutz.
Ricky Saward (Vierter von links) gab im Restaurant Tisane wertvolle Einblicke in die vegane Sterneküche.
Einblicke
Einblicke

Ricky Saward zeigt, wie vegane Sterneküche funktioniert

Ricky Saward gilt als weltweit erster veganer Sternekoch. Im Nürnberger Restaurant Tisane gewährte der Spitzenkoch jetzt Einblicke in seine kreative Herangehensweise und Philosophie der rein pflanzlichen Küche. 
Vegane Salatbowl
Ernährung
Ernährung

Veganes Essen im Gefängnis? Justiz fällt Entscheidung

Darf ein Häftling auf vegane Mahlzeiten pochen? Oder reicht es, wenn die JVA ihm vegetarische und laktosefreie Kost anbietet? Das Oberste Landesgericht in Bayern hat entschieden.
Bundesernährungsminister Alois Rainer
Kritik
Kritik

CSU-Agrarminister Rainer warnt vor „Veggie-Burger“-Verbot

Verbraucherschützer und Wirtschaftsvertreter, aber auch Branchenverbände des Gastgewerbes lehnen ein Verbot von Begriffen wie „Veggie-Schnitzel“ ab. Auch Bundesernährungsminister Alois Rainer sieht ein solches Verbot kritisch und warnt vor den Folgen, die der Vorstoß haben könnte.
Vegane Burgerpatties
Namensstreit
Namensstreit

Nach EU-Verbot: Parlamentskantine serviert „Veganen Burger“

Das EU-Parlament stimmte für ein Verbot von mehreren Bezeichnungen für Veggie-Produkte, die nach Fleischlebensmitteln klingen. Einen Tag später gibt es eine Überraschung in der Straßburger Kantine.
Restaurant La Vie by Thomas Bühner
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: La Vie by Thomas Bühner erhält kurz nach Eröffnung einen Michelin-Stern

Erst wenige Wochen ist das Restaurant La Vie by Thomas Bühner in Düsseldorf eröffnet. Nun hat es bereits seinen ersten Michelin-Stern erhalten. 
Bild von Sven Elverfeld mit dem Aqua-Team
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin-Sterne zum Jubiläum für Restaurant Aqua

Im The Ritz-Carlton, Wolfsburg gibt es Grund zum Feiern: Das Gourmetrestaurant Aqua feiert sein 25-jähriges Jubiläum und wird bei der Michelin Guide Ceremony erneut mit drei Sternen ausgezeichnet. Was das Etablissement so besonders macht.
Sascha Schmidt, Peter Hagen-Wiest und Lisa-Marie Schmidt
Sterne
Sterne

Guide Michelin 2025: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hält seine zwei Michelin-Sterne

Erneut konnte das Restaurant im Leuchtturm des Vier-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Parks überzeugen: Bereits zum elften Mal in Folge zeichnet der Guide Michelin das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ mit zwei Sternen aus. Damit zählt es weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.