Berühmter Restaurantführer

Restaurantkritiker Christian Millau gestorben

Restaurantkritiker Christian Millau
Restaurantkritiker Christian Millau gestorben stirbt im Alter von 88 Jahren. (Foto: Gault&Millau/facebook.com)
Der französische Gastronomiekritiker Christian Millau, Mitgründer des Restaurantführers „Gault&Millau;“,  ist tot. Er starb im Alter von 88 Jahren, wie der „Gault&Millau;“ am Montag bekanntgab.
Montag, 07.08.2017, 15:24 Uhr, Autor: Markus Jergler

Millau hatte den Restaurantführer 1969 zusammen mit seinem Journalistenkollegen Henri Gault geschaffen und zu einem der bekanntesten Gourmet-Ratgeber der Welt gemacht. Die beiden prägten auch den Begriff der „Nouvelle Cuisine“ – eine Kochbewegung, die in den 70er Jahren einfachere Zubereitung und frische Zutaten in den Vordergrund stellte. Der „Gault&Millau“ bewertet Restaurants nach dem französischen Schulnotensystem von 0 bis 20 Punkten. Bevor der in Paris geborene Christian Millau sich ganz auf die Gastronomie als Star-Kritiker konzentrierte, war er als Journalist unter anderem bei der Zeitung „Le Monde“ tätig. Henri Gault lernte er bei einer Zeitung kennen, wo beide über kulinarische Themen schrieben – erst 1986 trennten sich ihre beruflichen Wege wieder.

Der „Gault&Millau“ bewertet Restaurants nach dem französischen Schulnotensystem mit 0 bis 20 Punkten. 1983 erschien die erste deutsche Ausgabe des Restaurantführers, zehn Jahre später folgte auch ein „WeinGuide Deutschland“.  „Ein guter Koch ist ein Koch, der seine eigene Küche macht und sie isst“, sagte Millau im vergangenen Jahr in einem Interview mit dem heutigen Chef des „Gault&Millau“, Côme de Cherisey. „Ein Koch ist ein Künstler, ein Handwerker“, so Millau – er müsse seinem eigenen Geschmack treu bleiben und nicht den Moden der Zeit folgen. „Man muss das tun, worauf man Lust hat.“ Millaus langjähriger Mitstreiter Henri Gault starb bereits im Jahr 2000.(dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Executive Team von Foodji
Standorterschließung
Standorterschließung

Foodji expandiert im Süden Deutschlands

Der Münchner Food-Tech-Anbieter expandiert weiter: Nach Hannover und Augsburg erschließt Foodji nun auch den wirtschaftsstarken Norden Bayerns. In Nürnberg hat das Unternehmen jetzt den dritten neuen Standort in diesem Jahr eröffnet. 
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Currywurst
Geburtsort
Geburtsort

Duisburg beansprucht Erfindung der Currywurst für sich

Von wegen Berlin! In Duisburg soll die Currywurst erfunden worden sein. Das behaupten zwei Autoren aus dem Ruhrgebiet. Die Stadt greift das nun dankbar auf.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Marc Uebelherr
Achtziger
Achtziger

Kneipe 80 Pop-Up öffnet seine Türen

„The Show Must Go On“ – Marc Uebelherr und Alex Brenner bringen mit „Kneipe 80“ Pop-Up im Glockenbach die 80er und Stadtteilgeschichte zurück.
Frans Zimmer und Tohru Nakamura
Ankündigung
Ankündigung

Soul, Food & Sound: Alle Farben Kitchen trifft auf Sternekoch Tohru Nakamura

Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich der Stadtstrand am Tonhallenufer in Düsseldorf in eine außergewöhnliche Bühne für Genuss und Musik. Im Rahmen von Chefs in Town stehen zwei Welten nebeneinander, die sich perfekt ergänzen.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Der Kölner gastRUNomie-Lauf
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner Gastro-Familie läuft wieder für den guten Zweck

Der Kölner gastRUNomie-Lauf ist zurück! Unter dem bewährten Motto „gastRUNomie – Von der Spülkraft bis zum General Manager“ demonstriert die Kölner Gastro-Szene einmal mehr ihren starken Zusammenhalt – und das für den guten Zweck.
Zahlen mit Kartenterminal
Studie
Studie

Trinkgeldverhalten in Deutschland im Wandel

Im Vergleich zu Nachbarländern zeigt sich Deutschland am großzügigsten beim Trinkgeld – doch Inflation, technologische Entwicklungen und neue Erwartungshaltungen rütteln am eingespielten System.