Im Portrait

Natascha Katz ist Sommelière aus Leidenschaft

Natasha Katz
Natasha Katz zog vor 1,5 Jahren nach Berlin und wurde Sommelière im neueröffneten Restaurant Berta. (Foto: © BERTA Berlin)
Von Israel nach Deutschland: Bereits früh erkannte die in Israel aufgewachsene Natascha Katz ihre Leidenschaft für Wein. Ein Zufall führte sie nach Deutschland, wo sie im seit Dezember 2022 eröffneten Restaurant Berta als Sommelière ihre Liebe zum Wein mit anderen teilt. 
Donnerstag, 20.04.2023, 10:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wenn Du etwas machst, mache es richtig, und nicht nur halbherzig“ – so lautet das Credo von Natasha Katz. Sie ist Sommelière aus Leidenschaft. 

Die heute 36-Jährige stammt gebürtig aus Minsk, Bellarus. Im Alter von fünf Jahren zog sie gemeinsam mit ihrer Familie nach Israel. Dort absolvierte sie an der Universität in Tel Aviv ihren Abschluss in Theaterwissenschaften.

Um sich ihr Studium zu finanzieren, arbeitete sie mehrmals in der Woche in einem Restaurant. Bereits zu dieser Zeit spürte sie eine gewisse Leidenschaft für diese Branche und wusste, dass sie eines Tages in der Gastronomie arbeiten würde.

Von der Studentin zur Sommelière

Nach ihrem Studium begann sie ihre Karriere in der Gastronomie als „Chief Manager“ eines Restaurants in Tel Aviv. Im Jahr 2015 wurde sie zum „Wine Director“ ernannt. Zur damaligen Zeit war in Israel der Beruf des Sommeliers nicht wirklich bekannt und hatte keinen vergleichbaren Stellenwert wie beispielsweise in Frankreich oder Deutschland. Es waren die Servicekräfte, die für die Weinempfehlungen am Tisch des Gastes zuständig waren. 

Aufgrund ihrer Leidenschaft für Wein bestand Natasha Katz darauf, Sommelière zu werden, um dem Wein die Bedeutung im Restaurant zu schenken, die er in ihren Augen verdient. Schließlich wurde Natasha Katz zur ersten Sommelière ernannt.

Nach dem Lockdown hatte sich in der Gastronomie vieles verändert. Der Traum von Natasha Katz war es aber nach wie vor, sich als Sommelière mehr entfalten und verwirklichen zu können. Sie merkte allerdings, dass sie in Israel nicht die Möglichkeiten dafür hatte.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Amtierender Weltmeister der Bier-Sommeliers Giuliano Genoni ausgezeichnet.
Auszeichnung
Auszeichnung

Sommelier Giuliano Genoni erhält goldenen Bierorden

Die Schweiz startet in die Biersaison 2023: Am 27. April fiel in Zürich der Startschuss. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde traditionellerweise auch der goldene Bierorden verliehen. 
Guido Walter, Caroline Seibring und Tom Engelhardt.
Weinakademiker-Studium
Weinakademiker-Studium

Munich School of Wine öffnet die Türen

Anfang April öffnet die Munich School of Wine rund um die beiden Diplom Sommeliers und Weinakademiker Tom Engelhardt, Guido Walter sowie Weinfachberaterin Caroline Seibring ihre Türen.
Max Johne
Personalie
Personalie

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe mit neuem Sommelier

Max Johne ist der neue Sommelier im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Er bringt Erfahrungen aus verschiedenen Hotels und Restaurants mit. 
Nina Jensen, Raimonds Tomsons und Reeze Choi
Wettbewerb
Wettbewerb

Das ist der „Best Sommelier of the World 2023“

4.000 Weinfachleute und -liebhaber wohnten dem „Grand Final“ bei. In der Pariser La Défense Arena ging der ASI-Wettbewerb „Best Sommelier of the World“ unter tobendem Applaus zu Ende. Wer hat den Titel geholt?
Marc Almert sicherte sich 2019 den Titel "Bester Sommelier der Welt". Kann Deutschland den Titel im diesjährigen Wettbewerb verteidigen?
Veranstaltung
Veranstaltung

Wettbewerb: „Bester Sommelier der Welt 2023“

Alle drei Jahre veranstaltet die „Association de la Sommellerie Internationale“ den Wettbewerb „Bester Sommelier der Welt“. In diesem Jahr findet der Wettbewerb vom 7. bis zum 12. Februar 2023 in Paris statt. Kann Deutschland den Titel verteidigen?
Der israelische Koch Assaf Granit eröffnet in Berlin ein Restaurant.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Assaf Granit eröffnet Restaurant „Berta“ in Berlin

Acht Hände, vier Köpfe, eine Vision: Hinter der JLM Group, die das Restaurant „Berta“ am 07.12.2022 in Berlin eröffnet, stehen vier Israelis. Assaf Granit, Dan Yosha, Uri Navon und Tomer Lanzman zeichnen für das kulinarische Projekt verantwortlich. Die Idee hinter dem Restaurant-Konzept ist eine Reise in Granits Kindertage.
Sommeliers testen Wein
Wettbewerb
Wettbewerb

Sommelier-Cup geht in eine neue Runde

Vom 20. bis zum 21. November 2022 lädt das Deutsche Weininstitut (DWI) nach Mainz ein. Beim Sommelier-Cup treten Weinfachleute und Nachwuchskräfte aus Gastronomie und Handel gegeneinander an. Sie messen sich in verschiedenen Disziplinen.
Christoph Kokemoor
Auszeichnung
Auszeichnung

Das ist der „World’s Best Sommelier Les Grandes Tables du Monde 2022“

Am 16. Oktober 2022 wurde in Salzburg die Auszeichnung „World’s Best Sommelier Les Grandes Tables du Monde Award 2022“ verliehen. Damit wurden unter anderem die außergewöhnlichen Leistungen eines besonderen Sommeliers gewürdigt.
Michael Stiel und Lena Wollscheid
Personalie
Personalie

Neue Doppelspitze im Restaurant Horváth

Spitzenkoch Sebastian Frank und Geschäftsführerin Jeannine Kessler stellen ihr Restaurant mit zwei wichtigen Neubesetzungen frisch auf: Lena Wollscheid wird Restaurantleiterin und Michael Stiel ist der neue Sommelier im Horváth.