Trauerfall

Michel Würthle ist tot

Michel Würthle
Der Wirt und Künstler Michel Würthle ist am 15. März 2023 im Alter von 79 Jahren gestorben. (Foto: © picture alliance / dpa | XAMAX)
Er war einst der Betreiber der legendären Berliner „Paris Bar“. Nun ist der Wirt und Künstler Michel Würthle gestorben. Er war 79 Jahre alt. 
Freitag, 17.03.2023, 10:25 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Wie sein Freund und Anwalt Robert Unger am Donnerstag mitteilte, ist Michel Würthle am 15. März 2023 im Alter von 79 Jahren in Berlin gestorben. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.

Bekannt war Würthle vor allem als Wirt der „Paris Bar“ in Berlin-Charlottenburg, in der prominente Stammgäste ein und aus gehen. Udo Walz, Hannelore Elsner und auch Robert De Niro sollen dort schon gewesen sein.

Betreiber des „wichtigsten Künstlerlokals Deutschlands“

Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre studierte Würthle nach Angaben des Steidl-Verlags Kunst in Köln und Wien. Die Leidenschaft für die Kunst behielt er sich bis zum Schluss bei: Erst 2021 erschienen sein Werk „Paris Bar Press Confidential“, in dem er mit Collagen, Zeichnungen und kurzen Texten die Pandemie-Zeit der „Paris Bar“ dokumentierte. 

Laut seinem Verlag erwarb Würthle 1979 die „Paris Bar“ gemeinsam mit einem Jugendfreund. In der Beschreibung seines Buches wird sie als das „wichtigste Künstlerlokal Deutschlands“ bezeichnet. 

Gerne ließ Würthle seine prominenten Gäste dort laut Medienberichten auch mal mit Kunstwerken statt mit Geld bezahlen.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hjalmar Ringo Praetorius
Todesfall
Todesfall

Oktoberfest: Henker des Traditionstheaters Schichtl ist gestorben

Das Münchner Oktoberfest hat ein Original verloren: Vier Jahrzehnte hat er als Henker auf der Wiesn sein Werk getan. Jetzt wird der Henker vom Traditionstheater Schichtl jedoch nicht mehr das Fallbeil bedienen.
Ingo Holland
Verstorben
Verstorben

Trauer um Gewürzpapst

Im Alter von 64 Jahren ist der Koch und Gewürzfachmann Ingo Holland überraschend gestorben. Ingo Holland wurde 1958 in Klingenberg am Main geboren und galt in der Branche als Gewürzpapst.
Lorenz ter Veen
Nachruf
Nachruf

Trauer bei den Living Hotels

Die Living Hotels trauern um Lorenz ter Veen. Der langjährige COO der Hotelgruppe verstarb am 21. Mai im Alter von 54 Jahren an den Folgen seiner schweren Erkrankung.
Tom Hauser und Karlheinz Hauser
Trauerfall
Trauerfall

Spitzenkoch Karlheinz Hauser trauert um seinen Sohn

Der bekannte Hamburger Koch Karlheinz Hauser und seine Familie müssen einen schweren Verlust verkraften. Sein Sohn Tom Hauser ist während seiner Teilnahme am Hamburger Halbmarathon zusammengebrochen und verstarb einige Tage später.
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Heinz Horrmann
Nachruf
Nachruf

„Grill den Henssler“-Juror Heinz Horrmann gestorben

Er war einer der bekanntesten deutschen Gastro-Kritiker. Lange Zeit war er in den Vox-Sendungen „Die Kocharena“ und „Grill den Henssler“ zu sehen. Jetzt ist Heinz Horrmann verstorben. Seine Weggefährten Reiner Calmund und Steffen Henssler nehmen Abschied. 
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Irmgard Küster
Nachruf
Nachruf

Trauer um Irmgard Küster

Vor allem durch die Entwicklung des GEVA-Treuhandkontenmodells machte sich Irmgard Küster in der Branche einen Namen. Jetzt ist die langjährige Geschäftsführerin der GEVA verstorben. 
Achim Fiolka im Jahr 2005
Todesfall
Todesfall

Achim Fiolka ist verstorben

Er war der Inhaber des „The Bernstein“ und des „Pepper’s“ und galt als einer der einflussreichsten und wichtigsten Gastronomen Bielefelds. Jetzt ist Achim Fiolka überraschend gestorben.