Zwischen Pate und Pasta

Mafiosi-Tochter wird Gastronomin

Ein Hoczeitspaar
Die „Paten“-Tochter Lucia Riina (links) versucht sich als Gastronomin und hat nun in Paris ein sizilianisches Restaurant eröffnet. (© dpa)
Lucia Riina, die Tochter des verstorbenen Paten Salvatore „Die Bestie“ Riina, hat in Paris das sizilianische Restaurant „Corleone“ eröffnet. Der Name spielt auf die berüchtigte Mafia-Hochburg sowie Coppolas Film „Der Pate“ an…
Montag, 14.01.2019, 13:08 Uhr, Autor: Thomas Hack

Manche nannten ihn den Boss der Bosse, andere verachteten ihn schlichtweg als „Die Bestie“. Die Rede ist von Cosa-Nostra-Handlanger Salvatore Riina, der vor seinem Ableben 2017 rund 20 Jahre Clanchef in der berühmt-berüchtigen Mafiahochburg Corleone war. Seine 39-jährige Tochter Lucia setzt dieser Stadt nun auch in Frankreich ein „denkwürdiges“ Denkmal und hat nahe des Arc de Triumph in Paris das Restaurant „Corleone“ eröfnet, in welchem sizilianische Spezialitäten angeboten werden. Nicolò Nicolosi, der Bürgermeister des italienischen Corleone ist wenig von dieser Aktion der „Patentochter“ begeistert. Dem Guardian gegenüber kommentierte er: „Es ist nicht richtig, dass Mitglieder einer Familie, die das Image dieser Stadt zerstört haben, eine Familie, die Dutzende Menschen aus Corleone getötet hat, den Namen ihrer Stadt für wirtschaftliche Vorteile missbraucht.“ Ganz nebenbei: Der Name des Paten in Francis Ford Coppolas berühmter Filmtrilogie lautete ebenfalls Corleone.

Lucia Riina lässt dies alles ziemlich kalt, sie schweigt zu diesen Vorwürfen und fordert stattdessen Privatsphäre für ihre eigene Person. Die familiären Hintergründe: Sowohl Salvatore Riinas eigene Männer als auch seine Feinde zitterten einstmals vor dem skrupellosen Paten, der seinerzeit Italien in Angst und Schrecken versetzte. Fachexperten zufolge hat Riina im Laufe seines „Berufslebens“ rund 40 Menschen ermordet und bis zu 4.000 umbringen lassen. Der ab 1993 inhaftierte Riina wurde schließlich dreizehn Mal zu lebenslanger Haft verurteilt und saß bis zu seinem Tod im Gefängnis von Parma, wo er am 17. November 2017 starb.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.