Umzug

Guide-Michelin-Redaktion zieht nach Frankfurt

„The Squaire“ am Frankfurter Flughafen
Die New Work City „The Squaire“ am Frankfurter Flughafen – seit Ende Juni 2019 unter anderem neue Heimat der Guide-Michelin-Redaktion für Deutschland und die Schweiz. (Foto: © Fraport AG)
Der Sterneregen kommt von nun an aus der Main-Metropole. Hierhin zog jetzt ein Großteil der Michelin-Zentrale, darunter auch die Guide-Michelin-Redaktion. Vor allem der Restaurantführer steht hier vermehrt im Fokus.
Montag, 01.07.2019, 12:23 Uhr, Autor: Kristina Presser

Am 28. Juni 2019 hat ein Großteil der Michelin-Zentrale offiziell seine neuen Räume in Frankfurt am Main bezogen. Das teilte unter anderem die FAZ mit. Die Verwaltung für unter anderem das Deutschland- und Großbritannien-Geschäft sowie zentrale Funktionen der Region Europa Nord wickeln fortan 250 Mitarbeiter im MFO, Michelin Frankfurt Office, ab. Neue Adresse ist das „The Squaire“ – ein rund 660 Meter langes, neun Stockwerke hohes Bürogebäude im Stadtteil des Frankfurter Flughafens, das als „New Work City“ gilt. Wie der Präsident der Michelin Europe North Region, Anish Taneja, sagte, wolle man mit dem Umzug in die Main-Metropole auch zeigen, „dass wir mehr sind als Reifen“. Neben der Sohlen-Produktion für Markenschuhe, liegt der Fokus dort vor allem auf dem Gastro-Vorzeigeprodukt: Mit den Einzelabteilungen Marketing, Verkauf, Kommunikation und Personal ist von nun an auch die deutsche Redaktion des Guide Michelin in Frankfurt ansässig. Damit prasselt der Sterneregen für die Spitzengastronomie hierzulande künftig von Hessen aus auf die Restaurants herab.

Guide Michelin sorgt für positivere Marken-Wahrnehmung

Das Kernteam des Guide Michelin für Deutschland besteht aus Direktor und Chefredakteur Ralf Flinkenflügel sowie aus vier weiteren Mitarbeitern, wie das Unternehmen angibt. Über die Anzahl der Inspektoren, gibt es jedoch keine Auskunft von Michelin. Laut Taneja nehme die Bedeutung des Guide Michelin im Unternehmen immer mehr zu. Was einst mit einem Werkstattführer für Frankreich begann, hat sich bis dato zu einem der international wichtigsten Hotel- und Restaurantführer gemausert. Das sei vor allem für die Markenwahrnehmung essentiell. Denn Taneja ist der Meinung, viele Menschen würden mit Reifen kaum positive Verbindungen knüpfen. Ganz anders sei das beim Guide Michelin der Fall, der für gute, hochwertige Speisen und genussvolle Erlebnisse steht.

Das Werk des Reifenherstellers bleibt mit etwa 1100 Mitarbeitern am bisherigen Standort Karlsruhe bestehen. Wie Anish Taneja kürzlich in einem Interview bestätigte, ist Karlsruhe darüber hinaus auch weiterhin der juristische Deutschland-Sitz von Michelin.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Die Preisträger stehen nach der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 auf der Bühne.
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025 mit neuem Sterne-Rekord

Der Guide Michelin hat seine diesjährige Restaurantauswahl präsentiert. Das zweite Jahr in Folge gibt es so viele Sterne-Restaurants in Deutschland wie nie zuvor. Zwei neue Lokale haben es dabei mit der Höchstwertung von drei Sternen in den Spitzenküchen-Olymp geschafft.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Restaurant La Vie by Thomas Bühner
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: La Vie by Thomas Bühner erhält kurz nach Eröffnung einen Michelin-Stern

Erst wenige Wochen ist das Restaurant La Vie by Thomas Bühner in Düsseldorf eröffnet. Nun hat es bereits seinen ersten Michelin-Stern erhalten. 
Sascha Schmidt, Peter Hagen-Wiest und Lisa-Marie Schmidt
Sterne
Sterne

Guide Michelin 2025: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hält seine zwei Michelin-Sterne

Erneut konnte das Restaurant im Leuchtturm des Vier-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Parks überzeugen: Bereits zum elften Mal in Folge zeichnet der Guide Michelin das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ mit zwei Sternen aus. Damit zählt es weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.
Michelin Guide Ceremony 2024
Kooperation
Kooperation

Michelin Guide Ceremony 2025: Metro Deutschland ist erneut Partner

Morgen gibt der Guide Michelin seine diesjährige Auswahl der besten Restaurants Deutschlands bekannt. Auch in diesem Jahr ist Metro Deutschland dabei Partner. 
Teller mit einer Speise
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025: 15 neue Bib-Gourmand-Restaurants in Deutschland

Am 17. Juni wird Frankfurt am Main zur kulinarischen Hochburg der Bundesrepublik: Dann gibt der Guide Michelin Deutschland die neuen Restaurantempfehlungen für 2025 bekannt. Bereits jetzt präsentiert der Gourmetführer jedoch schon die neue Auswahl an Bib-Gourmand-Restaurants.
Agata Reul und Daniel Gust
Guide Michelin
Guide Michelin

10 Michelin-Sterne in Folge für das Restaurant Agata’s

Kein Jahr ohne Sterneregen – diese Meisterleistung ist dem Restaurant Agata’s von Inhaberin Agata Reul mit ihrem Team in Düsseldorf gelungen. Worauf basiert dieser Erfolg?
Philipp Helzle
Guide Michelin
Guide Michelin

Philipp Helze verteidigt erneut seinen Michelin-Stern

Strahlender Titelverteidiger: Der Restaurant-Führer „Guide Michelin“ hat das Restaurant „Jungborn“ im Hotel BollAnts Spa im Park mit Küchenchef Philipp Helzle zum neunten Mal mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.