Wiesn-Inspiration

Eigeninitiative in der Krise aus Sicht eines Gastronomen

Gastronom und Wiesnwirt Michael Käfer gewährt Einblicke in Wünsche und Anregungen in Bezug auf sein bisheriges Leben, aber auch die Zukunft. Am 6. September 2022 erscheint seine Autobiographie „Der geliehene Freund: Mein Leben als Gastgeber“.
Montag, 05.09.2022, 15:03 Uhr, Autor: Sandra Lippet
Autobiographie von Wiesn-Gastronom.
Das Oktoberfest hat viele Promi-Wirte zu bieten, einer davon ist Michael Käfer. (Foto: © München Tourismus/F Mueller)

„Wir müssen uns wieder auf unsere alten Werte besinnen: Fleiß und Ideenreichtum. Es muss auch wieder ein Ruck durch die Gesellschaft gehen, es muss nicht immer der Staat helfen, wir müssen uns auch selber helfen“, sagte er der Münchner Tageszeitung TZ vom Montag.

„Wir werden Energieprobleme haben, vieles wird teurer, es wird schwieriger, aber längst nicht schlecht. Wir leben immer noch in einer guten Zeit.“

Erfahrungen weitergeben

Private und berufliche Einblicke gewährt der Feinkost-Unternehmer und Promi-Wirt in der Autobiografie „Der geliehene Freund: Mein Leben als Gastgeber“.

Für Käfer ist das Werk dabei eher eine Erfahrungssammlung, die auch anderen Menschen im Gastgewerbe helfen soll. Welche Erfolgserlebnisse er besonders mag, welche Werte sich durch seine Produkte, Dienstleistungen und sein Privatleben ziehen, teilt er öffentlich hier.

Verantwortung

Etwas, das nach dem Wiesnwirt vor allem in diesen Zeiten nicht zu kurz kommen sollte, ist die soziale Verantwortung.

Und das nicht nur in Bezug auf Nachhaltigkeit sondern auch auf Gäste: Man muss sie mögen, auf nette Weise versuchen mit ihnen Kommunikation zu machen, damit der Gast glücklich rausgeht.

(dpa/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Peter Inselkammer
Interview
Interview

Oktoberfest 2022: „Die Wiesn erfindet sich immer ein Stück weit neu“

Die Wiesn hautnah zu erleben ist für den Eigentümer des Armbrustschützenzeltes und Sprecher der Wiesn-Wirte Peter Inselkammer eine seiner größten Leidenschaften. Nach zwei Jahren Zwangspause geht es für ihn endlich wieder los. Doch lässt sich der Motor des Oktoberfests einfach wieder starten? Was gibt es Neues in diesem Jahr? Und welches ist der ganz persönliche Gänsehautmoment des passionierten Wiesn-Wirts? Das und Weiteres erläutert er im Interview.
Buam und Madln stoßen im Festzelt mit einer Mass Bier an.
Oktoberfest
Oktoberfest

Wie teuer wird die Münchner Wiesn-Mass?

Das Münchener Oktoberfest findet in diesem Jahr vom 16. September bis 03. Oktober 2023 statt. Die Teuerung macht auch vor dem Bierpreis nicht Halt. Jetzt warnt der Wiesn-Chef vor massiven Preissteigerungen.
Zwei Frauen auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater
Österreich
Österreich

Erste Kaiser Wiesn im Wiener Prater endet erfolgreich

Mit zweijähriger Verspätung aufgrund der Corona-Pandemie fand erstmals die Kaiser Wiesn im Wiener Prater vom 22. September bis zum 9. Oktober 2022 statt. Dabei war das Fest auch für die Gastronomen ein voller Erfolg.
Junge Leute auf dem Oktoberfest
Oktoberfest 2022
Oktoberfest 2022

Mehr junge Gäste auf der Wiesn

Eine Datenauswertung zeigt, dass in diesem Jahr ein jüngeres Publikum die Wiesn besucht als beim letzten Fest vor der Corona-Pandemie. Wiesnchef Clemens Baumgärtner hat hierfür mehrere Erklärungen.
Oktoberfest 2022
Wiesn 2022
Wiesn 2022

Halbzeitbilanz für das Oktoberfest

Rund drei Millionen Gäste und damit 300.000 weniger als bei der letzten Wiesn vor der Pandemie haben bisher das Münchner Oktoberfest besucht. Schuld an dem geringeren Interesse war laut Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) das schlechte Wetter – und nicht etwa die Corona-Sorge.
Fassanstich Kaiser Wiesn
Veranstaltung
Veranstaltung

„O’Zapft is“ auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater

Auch in Österreich ist das Oktoberfest gestartet. Mit vier Schlägen für das erste Bierfass hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig das Event im Wiener Prater nun offiziell eröffnet.
Oktoberfest 2022
Oktoberfest 2022
Oktoberfest 2022

Veganes auf der Wiesn

Ganze Ochsen, Hunderttausende Hendl und lange Würste – mit diesen Gerichten kennt man das Münchner Oktoberfest. Aber die Zeiten ändern sich – und die Speisekarten auch.
Oktoberfest 2022
Wiesn 2022
Wiesn 2022

Regnerischer Auftakt für das Oktoberfest

Zwei Jahre lang hat sie coronabedingt aussetzen müssen, jetzt ist sie endlich wieder zurück: Am 17. September hat die Wiesn in München begonnen – bei nasskaltem Wetter und mit weniger Gästen als beim letzten Oktoberfest vor der Corona-Pandemie.
Lufthansa in Dirndl und Lederhosen
Lufthansa
Lufthansa

Oktoberfest über den Wolken

Anlässlich der Wiesn 2022 geht es auch bei der Lufthansa festlich zu. In Dirndl und Lederhosen schickt das Unternehmen seine Flugbegleiter an den Start und serviert bayerische Spezialitäten an Bord und in den Lounges.