USA

Donald Trumps Hotelgruppe will weiter expandieren

Trump Tower in New York
Der Trump Tower in New York City (© schaggob / fotolia)
Nach dem Motto des James Bond Films „The World is not enough“, schert sich die Trump-Gruppe nach der Amtseinführung ihres Chefs zum US-Präsidenten nicht um einen Interessenkonflikt: Sie will nun weitere Hotels eröffnen.
Montag, 30.01.2017, 10:13 Uhr, Autor: Felix Lauther

Kurz nach der Amtseinführung Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten, gibt es auch Neuigkeiten der Trump-Hotelgruppe. Nach Angaben ihrer Sprecherin Jennifer Rodstrom sollen weitere Hotels der Marke „Trump“ eröffnen. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung in Ihrer Online-Ausgabe. „Wir sehen gute Wachstumschancen in Amerika für unsere beiden Hotelmarken Trump und Scion.“ Gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg sagte Eric Danziger, CEO der Trump Hotels, dass es 26 große Metropolen in den Vereinigten gebe und die Trump Hotels in nur fünf davon vertreten seien. Er plane, dass Trump-Hotels in allen der 26 Großstädte buchbar sein sollen.

Die Veröffentlichung der Expansionsgelüste der Trump-Hotelgruppe kommt zu einem taktisch ungünstigen Zeitpunkt. Donald Trump wurde erst vor kurz davor in das Präsidentenamt der USA eingeführt. Kritiker sind alarmiert, denn ein Interessenskonflikt zwischen dem Geschäftsmann und Präsidenten Trump lässt sich kaum von der Hand weisen. Es bestünde die Möglichkeit, dass Donald Trump durch das Präsidenten-Amt geschäftlich profitiert. Donald Trump selbst macht jedenfalls weiterhin keine anstalten sein milliardenschweres (Hotel)-Immobilienimperium abzugeben. Das postulierte er bereits schon im Wahlkampf. (FAZ / FL)

Zurück zur Startseite