Luxushotellerie

Azubi-Contest der Luxushotels ist entschieden

Wettbewerbs-Siegerin Siegard Lackinger mit Hoteldirektor F. Zimmermann und HR A. Neuholdt
Sie hat im Azubi-Contest die Jury am meisten überzeugt: Siegard Lackinger mit Hoteldirektor Franz Zimmermann und HR Alexandra Neuhold. (© pressence.net)
Beim Wettbewerb für Nachwuchskräfte der Selektion Deutscher Luxushotels konnten vor kurzem sieben Auszubildende durch Höchstleistungen überzeugen. Gewinnerin wurde schließlich Siegard Lackinger.
Mittwoch, 17.10.2018, 10:15 Uhr, Autor:Thomas Hack

Alljährlich findet für die Nachwuchskräfte der Selektion Deutscher Luxushotels ein Contest statt, der dieses Jahr im Schloss Fuschl Resort & Spa in Salzburg abgehalten wurde. In diesem Wettbewerb haben die Azubis all jene theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, die in ihrem Berufsalltag eine Rolle spielen. So etwa mussten die jungen Teilnehmer diesmal mit ihrem Allgemeinwissen punkten, spezielle Getränkespezialitäten herstellen oder ihr handwerkliches Geschick im Rahmen unterschiedlichster Aufgaben demonstrieren. Auch die kulinarischen Talente wurden getestet, indem die Azubis unter anderem Zutaten wie Kurkuma oder Kerbel in einem zubereiteten Gericht herauszuschmecken und zu identifizieren hatten. Darüber hinaus wurde den jungen Nachwuchskräften auch kreative Leistungen abverlangt, wie etwa die Herstellung herbstlicher Dekorationen. Beim Highlight des Wettbewerbs mussten schließlich alle Teilnehmer zusammenarbeiten und in einem selbst verfassten Theaterstück ein Szenario einstudieren, in welchem die menschlichen Fachkräfte im Hotel durch Roboter ersetzt werden.

Bei der großen Preisverleihung mit anschließender gemeinsamer Party sprach die Selektion Deutscher Luxushotels allen Kandidaten ihren Dank aus und übergab den drei Bestplatzierten die Preise und Urkunden: Auf den dritten Platz schaffte es Sofie Engel aus dem Breidenbacher Hof in Düsseldorf, die dort im dritten Lehrjahr ihrer Hotelfachfrau-Ausbildung steht. Dicht darauf folgte Franziska Gnad, die im Brenners Park Hotel & Spa in Baden-Baden ebenfalls im dritten Lehrjahr Hotelfachfrau lernt. Den ersten Platz durften die Gastgeber schließlich gleich selber behalten: Siegard Lackinger, angehende Hotelfachfrau im zweiten Lehrjahr, holte den ersten Preis an den Fuschl-See!

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich immer wieder neue Stellen für Auszubildende zur Hotelfachfrau 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Concierge Cosimo Soleto
Les Clefs d’Or Award
Les Clefs d’Or Award

Deutscher Concierge kämpft um Weltmeistertitel

Der Nachwuchs-Concierge Cosimo Soleto aus Frankfurt muss sich beim „Les Clefs d’Or Award“ in Indien gegen 13 Mitstreiter aus aller Welt durchsetzen. Ende März 2020 wird die Entscheidung fallen.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Die Pension Lenz'n am Christlhof
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hideaway des Jahres 2025“: Das sind die fünf Gewinner

Neue Auszeichnung für naturnahe Rückzugsorte: Erstmals haben das Onlineportal LandReise.de und das Flow-Magazin den Wettbewerb „Hideaway des Jahres“ veranstaltet. Fünf gleichrangige Gewinner wurden nun ermittelt. 
Junge Frau an einer Tafel schreibt die Agenda des Tages
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit Freude führen

Die Deutsche Hotelakademie startet im kommenden Frühjahr ein neues Leadership-Training für Menschen mit Leitungsambitionen. Das Weiterbildungsinstitut der Hotellerie und Gastronomie möchte darin zeigen, dass Führung auch mit Leichtigkeit gelingen kann.
Dr. Philipp Rösler
Veränderung
Veränderung

Dr. Philipp Rösler wird Hotel-Aufsichtsratsmitglied

Der ehemalige Vizekanzler und Ex-Bundesminister wurde in den Aufsichtsrat der Grand Metropolitan Hotels berufen. In dieser Funktion soll er das Management aktiv unterstützen und die Wachstumsstrategie des Unternehmens mitgestalten.
Junge Menschen sitzen auf Stühlen und einem Tisch ud tauschen sich aus
Ausbildung
Ausbildung

Mandarin Oriental kooperiert mit Sommet Education

Um die Talententwicklung im Gastgewerbe voranzubringen, haben die beiden Unternehmen eine Partnerschaft gegründet. Die Studierenden sollen durch die Zusammenarbeit unter anderem authentische Erfahrungen sammeln und ihre Karrierechancen verbessern können. 
Dr. Robert Franke, Geschäftsführer Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH; Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt; Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer Ritter von Kempski Privathotels; Martin Schulze, Geschäftsführer Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel & Spa Suiten FreiWerk gewinnt zum dritten Mal den Gästeliebling-Wettbewerb

Aller guten Dinge sind drei: Das Hotel & Spa Suiten FreiWerk im Südharz ist zum  Landessieger des Gästeliebling-Wettbewerbs gekürt worden. Damit konnte das Hotel den Wettbewerb bereits zum dritten Mal in Folge gewinnen.
Azubis des Rhön Park Aktiv Resort
Young Talents
Young Talents

Internationale Nachwuchskräfte

Einmal um die halbe Welt reisen, um eine Ausbildung zu machen. Für manche unvorstellbar, für andere eine tolle Chance. Zum Beispiel im Rhön Park Aktiv Resort – dort starten jetzt junge Menschen aus Vietnam, von den Philippinen, der Ukraine und Nepal in ihre berufliche Existenz.
TOP 250 Germany: Die Gewinner der fünf Hotel-Kategorien
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutschlands beste Tagungshotels gekürt

In diesem Jahr konnte der Wettbewerb „TOP 250 Germany“ die bisher höchste Wahlbeteiligung in seiner 23-jährigen Geschichte verzeichnen. Unter den Besten der Besten gab es hingegen weniger Bewegung als in den Vorjahren.