Homsombat als Gast-Köchin

Asiatische Koch-Prominenz in Zürich

Stefan Heilemann und sein Team vom Ecco Restaurant in Zürich
Das Team des Zwei-Sterne-Restaurants Ecco in Zürich rund um Chefkoch Stefan Heilemann. (Foto: Ecco Zürich/facebook.com)
Neue Gäste anlocken und diese zu Stammkunden machen. Das ist so ziemlich das Ziel eines jeden Gastronomen. Dafür muss man sich jedoch schon etwas einfallen lassen. In Zürich setzen in diesem Sommer viele Wirte auf Gastköche aus Asien.
Donnerstag, 26.07.2018, 15:14 Uhr, Autor: Markus Jergler

Der nicht enden wollenden Herausforderung neue Gäste zu gewinnen, müssen sich alle Gastronomen stellen, der kleine Landgasthof wie auch das Sterne-Restaurant. Im Züricher „Ecco“, dem Zwei-Sterne-Lokal von Stefan Heilemann, ist in den kommenden Tagen die thailändische Meisterköchin Renu Homsombat zu Gast. Heilemann selbst ist ein großer Fan der Thai-Küche. Es ist bereits das zweite Gastspiel Homsombats in Zürich.

Dem Züricher Tagesanzeiger erzählte sie, dass sie für ihre Zeit im „Ecco“ ein Fünf-Gänge-Menü kreiert habe, mit dem sie moderne Thai-Küche authentisch präsentieren wolle. „Mit der Schärfe halte ich mich selbstverständlich etwas zurück“. Fans der thailändischen Küche können das Menü für 160 Schweizer Franken (etwa 138 Euro) pro Person genießen. Es enthält einen würzigen Entensalat, eine traditionelle Garnelensuppe mit Zitronengras und Galgantwurzel sowie ein reichhaltiges Massaman-Curry mit geschmorten Rind, Lotussamen und eingelegtem Gemüse. Zum Abschluss wird gibt es den beliebten Klassiker „Sticky Rice“ mit Mango in Form von Petits Fours. (Tagesanzeiger/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marketing Director Nespresso Österreich Claus Reisinger, Starkoch Andrea Berton, Marketing Manager Brand Communication Nespresso Österreich Marion Gruber und Coffee Ambassador Nespresso Österreich Michael Ilsanker
„Signature"
„Signature"

Nespresso lädt zu den 12. Gourmet Weeks

Von 9. März bis 5. April können Gourmets österreichweit wieder günstig in Top-Restaurants speisen. Der italienische Sternekoch Andrea Berton hat das Menu der Kick-Off-Veranstaltung kreiert.
Spitzenkoch Nelson Müller im Anzug winkt einem Publikum zu
Promis
Promis

Sternekoch wird JOOP!-Model

Seit 2009 ist Nelson Müller Inhaber des Restaurants „Schote“ in Essen, das im November 2011 einen Stern vom Guide Michelin verliehen bekam. Jetzt präsentiert der Spitzenkoch die neue Modekollektion von JOOP! 
Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Heidi Klum
Prominenz
Prominenz

Heidi Klum besucht Dönerladen

Bei einem Besuch in Berlin schaut das Topmodel in einem Dönerladen vorbei. Dort gibt es für sie nicht nur den Döner mit Spezialsauce – sondern auch einen Trick zum unfallfreien Essen.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Margarete Bohnen, Geschäftsführerin Marketing Club Düsseldorf, Dr. Stephan Langer, Vorstand des Marketing Club Düsseldorf, Frank Theobald, CEO der Klüh-Unternehmensgruppe, Dr. Karl Hans Arnold, Mitglied des Klüh-Beirats, Sarah Latton, Leiterin Marketing & Kommunikation bei Klüh, Rainer Kunst, Beirat Marketing Club Düsseldorf
Auszeichnung
Auszeichnung

Klüh ist „Marketing Champion 2025“

Mit Fokus auf Mensch, Innovation und Nachhaltigkeit setzt der Multiservice-Anbieter Maßstäbe im Facility Management. Für seine exzellente Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern wurde Klüh nun zum „Marketing Champion“ gekürt.
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.