Nachruf

Aramark trauert um Lukas Rohé

Lukas Rohé
Die Branche trauert um Lukas Rohé. (Foto: © Aramark)
Lukas Rohé, Leiter Produktentwicklung bei Aramark, ist unerwartet im Alter von 62 Jahren verstorben. Inner- und außerhalb des Unternehmens wurde er als Mentor, Fachmann und hoch respektierter Geschäftspartner geschätzt.
Donnerstag, 29.07.2021, 11:58 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Aramark nimmt mit großer Bestürzung und tiefer Trauer Abschied von Lukas Rohé, der mit nur 62 Jahren plötzlich verstorben ist. In knapp zwei Dekaden hat der gelernte Koch und Küchenmeister als Leiter der Produktentwicklung wie kaum ein anderer die kulinarische Entwicklung des Unternehmens geprägt. Zahlreiche gastronomische Konzepte, Veranstaltungen und Wettbewerbe von Aramark tragen seine Handschrift. Inner- und außerhalb des Unternehmens wurde er als Mentor, Fachmann und hoch respektierter Geschäftspartner äußerst geschätzt. Rohé, der in der Gastronomiebranche weit über Aramark hinaus sehr vernetzt war, gab seine große Leidenschaft für das Kochhandwerk stets mit viel Engagement weiter.

„Mit Lukas Rohé verlieren wir nicht nur einen unglaublich kompetenten und geschätzten Kollegen, wir verlieren vor allem einen großartigen Menschen und lieben Freund. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten seiner Frau, seinen Kindern sowie allen Angehörigen und Freunden, und wir wünschen ihnen viel Kraft in dieser schwierigen Zeit“, so Jürgen Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark.

(Aramark/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Aramark schließt Vertrag über 16 Standorte mit Care-Verpflegung ab.
Vertragsabschluss
Vertragsabschluss

Aramark: Geschäftsbereich Health & Care ausgebaut

Aramark feiert den Vertragsabschluss für 16 Standorte mit Care-Verpflegung: Ab April ist Aramark für die Mitarbeiter- und Patientenverpflegung der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH zuständig. Was hat das zu bedeuten?
Jürgen Vogl und Hanni Rützler
Expertentalk
Expertentalk

Die Betriebsgastronomie der Zukunft

Die Foodtrend-Expertin Hanni Rützler und Jürgen Vogl, Vorsitzender der Aramark-Geschäftsführung, sprechen im Expertentalk über die Zukunft der Betriebsgastronomie. Mit Video im Beitrag.
Gesundes Essen mit Hanteln und Maßband
Kooperation
Kooperation

Aramark konzipiert Gerichte für Athleten

Ab Juni übernimmt Aramark die gastronomische Leitung der Sportschule Oberhaching, die eine Schnittstelle aus Breiten- und Leistungssport darstellt und Athleten aus ganz Deutschland zu ihren Gästen zählt.
Room Care von Diversey
Anzeige
Anzeige

Effiziente und nachhaltige Lösungen für mehr Sauberkeit in der Hotellerie und Gastronomie

Im Hotel und im Restaurant sind Sauberkeit und Hygiene das A und O. Diversey bietet Lösungen, um möglichst effizient, sicher und kostengünstig einen hygienisch einwandfreien Betrieb zu erhalten.
Glückliche Mitarbeiterin der BASF Gastronomie
Anzeige
Anzeige

Die BASF Gastronomie – ein kulinarisches Erlebnis für Mitarbeiter und Gäste

Die BASF Gastronomie steht für mehr als nur „Kantine“. Egal ob Weinkeller, Gourmetrestaurant, Gemeinschaftsverpflegung oder Service – das vielfältige gastronomische Angebot der BASF Gastronomie bietet spannende Möglichkeiten, sich zu verwirklichen. Geboten wird eine breite Palette an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. 
V. l. n. r.: Roman Müller, Stellv. Geschäftsführer Wernigerode Tourismus GmbH; Ronny Kallmeyer, Travel Charme Gothisches Haus, Projektleiter Gastronomie; Carola Schmidt, Geschäftsführerin Harzer Tourismusverband e.V.; Antje Märker, Travel Charme Gothisches Haus, Direktorin (Foto: © HTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Gütesiegel für die „Gaststuben Gothisches Haus“

„Typisch Harz“ – dieses Gütesiegel wurde dem Restaurant des Vier-Sterne-Superior Hotels Gothisches Haus in Wernigerode verliehen. Wodurch konnte das Hotelrestaurant die Entscheider im Harzer Tourismusverband überzeugen?
Gast in einem Restaurant schaut verärgert auf sein Handy.
Studie
Studie

Wie sich der Fachkräftemangel auf Online-Bewertungen auswirkt

Kritischere Restaurantgäste: Nicht immer zeigen Gäste Verständnis für den Fachkräftemangel. Es folgt daher eine negativere Restaurantbewertung. Diesen Umstand verdeutlicht eine Auswertung von knapp einer halben Million Restaurantbewertungen.
Max Wetzel
Personalie
Personalie

CKE Restaurants mit neuem Chief Executive Officer

Wechsel an der Spitze: CKE Restaurants Holdings, Muttergesellschaft von Carl’s Jr. und Hardee’s, hat Max Wetzel zum Chief Executive Officer ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Ned Lyerly an. 
Weibliche Barista schüttet Milch in eine Tasse
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

Milch in der Gastronomie: Ein unverzichtbarer Bestandteil mit kreativem Potenzial

Am 1. Juni ist der Internationale Tag der Milch. In der Gastronomie spielt dieses Lebensmittel eine wichtige Rolle. Aber warum ist Milch ein unverzichtbarer Bestandteil in der Küche und welche besonderen Gerichte können mit ihr kreiert werden?