Neuer Anwalt

Alfons Schuhbeck hält an Revision fest

Alfons Schuhbeck gibt nicht auf. Rund zweieinhalb Monate ist es her, dass der Spitzenkoch wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. Jetzt hat er sich neue Verstärkung in sein Team geholt.
Freitag, 13.01.2023, 12:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Alfons Schuhbeck mit seinen (ehemaligen) Anwälten
Alfons Schuhbeck hat sich von seinen bisherigen Anwälten getrennt, hält aber weiterhin an seiner Revision fest. (Foto: © picture alliance/dpa | Matthias Balk)

Der wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe verurteilte Star-Koch Alfons Schuhbeck (73) hat seine Anwälte ausgetauscht und will an der Revision gegen sein Urteil festhalten.

Die beiden bisherigen Verteidiger hätten „das Mandat im allseitigen Einvernehmen beendet und sind insoweit nicht mehr für Herrn Schuhbeck tätig“, teilte Sprecher Peter Dietlmaier am Freitag mit. „Nach Prüfung der schriftlichen Urteilsbegründung hat Herr Alfons Schuhbeck fristgerecht entschieden, dass die Revision gegen das Urteil (…) fortgesetzt werden soll.“

Warum wurde Schuhbeck verurteilt?

Das Landgericht München I hatte am 27. Oktober 2022 eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und zwei Monaten wegen Steuerhinterziehung gegen Schuhbeck verhängt. Bei einer solchen Höhe ist keine Bewährung mehr möglich. Rund 2,3 Millionen Euro hatte der prominente Koch nach Ansicht des Gerichts am Fiskus vorbeigeschleust.

Das Gericht war überzeugt davon, dass Schuhbeck mehr als 1.000 Mal in die Kasse von zwei seiner Restaurants gegriffen und so Geld hat verschwinden lassen. Dazu nutzte er ein Computerprogramm, das ein Angestellter in seinem Auftrag erstellt hatte. Die Staatsanwaltschaft legte keine Revision gegen das Urteil ein.

Frist für die Begründung der Revision lief am Freitag ab

Der Gastronom hatte angekündigt, seine Revision gegebenenfalls zurückzunehmen, sobald er die schriftliche Urteilsbegründung geprüft habe. „Sollten die schriftlichen Gründe das Landgerichtsurteil tragen, werde ich meine Anwälte bitten, die Revision im Zweifel zurückzunehmen“, sagte er Anfang November.

Am Freitag lief nach Gerichtsangaben die Frist für die Begründung der Revision ab. Am Vormittag war dort nach Angaben eines Sprechers zunächst noch nichts eingegangen.

Wer ist Alfons Schuhbecks neuer Anwalt?

Schuhbecks neuer Anwalt ist nach Angaben Dietlmaiers Ali B. Norouzi aus Berlin. Der gilt als Spezialist für Revisionsverfahren.
Wie er die Revision begründet, blieb zunächst unklar.

„Wir bitten um Verständnis, wenn wir aus Respekt vor dem Bundesgerichtshof die Begründung dem Gericht direkt vortragen und nicht über die Medien kommunizieren wollen“, teilte Schuhbecks Sprecher mit.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alfons Schuhbeck
Revision
Revision

Alfons Schuhbeck jetzt Fall für Bundesgerichtshof

Entkommt Alfons Schuhbeck dem Gefängnis? Das Landgericht München I hatte ihn vergangenes Jahr zu einer Haftstrafe verurteilt. Gegen das Urteil hat der Koch Revision eingelegt. Jetzt geht der Fall in die nächste Instanz.
Schubecks Gewürzladen in München
Schließung
Schließung

Alfons Schuhbeck: Münchener Gewürzladen vor dem Aus?

Alfons Schuhbeck steckt in Schwierigkeiten. Von seinen zahlreichen früheren Geschäften ist nicht mehr viel übrig. Muss er nun auch noch sein Gewürz-Imperium aufgeben? Vielleicht - doch noch besteht Hoffnung.
Gewürzladen der Schuhbeck Company in München
Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

Schuhbecks Gewürzladen in München bald dicht?

Alfons Schuhbeck hat es zurzeit nicht leicht. Von seinen zahlreichen früheren Geschäften ist seit seiner Insolvenz und Verurteilung zu einer Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe nicht mehr viel übrig. Jetzt folgt ein weiterer Tiefschlag.
Zum Abschluss der Show singt alfons Schuhbeck "Sweet Caroline" und den Klassiker "I can't help falling in love".
Gesangseinlage
Gesangseinlage

Alfons Schuhbecks großer Auftritt

Drei Jahre und zwei Monate Haft drohen Alfons Schuhbeck. Doch anstatt sich zu verstecken, trat der Spitzenkoch am Donnerstagabend im Münchener „Teatro“ auf.
Alfons Schuhbeck mit seinen Anwälten
Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

Alfons Schuhbeck legt Revision ein

Am 27. Oktober 2022 wurde das Urteil gesprochen: Das Landgericht München I hatte eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und zwei Monaten wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe verhängt. Darauf reagiert der Spitzenkoch jetzt.
Alfons Schuhbeck betritt den Gerichtssaal.
Prozess
Prozess

Wie geht es für Alfons Schuhbeck weiter?

Es sind harte Zeiten für Alfons Schuhbeck: Erst das Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung und nun die Verurteilung zu einer Haftstrafe. Doch noch ist der Koch nicht im Gefängnis. 
Alfons Schuhbeck
Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

Schuhbeck-Prozess: Das Urteil ist gefallen

Er habe Angst vor dem Gefängnis, hatte Alfons Schuhbeck vor Gericht gesagt. Das half ihm als Verteidigung wenig. Jetzt steht das Urteil gegen den Spitzenkoch fest.
Alfons Schuhbeck
Vor Gericht
Vor Gericht

Wie entscheidet das Gericht im Schuhbeck-Prozess?

Alfons Schuhbeck ist schuldig – daran besteht kein Zweifel mehr. Welche Strafe dem 73-Jährigen jetzt droht, entscheidet das Gericht noch diese Woche.
Alfons Schuhbeck
Mögliche Steuerhinterziehung
Mögliche Steuerhinterziehung

Spitzenkoch Alfons Schuhbeck muss vor Gericht

Wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung landet der Münchner Spitzenkoch Alfons Schuhbeck jetzt vor Gericht. Das Landgericht München I ließ die Anklage gegen ihn zu, wie ein Gerichtssprecher bestätigte.