„Wir stellen nach Charakter ein, nicht nach Lebenslauf“

Der Fachkräftemangel macht sich aktuell in zahlreichen Branchen bemerkbar – auch in den beliebten Urlaubszielen, wie zum Beispiel Griechenland. Auf der Insel Rhodos lebt Michalis Papadopoulos, General Manager des 5-Sterne-Hotels The Ixian Grand & All Suites.
Während des ersten Jahres in der Pandemie musste er sein Hotel schließen, im Jahr 2021 war der Betrieb noch stark heruntergefahren. In diesem Jahr jedoch war sein Haus bis zum Ende der Urlaubssaison ausgebucht. Wie Papadopoulos es schaffte, die Sommersaison ohne Personalengpässe zu beenden und warum er zuversichtlich ist, sein Team zu halten, verrät er im Interview:
Herr Papadopoulos, die Zimmer Ihres Hotels waren im Juli und August dieses Jahres zu fast 100 Prozent ausgebucht. Wie fühlen Sie sich aufgestellt angesichts der aktuellen Personalknappheit?
Mittlerweile gut. Das war nach der Pandemie nicht unbedingt der Fall, denn auch bei uns auf Rhodos sind vor allem junge Leute vom Hotelwesen in andere Brachen gewechselt. Dieser Trend zeichnete sich aber schon länger ab, sodass mein vierköpfiges Management-Team und ich schon sehr früh aktiv geworden sind. Bereits zu Beginn des Jahres haben wir angefangen, unsere Crew aus 270 Leuten für den Sommer zusammenzustellen.
Sie haben im Januar begonnen, Personal für den Sommer zu suchen – ist das nicht ungewöhnlich früh?
Das ist früh, aber es hat sich für alle gelohnt. Da unser Hotel dieses Jahr schon am 25. März eröffnet hat, als erstes Hotel auf Rhodos, konnten unsere Beschäftigten schon recht früh anfangen zu arbeiten. Ein großer Vorteil für alle: Je eher im Jahr das Hotel eröffnet, desto länger läuft die Saison und desto länger sind unsere Saisonkräfte in Anstellung. Das ist gut für ihr Budget und zugleich haben wir mehr Zeit, unsere Leute einzuarbeiten. So wächst das Team noch besser zusammen und hat lange Bestand.
Stichwort Team: Nach welchen Kriterien stellen Sie Ihr Personal ein?
In erster Linie müssen die Bewerber ins bestehende Team passen. Es muss zwischenmenschlich „Klick“ machen. Natürlich gehören zur Teamfähigkeit auch Grundtugenden wie Ehrlichkeit, Pünktlichkeit, man muss sich aufeinander verlassen können. Aber auch eine gepflegte und freundliche Ausstrahlung sind uns wichtig, und natürlich die Dienstleistungsbereitschaft. Wenn dann auch noch der Humor ähnlich ist, dann läuft es im Team rund und macht richtig Spaß. Es zählt in erster Linie der Charakter – alles andere kann man lernen.