Im Interview

„Unsere Marke wird von Mitarbeitern geprägt“

Portraitfoto Simone Zilgen
Simone Zilgen, Geschäftsführerin Human Resources bei Aramark (Foto: © Aramark)
Neue Mitarbeiter zu finden und zu halten ist aktuell eine der größten Herausforderungen der Branche. Gutes Personal will aktiv umworben werden.  Simone Zilgen von Aramark verrät im Gespräch mit HOGAPAGE, wie modernes Employer Branding funktioniert, um als Marke wahrgenommen zu werden. 
Freitag, 14.04.2023, 11:54 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Im letzten Herbst setzte Aramark ein starkes Statement: In seiner großangelegten Employer-Branding-Initiative stützte sich der Großcaterer auf das taffe Selbstverständnis eines Hausmeisters, der 1962 auf dem Gelände des NASA Space Centers mit dem Besen kehrend äußerte: „Ich helfe dabei, einen Mann auf den Mond zu bringen“, als ihn John F. Kennedy, fragte: „Was machen Sie hier?“ HOGAPAGE sprach mit Simone Zilgen, Geschäftsführerin Human Resources bei Aramark, über die Hintergründe zur Kampagne und die Rolle der Mitarbeiter im Unternehmen. 

Frau Zilgen, in der breitgefächerten Employer-Branding-Kampagne lässt Aramark vor allem seine Mitarbeiter zu Wort kommen, warum?

Der Fachkräftemangel während der vergangenen Pandemiejahre hat in vielen Branchen zu einem Umdenken beim Recruiting neuer Mitarbeiter geführt. Auch wir mussten uns dieser Herausforderung stellen und haben mit dieser umfassenden Employer-Branding-Kampagne die Weichen neu gestellt.

Employer Branding Kampagne Aramark
Employer Branding Kampagne Aramark (Grafik: © Aramark)

Aramark überzeugt nicht nur durch beste, nachhaltige und gesundheitsbewusste Küche, sondern insbesondere durch die Persönlichkeiten, die im direkten Kontakt mit den Gästen stehen. Wir stellen unsere Teammitglieder in den Vordergrund – dieser Ansatz hat dazu geführt, dass wir unsere Vakanzen im letzten Jahr schneller besetzen konnten. Die Kampagne war ein voller Erfolg und wir haben den Zahn der Zeit getroffen. Natürlich gibt es aber auch bei uns Stellen, die etwas länger unbesetzt bleiben. 

In der Kampagne ziehen Sie Parallelen zur NASA und proklamieren, gemeinsam mit ihren Mitarbeitern neue Sterne finden und erobern sowie die nächste Stufe in der Unternehmensentwicklung zünden zu wollen – welchen Effekt hat dieses starke Statement erzielt? 

Der Effekt ist fantastisch – sowohl intern als auch extern. Mit dem Rollout unserer Kampagne, in der unsere Mitarbeiter ebenso im Mittelpunkt stehen wie der

Hausmeister in unserer NASA-Anekdote, konnten wir unsere Arbeitgebermarke schnell sprichwörtlich zum Fliegen bringen. Unsere Marke wird von Menschen geprägt, jeder Einzelne trägt zum Unternehmenserfolg bei.

Ich erinnere mich noch gut an die Präsentation der Kampagne auf unserem Führungskräftemeeting. Der Clip, den wir dazu produziert haben und der unsere Werte als Arbeitgeber darstellt, wurde sehr emotional aufgenommen. Jeder im Raum stimmte stolz zu: Genau das ist Aramark. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Axel Geerken
Personalie
Personalie

Ehemaliger Handball-Profi bringt seine Sportexpertise zu Aramark

Vom Handballfeld in die Welt des Caterings: Axel Geerken, einstiger Handball-Profi, übernimmt die strategische Leitung des Sport & Event Caterings bei Aramark.
PETA-Motiv mit Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Ricky Saward: „Ich versuche, die Menschen mit guter veganer Küche zum Nachdenken zu bringen“

Vegan, aber ohne erhobenen Zeigefinger! Das ist Ricky Sawards Grundeinstellung. Gemeinsam mit der Tierschutzorganisation PETA hat der Spitzenkoch ein spektakuläres Motiv entwickelt, in dem er diese zum Ausdruck bringt. Im Exklusiv-Interview mit HOGAPAGE verrät er die Hintergründe und erklärt, welche Intention er mit dem Bild verfolgt. 
Lalo Center
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Lalo Center: Arbeiten im Herzen eines Familienparadieses

Arbeiten, wo Familien ihre Freizeit genießen: Das Lalo Center in Heidenheim ist bereits seit zehn Jahren ein Familienort für Spiel, Spaß und Spannung. Auch für Mitarbeiter bietet es einen vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Im Interview mit HOGAPAGE gibt Geschäftsführerin Romana Preindl Einblicke in die spannende und abwechslungsreiche (Arbeits-)Welt des Lalo Centers.
Kirsten Schiemann
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Kirsten Schiemann gibt Einblicke in die Spa-Welten des Grand Hotels Straubinger und des Badeschlosses

Zwei Hotels, zwei unterschiedliche Spa-Konzepte: Nach umfangreicher Revitalisierung haben am 1. September das „Grand Hotel Straubinger“ und das „Badeschloss“ in Bad Gastein eröffnet. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Spa-Managerin Kirsten Schiemann darüber, was den Wellnessbereich in beiden Häusern besonders macht. 
Ina Wilhelm
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Posthotel Achenkirch bietet Rundum-Glücklich-Paket für Hotelangestellte

Das Posthotel Achenkirch ist nicht einfach nur ein luxuriöses Fünf-Sterne-Hotel in Tirol. Inmitten einer wunderschönen landschaftlichen Umgebung ist es auch ein attraktiver Arbeitsplatz, der Mitarbeitern viel Raum für ihre persönliche Entfaltung bietet. Im Interview mit HOGAPAGE spricht HR-Leiterin Ina Wilhelm über die Vorzüge des Hotels und gibt Einblicke in das Arbeitsklima. 
Markus Suchert
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

Markus Suchert spricht im Podcast über die ersten 150 Tage als BdS-Hauptgeschäftsführer

Seit dem 1. April 2023 ist Markus Suchert neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS). 150 Tage im Amt – da gibt es einiges zu berichten. Mit Leif Ahrens spricht er in der neuen Folge des BdS-Podcasts „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ über seine Erfahrungen der ersten Monate.
Jochen Kramer
Interview: 7 statt 19 %
Interview: 7 statt 19 %

„Die Folgen einer Rückkehr zu 19 % MwSt. würden uns alle hart treffen“

Es ist fünf vor zwölf beim Thema Mehrwertsteuer – bald wird die Entscheidung fallen, ob zum Jahreswechsel der Steuersatz wieder auf 19 % angehoben wird. Jochen Kramer, Geschäftsleitung Salomon FoodWorld, analysiert im Gespräch mit HOGAPAGE, welche Folgen das für die Branche sowie unsere gesamte Gesellschaft hätte.
Gordon Kleebaum
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Gordon Kleebaum gibt Einblicke in die Multimarkenausbildung bei den Accor Hotels

Drei Hotels in drei Jahren – abwechslungsreicher kann eine Ausbildung wohl nicht sein. Die Multimarkenausbildung der Accor Hotels bietet genau das. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Gordon Kleebaum, Cluster Hoteldirektor der ibis & ibis budget Hotels Köln Messe, was das Besondere an der Multimarkenausbildung ist und welche Vorteile sie jungen Talenten bietet. 
Christian Schmidt
Interview
Interview

Christian Schmidt: „Unkonventionelles Denken ist der Schlüssel zum Erfolg“

Christian Schmidt entspricht nicht dem Klischee eines Hoteldirektors. Statt den üblichen Weg zu gehen, setzt er auf unkonventionelles Denken. Im Interview spricht der Hoteldirektor des Holiday Inn Lübeck über seine Wege zu einem zufriedenen Team und das Geheimnis seines Erfolges.