Interview

Oliver Röder über seinen Amtsantritt als Präsident der Jeunes Restaurateurs Deutschland

Oliver Röder
Oliver Röder ist Präsident der Jeunes Restaurateurs Deutschland
Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Im Interview verrät der Spitzenkoch unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.
Mittwoch, 29.03.2023, 14:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Herr Röder, Sie sind neuer Präsident der Jeunes Restaurateurs Deutschland. Welche Bedeutung hat dieses Amt für Sie persönlich?

Ich habe im Jahr 2000 meine Ausbildung beim ehemaligen Jeune Restaurateur Michael Fell in der „Dichter Stub’n“ am Tegernsee begonnen. Dort bekam ich vom ersten an Tag mit, was die Vereinigung bedeutet. Im November vergangenen Jahres wurde ich dann – ebenfalls am Tegernsee – zum Präsidenten der JRE-Deutschland gewählt. In diesem emotionalen Moment wurde mir wieder einmal ins Bewusstsein gerufen, wie viel ich den JRE und ihren Mitgliedern zu verdanken habe. Die Vereinigung und ihre Philosophie haben meine bisherigen Berufsjahre entscheidend geprägt.

Das Führungstrio bilden Sie gemeinsam mit Vize-Präsident Andreas Widmann und Schatzmeister Markus Pape. Was macht diese Zusammensetzung besonders und wo liegen Ihre Stärken? 

Andi, Markus und mich verbindet sehr viel: Wir alle sind Teamplayer und Familienmenschen. Außerdem ähneln unsere Vorstellungen von Kulinarik sowie von der Führung unserer Häuser. Was die Weiterentwicklung der JRE-Deutschland angeht, haben wir daher auch die gleiche Vision. Wir blicken mit großer Freude auf unsere Amtszeit.  

Das Jahr startet für Sie nun mit vielen neuen und spannenden Aufgaben. Welche Ziele verfolgen Sie im Vorstand der JRE-Deutschland? Was möchten Sie erreichen?

Unsere Mitglieder sind nicht nur hervorragende Köche, sondern auch perfekte Gastgeber. In ihren Betrieben gelingt es ihnen, wundervolle Momente für ihre Gäste zu kreieren. In unserer Amtszeit möchten wir möglichst viele solcher Momente für unsere Mitglieder, für die Mitarbeiter, die Gäste und auch unsere Partner schaffen. Vor allem die Beschäftigten und Azubis sollen von diesen JRE-Momenten profitieren. Das heißt, dass wir den Teamspirit in unseren Häusern stärken wollen und die Themen Aus- und Weiterbildung verstärkt in den Fokus nehmen. Deshalb wird es wieder einen Azubitag geben, bei dem möglichst viele unserer Auszubildenden neue Impulse und Informationen erhalten, sich aber auch untereinander vernetzen können. Außerdem ist geplant, dass wir erstmals einen Tag für unsere Mitarbeiter organisieren. Wir rechnen mit ca. 500 Teilnehmern bei unserem Mitarbeitertag, der in diesem Jahr bei Alexander Kunz und Patrick Jenal in St. Wendel stattfinden soll. Mit den Membres planen wir eine Schulungsreihe, in der die Führungskräfte unserer Betriebe vom Wissen der „alten Hasen“ profitieren sollen. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein besonderer JRE-Moment: Die Teilnehmer der Flavour Pairing Masterclass experimentieren mit dem Geschmack von Ahornsirup.
Flavour Pairing Masterclass
Flavour Pairing Masterclass

JRE-Köche entdecken Kandas Aromenvielfalt

Pancakes mit Ahornsirup ist ein beliebter Klassiker. Doch mit der kanadischen Spezialität lassen sich nicht nur Süßspeisen veredeln. Das wurde bei der exklusiven Veranstaltung der Jeunes Restaurateurs Deutschland deutlich. 
Ein aufgeschlagenes Kochbuch.
Preisverleihung
Preisverleihung

JRE-Mitglieder räumen beim deutschen Kochbuchpreis 2022 ab

Bereits zum dritten Mal wurde am 23. November der Deutsche Kochbuchpreis verliehen. Unter den ausgezeichneten Verfassern befinden sich auch drei Mitglieder der Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE). Wer sind die Top-Kochbuchautoren?
Koch richtet einen Teller an
Interview
Interview

„Küche und Service müssen Hand in Hand gehen“

1991 wurden die Jeunes Restaurateurs (JRE) in Deutschland gegründet. Drei Generationen äußern sich zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Harald Rüssel, ehemaliger Präsident der Vereinigung, JRE-Präsident Alexander Huber und Joshua Leise , jüngstes Mitglied der JRE.
Alexander Huber, JRE-Präsident
Meinung
Meinung

„Wir brauchen einen Gastro-Gipfel in Deutschland“

Alexander Huber, Präsident der Jeunes Restaurateurs, fordert von Politikern einen klaren Fahrplan für die nächsten Wochen. Gleichzeitig appelliert er an die Gastronomie, eine Lobby zu gründen und gemeinsam die Stimme der Branche zu stärken.
Die Teilnehmenden und Organisator*innen des JRE Genusslabors 2.0 (v.l.n.r.): Sebastian Metzdorf, Tobias Bätz, Clarissa Städele, JRE Präsident Oliver Röder, Anja Kirchpfening, Maurizio Oster, Harald Rüssel, Alexander Wulf, Jason Grom, Diana Burkel, Graciela Cucchiara, Victoria Fonseka, JRE Vizepräsident Andreas Widman, Robert Brosowski „CrispyRob“
Experiment
Experiment

JRE-Köche feiern Premiere des Genusslabors 2.0

Premiere für das JRE-Genusslabor 2.0: Bei dem Kochexperiment waren neben den versierten Spitzenköchen der Jeunes Restaurateurs erstmals auch vier Gastköche mit dabei. Das machte die Challenge noch spannender. 
Valbon Arjuli und Markus Rath
Event
Event

Kroatische Adria-Küche im Schlosskeller Südsteiermark

Eine gehörige Prise Adria in Leibnitz: Markus Rath und Veronika Fritz machen den Schlosskeller Südsteiermark zum ersten kroatischen Pop-up der Region. Was wird geboten?
Jochen Kramer, Geschäftsleitung SALOMON FoodWorld, im HOGAPAGE Interview.
Interview mit Jochen Kramer
Interview mit Jochen Kramer

Die Zeit der großen Preisexplosionen ist vorbei – wo es nun wieder günstiger werden könnte

Die Gastro-Branche ist einerseits froh, dass Corona vorbei ist, andererseits gibt die Energiekrise als Folge des Ukrainekriegs sowie die anhaltende Inflation weiterhin Grund zur Sorge. Jochen Kramer, Geschäftsleitung Salomon FoodWorld, analysiert im Gespräch mit HOGAPAGE die aktuelle Lage und wagt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Preise auf dem Rohstoffmarkt.
JRE-Momente auf 197 Seiten genießen.
Jeunes Restaurateurs
Jeunes Restaurateurs

Restaurant- und Hotelführer 2023 erschienen

Bekanntgabe: Die neue Ausgabe des Restaurant- und Hotelführers der Jeunes Restaurateurs Deutschland ist ab sofort verfügbar. Auf 197 Seiten werden alle Mitglieder und Betriebe der JRE-Deutschland ausführlich vorgestellt.
Die neuen Vorstandsmitglieder der JRE.
JRE-Frühjahrstagung
JRE-Frühjahrstagung

Vorstand präsentiert neue Strategie der Jeunes Restaurateurs

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen JRE Momenten sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeiter und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden.