HOGAPAGE-Interview

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München: Franziska Hörmann setzt sich für das Wohl der Mitarbeiter ein

Mitarbeiter im Fokus: Seit dem 1. Februar 2023 ist Franziska Hörmann die neue Feel Good Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. Im Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Herausforderungen und Ziele in ihrer neuen Position.
Freitag, 24.02.2023, 12:52 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Franziska Hörmann
Franziska Hörmann ist die neue Feel Good Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. (Foto: © Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München)

Frau Hörmann, was bedeutet es, dass das Luxushotel an der Maximilianstraße nun eine Feel Good Managerin hat?

Das bedeutet, dass im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München die Mitarbeiter und deren Wohlbefinden noch mehr in den Mittelpunkt gestellt werden als bisher schon geschehen. Denn nur glückliche Mitarbeiter schaffen es auch, glückliche Momente für die Hotelgäste zu schaffen.

Wieso braucht das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München überhaupt eine Feel Good Managerin?

Im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München wird bereits viel für das Wohlbefinden der Mitarbeiter getan. Diese Aufgaben wurden bisher immer von den HR-Kolleginnen neben ihren täglichen Aufgaben wie beispielsweise dem Recruiting oder Lohnvorbereitung übernommen. Die Stelle des Feel Good Managers wurde geschaffen, um diesem wichtigen Bereich für die Steigerung des Wohlbefindens der Mitarbeiter mehr Zeit und Raum zu geben und gleichzeitig die HR-Kolleginnen zu entlasten.

Wie genau wollen Sie sich um das Wohlergehen der Mitarbeiter kümmern? Worauf liegt für Sie dabei der Fokus?

Mein Fokus liegt anfangs nun vor allem darauf, das Hotel und das Team kennenzulernen, um einen Gesamtüberblick zu erhalten und zu sehen, welche Bedürfnisse die Kollegen haben, welche Wünsche bestehen und wo man am besten anknüpft. Gleichzeitig werde ich die bereits laufenden Aufgaben übernehmen, wie beispielsweise die Organisation von Mitarbeiterveranstaltungen, Jubiläen, gemeinsame Aktivitäten, usw.

Was ist für Sie die größte Herausforderung als Feel Good Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München? Wie wollen Sie mit dieser umgehen?

Jeder Mitarbeiter ist individuell und für alle bedeutet Wohlbefinden etwas anderes. Hier gilt es herauszufinden, was den größten Mehrwert für das gesamte Team bietet. Gleichzeitig wird es natürlich so sein, dass trotz der Schaffung der Position der Feel Good Managerin nicht jedes Problem gelöst werden kann oder alle Kollegen immer glücklich sein werden. Dass muss einem selbst und auch dem Team bewusst sein.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Franziska Hörmann
Personalie
Personalie

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München mit neuer Feel Good Managerin

Eine Wohlfühlmanagerin für Mitarbeiter: Franziska Hörmann ist zum 1. Februar 2023 als Feel Good Managerin im Luxushotel an der Maximilianstraße gestartet. Anstatt sich aber um das Wohlergehen der Gäste zu kümmern, steht für sie das Wohl aller Mitarbeiter im Fokus.
Christian Stein-Kalesky
Mitarbeiterwachstum
Mitarbeiterwachstum

Tristar Hotelgruppe mit nunmehr 1.000 Mitarbeitern

Wachstumsstark trotz Pandemie: In den letzten sechs Jahren eröffnete die Tristar-Hotelgruppe 38 Hotels und beschäftigt seit Beginn dieses Jahres 1.000 Mitarbeiter. Damit gehört die Gruppe zu den am schnellsten wachsenden Newcomern bei Neueröffnungen im letzten Jahrzehnt.
Ein Baum in den Händen
Baumpatenschaft
Baumpatenschaft

Leipziger Victor’s Residenz-Hotel beschenkt Mitarbeiter

Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam zur Wald-Meisterschaft“ hat das Victor’s Residenz-Hotel Leipzig vierzig Baumpatenschaften übernommen. Diese sollen nun an die Angestellten verschenkt werden.
Daniel König
Guest Relation
Guest Relation

Erster Gentleman in Red im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München

Der Hahn im roten Korb: Seit mehr als einem Jahrzehnt wird jeder Gast bei den Kempinski Hotels von der sogenannten Lady in Red begrüßt. In der Bayerischen Landeshauptstadt steht den in auffälligem Rot gekleideten Gastgeberinnen nun erstmals ein Mann zur Seite.
Wolfgang Selinger
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Le Méridien Stuttgart: Arbeiten am Puls der Zeit

Das Méridien Stuttgart hat 120 Mitarbeiter, doch am Empfang werden noch einige Mitarbeiter gesucht. Im HOGAPAGE Interview stellt Wolfgang Selinger, General Manager des Hotels, sein Haus vor und verrät, womit Bewerber bei ihm punkten.
Kellner nimmt Bestellung auf
Personalmangel
Personalmangel

Projekt #ABCforJobs gibt Analphabeten eine Chance

Fast jeder Hotel- oder Gastronomiebetrieb ist aktuell von Personalmangel betroffen. Umso wichtiger ist es, vorhandene Beschäftigte flexibel und vielfältig einsetzen zu können. Doch was, wenn dies an mangelnden Lese- und Schreibfähigkeiten scheitert?
Urkundenverleihung: Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb

Freude im Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Luxus-Resort wurde vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern als „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.
Michael Gossler
Personalie
Personalie

Michael Gossler kocht jetzt im Rheinhotel Dreesen

Im Restaurant „Gobelin“ wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Seit Februar begeistert Michael Gossler als Küchenchef im renommierten „Weißen Haus am Rhein“ mit seinen ganz eigenen Küchenkreationen. 
Das Palais 26
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Gorgeous Smiling Hotels übernehmen Haus in Österreich

Portfolio-Zuwachs in Österreich: Gorgeous Smiling Hotels haben das Palais 26 in der Altstadt von Villach übernommen. Das Team von derzeit 20 Ganzjahreskräften soll beibehalten werden.