Exklusiv-Interview

Frankfurt Spin Tower: GM Helmut Arthold über seine neuen Herausforderungen

Im Interview mit der HOGAPAGE Redaktion spricht der General Manager des Hotels Frankfurt Spin Tower, Helmut Arthold, über seinen Umzug in die Mainmetropole, den Reiz seiner neuen Aufgaben und verrät sein Hotel-Highlight.
Donnerstag, 22.12.2022, 08:59 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Lobby im Spin Tower
Die Lobby wird ein großzügig gestalteter Ort mit vielen gemütlichen und stylischen Lounge-Bereichen. (Foto: © NH Collection)
Helmut Arthold
Helmut Arthold, General ManagerNH Collection Frankfurt Spin Tower

Herr Arthold, Sie sind vom beschaulichen Murtal in Österreich in die Metropole Frankfurt gezogen. Worin lag Ihre Motivation für den Wechsel zur NH Hotel Group?

Mich hat es vor fast sechs Jahren von großen Corporate Hotels ins Murtal gezogen, wo ich schwerpunktmäßig historische Schlosshotels geführt habe. Als sich die Möglichkeit ergeben hat, für die NH Hotel Group nach Frankfurt zu gehen und dort eine Neueröffnung zu begleiten und zu verantworten, war für mich schnell klar, dass ich diese neue Herausforderung annehmen und wieder in eine dynamische Großstadt ziehen möchte.

Was reizt Sie an der Arbeit für die NH Hotel Group?

Die NH Hotel Group hat sich mit ihren verschiedenen Marken in Europa und auch weltweit als eine führende Qualitätsmarke etabliert. Bei meinem Wechsel nach Frankfurt habe ich neben absoluter Professionalität auch eine große Unterstützung unter den Mitarbeitern erfahren und fühlte mich sofort willkommen.

Was möchten Sie mit dem NH Collection Frankfurt Spin Tower erreichen und was sehen Sie dabei als die größten Herausforderungen?

Der NH Collection Frankfurt Spin Tower soll DER Treffpunkt der Hotelszene in Frankfurts Europaviertel werden. Das geplante F&B-Konzept und die Hotelzimmer mit ihrem fantastischen Ausblick auf die Frankfurter Skyline werden für sich stehen. Natürlich geht die wohl größte Herausforderung unserer Branche – das Finden und Halten der Mitarbeiter – auch an uns nicht spurlos vorbei. Wir setzen daher alles daran, den NH Collection Frankfurt Spin Tower als einen attraktiven Arbeitsplatz zu etablieren.

Welche Zielgruppen sprechen Sie an und welche besonderen Angebote halten Sie hierfür bereit?

NH Collection ist die Premiummarke der NH Hotel Group. Unsere Gäste sind immer auf der Suche nach dem gewissen Etwas, sei es in puncto Design, der Kulinarik oder bei den Serviceleistungen. Wir sprechen somit anspruchsvolle Städtereisende an, die Frankfurt entdecken, ins Theater oder Konzert gehen und gut speisen möchten.

Letzteres trifft aber auch auf Einheimische zu, die wir mit unserem hochwertigen „Wine & Dine“-Angebot überzeugen wollen. Auch für Frankfurter wird der Ausblick von unserer Terrasse auf ihre Stadt etwas ganz Besonderes sein. Darüber hinaus sind auch Messe- und Tagungsgäste von großer Bedeutung.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lobby und Treppe im
Hotel im Wolkenkratzer
Hotel im Wolkenkratzer

NH Collection Frankfurt Spin Tower: ganz schön verdreht

In Frankfurt entsteht gerade ein spektakuläres Hochhaus: „The Spin“ weist eine optische Trennung der Etagen durch eine leichte Drehung der Grundrisse auf. In diesen außergewöhnlichen Wolkenkratzer wird auch ein Vier-Sterne-Superior-Hotel einziehen.
Stefan Danzer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Stefan Danzer über die einzigartige Ausbildung im Hotel Achterdiek

Seit Ende Oktober hat das Romantik Hotel Achterdiek die Voraussetzungen für das bundesweite Dehoga-Siegel erfüllt. Für drei Jahre erhält es nun die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“. Was das Hotel zu einem ganz besonderen Ausbildungsbetrieb macht, erklärt Inhaber Stefan Danzer im Interview mit HOGAPAGE.
Adlers Lifestyle-Hotel Innsbruck
Interview
Interview

Adlers Lifestyle-Hotel: GM Fabian Ultsch spricht über seine Rolle im Familienbetrieb

Fast zehn Jahre ist es her, dass die Hoteliers Sonja Sophie und Harald Ultsch das Adlers Lifestyle-Hotel Innsbruck eröffneten. Mittlerweile leitet ihr zweitältester Sohn Fabian den Betrieb. Im Interview spricht der 32-Jährige über sich, die Familie, Herausforderungen und das Unternehmen.
Theodor Gandenheimer
Hotel Maximilian’s
Hotel Maximilian’s

„Wir dürfen die 300-jährige Geschichte weiterschreiben“

Das Maximilian’s ist ein Traditionshotel mit einer weitreichenden Geschichte. Bereits seit 300 Jahren gibt es das Haus in Augsburg. Wie es das Hotel geschafft hat, so lange zu überdauern und welche Zukunft es erwartet, verrät Hoteldirektor Theodor Gandenheimer im Interview mit HOGAPAGE.
Valentina Ultsch
Interview
Interview

„We all are family“ – Gründertochter in leitender Funktion

Valentina Ultsch ist offiziell in den „Harry’s Home“-Familienbetrieb eingestiegen. Im Interview erzählt sie, welche langfristigen Ziele sie für das Unternehmen anstrebt und warum die Zusammenarbeit innerhalb der Familie so unkompliziert ist.
Gerhard Pohl und Orlando Bloom.
Interview
Interview

Katy Perry und Orlando Bloom checken ein

Glanz, Glamour und Prominenz in Andernach: Für den Geschäftsführer der Purs Fine Hotels & Restaurants war der Besuch von Familie Bloom eine spannende Erfahrung. Im Interview verrät Gerhard Pohl, wie es zur Buchung kam.
Herbsttagung der Flair Hotels
Interview
Interview

Gemeinsamer Austausch bei den Flair Hotels

Zusammenkommen, sich austauschen und Neues erfahren – all das und noch viel mehr bietet die jährlich stattfindende Herbsttagung der Flair Hotelkooperation. In diesem Jahr findet sie vom 13. bis zum 15. November im „Flair Hotel Landgasthof Roger“ in Löwenstein-Hößlinsülz statt. Welche Highlights die Teilnehmer dabei erwarten, verrät der 1. Vorstandsvorsitzende Daniel Reuner im Interview mit HOGAPAGE.
The Hearts Hotel
Interview
Interview

The Hearts Hotel führt Energiepauschale ein

Das The Hearts Hotel rechnet nach aktuellen Preisen mit Mehrkosten für Wärme und Energie in Höhe von 200.000 Euro pro Jahr. Daher hat das Hotel in Braunlage jetzt eine Energiepauschale in Höhe von drei Euro pro Nacht und Gast eingeführt. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Geschäftsführer Meik Lindberg, inwiefern diese die höheren Kosten ausgleichen soll.
Florian Panholzer
Interview
Interview

Mehr Umsatz im Spa durch Online-Buchungen

Umsatzsteigerungen und eine hohe Akzeptanz seitens der Gäste sind erfreuliche Konsequenzen, die für die schnelle Umsetzung eines Digital-Konzeptes sprechen. Im Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen hat sich der stellvertretende Direktor Florian Panholzer dem Thema angenommen: Seit kurzem kommen hier digitale Buchungshelfer auch im Wellness-Bereich erfolgreich zum Einsatz.