HOGAPAGE-Interview

Daniel Reuner über die 40-jährige Erfolgsgeschichte der Flair Hotels

Daniel Reuner
Daniel Reuner ist 1. Vorsitzender der Flair Hotels (Foto: © Marcus Brodt)
In diesem Jahr feiert die Flair-Hotelkooperation ihr 40-jähriges Bestehen. Im Interview mit HOGAPAGE erzählt Daniel Reuner, 1. Vorsitzender der Flair Hotels, von den Herausforderungen und Erfolgen sowie den zukünftigen Zielen der Kooperation.
Dienstag, 28.03.2023, 13:58 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Herr Reuner, am 12. April 2023 wird die Flair-Hotelkooperation 40 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Wie werden die Flair Hotels dieses Jubiläum feiern?

Wir feiern unser Jubiläum mit einem monatlichen Online-Geschenkekalender für alle Gäste und Freunde, bestehend aus einem Übernachtungsgutschein und einem Präsent aus dem Hotel. Für unsere Mitgliedshäuser haben wir in unserem monatlichen Geschenkekalender Dienstleistungen aus dem Flair-Büro sowie Präsente von unseren Firmenpartnern vorbereitet. Die Pflanzung eines Waldes, unser Jubiläums-Secco und Traubensecco (alkoholfrei) und eine Jubiläumsfahne für jeden Mitgliedsbetrieb sind weitere Aktionen für unser Jubiläumsjahr. Weiterhin sind viele Aktionen und Überraschungen geplant. Abgerundet wird dies von unserer Jubiläumstagung im November 2023 im Flair Hotel Nieder in Bestwig-Ostwig.

Wie kam es eigentlich zur Gründung der Hotelkooperation?

Die Flair Hotelkooperation wurde am 12. April 1983 im Hotel Landwehrbräu in Reichelshofen gegründet. 16 Gründungshäuser beschlossen die Versammlung und die Arbeit in der ersten Geschäftsstelle in Münsterschwarzach wurde aufgenommen. „Durch die sich anbahnende und immer stärker werdende Globalisierung war es eine Zukunftsnotwendigkeit der mittelständischen Hotellerie“, erzählte einst Karl Josef Kieser, 1. Vorsitzender der damals neu gegründeten Hotelkooperation, über die Gründe des damaligen Zusammenschlusses.

Inwiefern hat sich die Zahl der Mitglieder seit der Gründung verändert?

Die Zahl der Mitgliedsbetriebe hat sich über die Jahre stark gewandelt. Von 16 Gründungshäusern wuchs die Kooperation schnell auf mehr als 100 Häuser in den 1990er Jahren. Nachdem 2006 mit 145 Mitgliedern die Kooperation ihren Höhepunkt erreichte, konzentrierte man sich anschließend wieder durch eine konsequente Neuausrichtung auf Qualität und Nachhaltigkeit der Häuser.

Was hat sich sonst noch bei den Flair Hotels getan? 

Die fortschreitende Digitalisierung seit der Gründung hat auch vor der Hotellerie nicht Halt gemacht und stellte die Kooperation vor neue Aufgaben. Die Geschäftsstelle in Münsterschwarzach wurde über die Jahre stetig erweitert und zog über Weikersheim zum heutigen Standort in moderne Büroräume im unterfränkischen Ochsenfurt. Auch der Zusammenhalt der Flair-Familie wandelte sich über die Jahre und wurde stetig stärker.

Was waren die größten Herausforderungen in 40 Jahren Flair-Hotelkooperation?

Die bereits erwähnte Digitalisierung stellte die Kooperation vor ständig neue Herausforderungen. Auch die rückläufige Mitgliederzahl in den vergangenen Jahren ist ein stetiges Thema für die Kooperation, weshalb auch im Jubiläumsjahr mit einer Marketingaktion neue Mitglieder gewonnen werden sollen. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Austausch der Flair Mitglieder
Interview
Interview

„Der Austausch untereinander ist ein großer Vorteil“

Die Flair Hotelkooperation feiert im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Bestehen – und sucht immer wieder neue Mitglieder. Welche Vorteile eine Kooperation mit der Hotelgruppe bietet, erklärt Sascha Bannier vom Deutschen Haus in Arendsee/Altmark im Interview mit HOGAPAGE.
Romantik Hotels
Jubiläum
Jubiläum

Ein halbes Jahrhundert Romantik Hotels

Es ist eine seit Jahrzehnten bewährte und nachhaltige Idee zugleich: die Erfolgsgeschichte „Romantik Hotels & Restaurants“, die für Innovation und Tradition gleichermaßen steht. Die Kooperation ist in diesem Jahr seit 50 Jahren im europäischen Markt aktiv.
Herbsttagung der Flair Hotels
Interview
Interview

Gemeinsamer Austausch bei den Flair Hotels

Zusammenkommen, sich austauschen und Neues erfahren – all das und noch viel mehr bietet die jährlich stattfindende Herbsttagung der Flair Hotelkooperation. In diesem Jahr findet sie vom 13. bis zum 15. November im „Flair Hotel Landgasthof Roger“ in Löwenstein-Hößlinsülz statt. Welche Highlights die Teilnehmer dabei erwarten, verrät der 1. Vorstandsvorsitzende Daniel Reuner im Interview mit HOGAPAGE.
Athens Key Hotel
Kooperation
Kooperation

Wyndham Hotels & Resorts und Zeus International weiten strategische Partnerschaft aus

Die internationale Hotel-Franchisegruppe Wyndham Hotels & Resorts und der Hotelbetreiber Zeus International Hotels & Resorts wollen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft künftig noch enger zusammenarbeiten. Dabei sollen unter den Marken „Trademark Collection by Wyndham“ und „Registry Collection Hotels“ mehrere Hotelanlagen, vornehmlich in Südosteuropa entwickelt werden.
Neue Impulse setzen
Neue Impulse setzen

Frühjahrstagung der Flair Hotels abgehalten

Die Flair Frühjahrstagung 2023 erfreute sich großer Beliebtheit. 17 teilnehmende Häuser und acht online anwesenden Mitglieder wohnten der Veranstaltung im Flair Hotel Gasthof Hirsch bei. Was gibt es Neues von den Flair Hotels?
Bernd Kanzow, Präsident Ringhotels, Susanne Weiss, Geschäftsführender Vorstand Ringhotels, Volker Dürr, Vizepräsident der Ringhotels
Jubeljahr
Jubeljahr

Ringhotels feiern 50. Jubiläum

Große Feier: Am 23. und 24. April 2023 fand die 55. Jahreshauptversammlung der Ringhotels im Ringhotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand das 50. Jubiläum der Hotelkooperation. 
Auszubildender im Hotel Mohren
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir möchten Nachwuchstalente für eine Ausbildung in der Hotellerie begeistern“

Am 6. und 7. Mai 2023 veranstalten die Allgäu AzubiTopHotels einen Tag der offenen Tür. Dabei gewährt die Vereinigung jungen Menschen Einblicke in ihre zehn Hotels, um sie für die Spitzenhotellerie zu begeistern. Auch das Hubertus Mountain Refugio Allgäu, das Hotel König Ludwig und das Hotel Mohren sind mit dabei. Im Interview mit HOGAPAGE erläutern Marc Traubel, André Brandt und Florian Lingenfelder, welche Erwartungen sie an dieses Event haben. 
Michael Posch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Michael Posch über die Wiederbelebung zweier Hotel-Ikonen

Nach einer umfassenden Revitalisierung gibt die Hirmer Hospitality heute das Pre-Opening der beiden Hotel-Ikonen „Grand Hotel Straubinger“ und „Badeschloss“ bekannt. In einem exklusiven Vorab-Interview spricht General Manager Michael Posch mit HOGAPAGE über die Wiedergeburt der beiden Häuser.
T3 Hotels
Partnerschaft
Partnerschaft

T3 Hotels kooperiert mit Hotel Investments

Die Hotelbetreiber-Gruppe T3 Hotels und der Schweizer Hotelinvestor Hotel Investments haben eine Kooperation bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird T3 Hotels als Hotelbetreiber-Partner für weitere Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz fungieren.