Wissenswertes

Welchen Service verspricht die Anzahl der Hotelsterne?

5 Sterne mit Gesichtern, alle in anderer Stimmungslage
Welchen Service bieten ein, zwei, drei, vier und fünf Hotelsterne? (Foto: © rosifan19 / fotolia)
Jeder kennt die bekannten Hotelsterne. Klar, je mehr Sterne ein Haus hat, umso teurer die Preise und umso besser der Service. Aber was genau gibt es eigentlich für ein, zwei, drei, vier und fünf Sterne?
Donnerstag, 06.04.2017, 09:37 Uhr, Autor: Markus Jergler

Hotelsterne werden in Deutschland von einem Tochterunternehmen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes vergeben. Nach einem Punktesystem mit 270 Kriterien vergibt die Deutsche Hotelklassifizierung GmbH die Sterne. 940 Punkte sind insgesamt möglich, ab 600 gibt es fünf Sterne. Die Klassifizierung ist freiwillig und gilt für drei Jahre. Doch was können Gäste bei welcher Sternanzahl erwarten?

1 Stern
Hier handelt es sich um eine Unterkunft für einfach Ansprüche. Alle Zimmer haben eine Dusche mit WC oder ein Bad mit WC. Es gibt einen Fernseher und eine Zimmerreinigung. Badetücher, Seife, Tisch und Stuhl sind ebenfalls vorhanden. Die Grundbedürfnisse werden gedeckt.

2 Sterne
Hier können Gäste ein Frühstücksbuffet erwarten. Auch auf ein Leselicht am Bett können sie zählen. Internetzugang auf dem Zimmer oder im öffentlichen Bereich ist ebenfalls vorhanden. Darüber hinaus ist Kartenzahlung möglich, Schaumbad oder Duschgel finden sich im Bad. Im Vergleich zu Häusern mit einem Stern, gibt es hier bereits kleinere Extras.

3 Sterne
Das Hotel hat eine 14 Stunden lang besetzte Rezeption, die 24 Stunden telefonisch erreichbar ist. Die Mitarbeiter sprechen Deutsch und Englisch. Auf dem Zimmer gibt es Telefon und Getränke, auch ein Föhn, Papiergesichtstücher, Ankleidespiegel und Kofferablage gehören unter anderem zur Ausstattung.

4 Sterne
Hier ist die Rezeption 16 Stunden besetzt, in der Lobby gibt es Sitzgelegenheiten und eine Hotelbar. Neben der Minibar gibt es einen Getränkeroomservice oder eine Maxibar auf jeder Etage. Bademantel und Hausschuhe auf Wunsch stehen zur Verfügung. Im Bad gibt es einen Kosmetikspiegel und eine großzügige Ablagefläche.

5 Sterne
Die Unterkunft genügt höchsten Ansprüchen. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Es gibt etwa Concierge und Hotelpagen. Auch mit einer persönlichen Begrüßung wie frischen Blumen oder einem Geschenk auf dem Zimmer dürfen Gäste rechnen. Im Zimmer befindet sich ein Safe, auch Bügel- und Schuhputzservice stehen zur Verfügung. Gäste können sich auf einen abendlichen Turndownservice einstellen. Das heißt, Kissen und Betten werden etwa aufgeschüttelt und der Pyjama zurechtgelegt.

Abgesehen von der Ausstattung der Räume steigt mit der Anzahl der Sterne logischerweise auch die Qualität der Zimmer. Möbel, Badezimmereinrichtungen und Verbrauchsgegenstände sind hochwertiger verarbeitet und bestehen aus teureren Materialien.  Nach oben sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Wer möchte und wer es sich vor allem leisten kann, findet mit Sicherheit auch ein Hotelzimmer mit einer Badewanne aus purem Gold. (dpa/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Berg & Golf Resort Westendorf
Übernahme
Übernahme

Alps Resorts übernimmt Apart Resort Westendorf

Alps Resorts hat das ehemalige Apart Resort Westendorf übernommen. Für die Marke soll damit künftig der Fokus auf dem Ganzjahrestourismus und die Erschließung neuer Gästesegmente liegen.
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.
Piet Schmirler
Personalie
Personalie

Neuer Direktor im Hotel Freund

Piet Schmirler hat die Position des Hoteldirektors im Hotel Freund der Privathotels Dr. Lohbeck übernommen. Der 47-jährige gelernte Hotelfachmann bringt umfassende Erfahrung aus leitenden Positionen in der gehobenen Hotellerie mit.
Das OLM Nature Escape in Kematen in Südtirol
Ausschreibungsstart
Ausschreibungsstart

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ wird wieder gesucht!

Der Startschuss ist gefallen: Auch in diesem Jahr sucht das 196+ forum München wieder nach innovativen Hotelkonzepten – und das bereits zum 23. Mal. Bewerbungen für den diesjährigen Wettbewerb sind noch bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Das erste B&B Hotel in Holzmodulbauweise in Neustadt
Innovativer Hotelbau
Innovativer Hotelbau

B&B Hotels realisieren erstes Hotel in Modulbauweise

Für einen zukunftsfähigen Hotelbau: In Neustadt in Holstein entsteht derzeit das erste B&B Hotel in Holzmodulbauweise. Es soll ein Leuchtturmprojekt für schnelles, nachhaltiges und zukunftsfähiges Bauen sein.
Food-Festival im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern
Event
Event

Genuss pur beim „Food-Festival“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Jedes Jahr lädt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern zu seinem „Food-Festival“ ein. Auch in diesem Sommer verwandelt sich das Erdgeschoss des Vier-Sterne-Superior-Hauses dabei in einen Marktplatz für Feinschmecker. 
Sebastian Becker alias Tschief
Event
Event

Lesetour mit Sebastian Becker alias Tschief in den 25hours Hotels

Im Juni startet bei der Hotelgruppe eine Lesetour. Sebastian Becker, besser bekannt als Tschief, wird im Rahmen der Roadshow in acht Häusern Auszüge aus seinem voraussichtlich 2026 erscheinenden Debüt-Roman vorlesen.
Ruby Hotel in Genf
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort

In Genf hat die Gruppe ihr zweites Hotelprojekt unterzeichnet. Es ist das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.
Die neue Rooftop-Terrasse im München Marriott Hotel City West
Sommerlocation
Sommerlocation

München Marriott Hotel City West eröffnet neue Rooftop-Terrasse

Mit „Cloud 6“ bietet das München Marriott Hotel City West eine neue Rooftop-Terrasse für den Sommer. Bis Ende September können Gäste dort mediterrane Speisen, kreative Drinks und einen Blick über München bis zu den Alpen genießen.