Schutz und Optik

Warum liegt auf Hotelbetten oft ein Bettschal

Ein rot-weiß eingerichtetes Schlafzimmer mit einem roten Bettschal auf einem weißen Bett
Der Bettschal in Hotelzimmern hat sowohl funktionale als auch optische Gründe. (Foto: Fabian/fotolia)
Wer schon öfter in einem Hotel übernachtet hat, dem ist es bestimmt schon einmal aufgefallen. In vielen Hotelzimmern liegt am Fußende des Bettes eine schmale Überdecke. Aber warum eigentlich?
Freitag, 27.04.2018, 10:37 Uhr, Autor:Markus Jergler

Diese schmale Überdecke wird auch Bettschal genannt. Oft ist er ungefähr einen Meter breit und aus einem robusteren Stoff als Bettlaken und Bettzeug. Der Überzug wirkt auf den ersten Blick recht nutzlos – zum Einkuscheln eignet er sich jedenfalls kaum. Wer unter die Decke schlüpfen möchte, wirft das Stück oft einfach neben das Bett. Was ist der Zweck des Bettschals?

In der Hotelbranche wird der Überzug auch Plaid genannt. Nach Angaben von Best Western Hotels & Resorts hat er sowohl funktionale als auch optische Gründe. Er dient der Hygiene und dem Schutz der Bettwäsche. „Gäste setzen sich beispielsweise in ihrer Tageskleidung gerne ans Bettende oder legen darauf ihre Jacke, Handtasche, Schlüssel oder andere Dinge ab. Ein Plaid am Fußende verhindert dann den direkten Kontakt zum frischen Bett“, erklärt eine Sprecherin der Hotelgruppe. Außerdem rutschen Schlüssel und Smartphones durch den Bettschal nicht so leicht zwischen Decken und Matratzen.

Zudem ist der Bettschal laut der Hotelgruppe die moderne und praktikablere Alternative zur großen und unhandlichen Tagesdecke. Er wird gezielt als Designelement verwendet: „Er wertet ein Zimmer optisch auf und ist in seiner Gestaltung und Farbe dem Design des gesamten Raumes und Hotels angepasst“, sagt die Sprecherin. (dpa-tmn/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Mitarbeiter der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg
Zugehörigkeit
Zugehörigkeit

Für ein stärkeres Wir-Gefühl: Empire Riverside und Hotel Hafen Hamburg setzen auf neue Uniformen

Ab sofort tragen die Mitarbeiter der Schwesternhotels Empire Riverside und Hotel Hafen Hamburg neue Uniformen. Mit dieser Neuerung soll die Zusammengehörigkeit weiter gestärkt werden. 
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Hotel von CitizenM
Übernahme
Übernahme

Marriott übernimmt CitizenM für 355 Millionen US-Dollar

Marriott International hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Lifestyle-Marke CitizenM getroffen. Die Transaktion soll die globale Expansion von Marriotts Select-Service- und Lifestyle-Unterkunftsangeboten beschleunigen.
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
Rui Alpalhão, Chief Executive bei Soliteight, Jackie Brown, Senior Regional Director North & West Europe, Wyndham Hotels & Resorts, und Alejandro Scholtz, Development Director Iberia, Wyndham Hotels & Resorts
Expansion
Expansion

Wyndham bringt Super 8 nach Spanien und Portugal

Expansion in Südeuropa: Das Hotel-Franchiseunternehmen hat eine exklusive Entwicklungsvereinbarung mit der Soliteight Hotel Projects SA unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.
Markus Lück
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei den Penta Hotels

Die Penta Hotels haben einen neuen Managing Director: Seit dem 1. April 2025 ist Markus Lück als Geschäftsführer für die Hotelkette verantwortlich. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an, der in den vergangenen 15 Jahren maßgeblich zur Positionierung und Weiterentwicklung der Marke beigetragen hat. 
Film-Kutsche im Grand Elisabeth Hotel
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hotel Grand Elisabeth eröffnet mit kaiserlichem Flair

Ganz im Zeichen der Kaiserin: Mitten im Zentrum von Bad Ischl hat das Hotel Grand Elisabeth eröffnet. Das Viersterne-Plus-Hotel inszeniert die österreichische Kaiserin als moderne, unabhängige und starke Frau.
Zimmer im Hyatt Place Gothenburg Central
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hyatt eröffnet neues Hotel im Herzen von Göteborg

Hyatt erweitert seine Markenpräsenz in Skandinavien: Mit dem neuen Hyatt Place Gothenburg Central eröffnet ein modernes 300-Zimmer-Hotel direkt am Hauptbahnhof von Göteborg.