Schutz und Optik

Warum liegt auf Hotelbetten oft ein Bettschal

Ein rot-weiß eingerichtetes Schlafzimmer mit einem roten Bettschal auf einem weißen Bett
Der Bettschal in Hotelzimmern hat sowohl funktionale als auch optische Gründe. (Foto: Fabian/fotolia)
Wer schon öfter in einem Hotel übernachtet hat, dem ist es bestimmt schon einmal aufgefallen. In vielen Hotelzimmern liegt am Fußende des Bettes eine schmale Überdecke. Aber warum eigentlich?
Freitag, 27.04.2018, 10:37 Uhr, Autor: Markus Jergler

Diese schmale Überdecke wird auch Bettschal genannt. Oft ist er ungefähr einen Meter breit und aus einem robusteren Stoff als Bettlaken und Bettzeug. Der Überzug wirkt auf den ersten Blick recht nutzlos – zum Einkuscheln eignet er sich jedenfalls kaum. Wer unter die Decke schlüpfen möchte, wirft das Stück oft einfach neben das Bett. Was ist der Zweck des Bettschals?

In der Hotelbranche wird der Überzug auch Plaid genannt. Nach Angaben von Best Western Hotels & Resorts hat er sowohl funktionale als auch optische Gründe. Er dient der Hygiene und dem Schutz der Bettwäsche. „Gäste setzen sich beispielsweise in ihrer Tageskleidung gerne ans Bettende oder legen darauf ihre Jacke, Handtasche, Schlüssel oder andere Dinge ab. Ein Plaid am Fußende verhindert dann den direkten Kontakt zum frischen Bett“, erklärt eine Sprecherin der Hotelgruppe. Außerdem rutschen Schlüssel und Smartphones durch den Bettschal nicht so leicht zwischen Decken und Matratzen.

Zudem ist der Bettschal laut der Hotelgruppe die moderne und praktikablere Alternative zur großen und unhandlichen Tagesdecke. Er wird gezielt als Designelement verwendet: „Er wertet ein Zimmer optisch auf und ist in seiner Gestaltung und Farbe dem Design des gesamten Raumes und Hotels angepasst“, sagt die Sprecherin. (dpa-tmn/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Dolce by Wyndham Siracusa, Monasteri Spa & Golf auf Sizilien
Expansion
Expansion

Wyndham wächst in der EMEA-Region auf über 700 Hotels

Die Wyndham Hotels & Resorts haben ihre Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Asien im ersten Halbjahr 2025 deutlich ausgebaut. Mehr als 720 lizensierte Markenhotels gehören in diesen Regionen inzwischen zum Portfolio des Unternehmens. 
Zimmer im Hotel President in Bonn
Umfirmierung
Umfirmierung

Hotel President in Bonn wird Teil der Marke Best Western

Zurück in Bonn: Nach dem Rückzug im Jahr 2021 meldet sich die Marke Best Western mit einem Vier-Sterne-Haus in der Beethoven-Stadt zurück. Ab sofort wird das bisherige President Hotel unter der Core Brand geführt.
50.000 Euro als Spende
Unterstützung
Unterstützung

Nach Brand: Hubertus Mountain Refugio Allgäu unterstützt Mitarbeiter mit 50.000 Euro

Heute für morgen – unter diesem Motto stand in diesem Jahr das Frühlingsfest des Hubertus Mountain Refugio Allgäu in Balderschwang. Emotionaler Höhepunkt war dabei die offizielle Übergabe einer Spende an die Mitarbeiter, die im Oktober 2024 beim Brand des Teamhauses ihr Zuhause und alle ihre Besitztümer verloren hatten. 
Gerhard Wendl und Michael Blaschitz
Zukunftssicherung
Zukunftssicherung

Neuer Investor steigt bei Jufa Hotels ein

Mit Eoss Industries holt sich die Jufa-Hotelgruppe einen Unternehmensentwickler mit an Bord. Durch die Beteiligung der steirischen Industrie- und Technologiegruppe soll der Fortbestand des Betriebs sowie der Erhalt von Arbeitsplätzen und Hotelstandorten gesichert und weiterentwickelt werden.
Freude der Mitarbeiter der Lerch Genusswelten über den Sieg
Auszeichnung
Auszeichnung

Lerch Genusswelten sind DestinationCamp-Sieger 2025

Vom 3. bis zum 5. Juni 2025 fand in Düsseldorf zum 15. Mal das DestinationCamp statt. Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen. Mit einem besonderen Projekt überzeugten hierbei die Lerch Genusswelten Jury und Publikum. 
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern.