Mitbegründer von Best Western Hotels

Trauer um Ferdinand Bock senior

Ferdinand Bock
Ferdinand Bock senior, Mitbegründer und langjährigen Weggefährten von Best Western Hotels, ist kurz vor Jahreswechsel im Alter von 89 Jahren verstorben. (Foto: Best Western)
Ferdinand Bock senior, einer der Mitbegründer und langjährigen Weggefährten von Best Western Hotels, ist kurz vor Jahreswechsel im Alter von 89 Jahren verstorben.
Dienstag, 16.01.2018, 15:06 Uhr, Autor: Markus Jergler

Der engagierte Hotelier hat das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und das Best Western Hotel Der Föhrenhof in Hannover als erste Hotels in Deutschland zu Best Western gebracht und gehört damit zu den Mitbegründern der Hotelgruppe Best Western.

Vier Generationen
Der Hannoveraner Privathotelier Ferdinand Bock senior ist kurz vor Jahreswechsel 2018 im Alter von 89 Jahren verstorben. Ferdinand Bock sen. hat die Best Western Gruppe seit den ersten Tagen hierzulande entscheidend mitgeprägt. Der engagierte Hotelier hat seine beiden Familienbetriebe, das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg (1977) und das Best Western Hotel Der Föhrenhof in Hannover (1980), als erste Hotels in Deutschland zu Best Western gebracht und gehört damit zu den Mitbegründern von Best Western Hotels in Deutschland. Er hat viele Jahre beide Hotels erfolgreich geführt und umfassend modernisiert. Heute werden beide Hotels bereits in der vierten Generation von Familie Bock weitergeführt.

Ferdinand Bock sen. war aber nicht nur ein visionärer Hotelier, sondern immer auch stark in seiner Heimatstadt und der Branche engagiert. Viele Jahre war er Vorsitzender des DEHOGA Stadtverbands Hannover sowie Vizepräsident der IHK in Hannover. Außerdem war Ferdinand Bock sen. in den 70-er Jahren fünf Jahre erfolgreicher Präsident des Fußballbundesligavereins Hannover 96.

Ein Motel war der Anfang
Familie Bock kann auf eine über 60-jährige Hotelgeschichte in Hannover zurückblicken. Angefangen hat alles mit dem Motel Treffpunkt Ferdinand Bock in Hannover-Lahe, das von Großvater Ferdinand Bock I. im Jahr 1955 erbaut wurde. Zehn Jahre danach wurde das Parkhotel Motel Kronsberg unter der Leitung von Ferdinand Bock sen. eröffnet und geführt. Währenddessen wurde das Motel Treffpunkt Ferdinand Bock vollständig umgebaut und in Hotel Der Föhrenhof umbenannt. Die dritte Generation der Familie, die Söhne Ferdinand Bock jun. und Oliver Bock, stiegen bereits frühzeitig in die Geschäftsleitung des Familienbetriebs mit ein. Oliver Bock übernahm 1992 das Best Western Hotel Der Föhrenhof und führt es seither. Das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg wurde von Ursula und Ferdinand Bock jun. übernommen. Vor knapp zehn Jahren ist ihre Tochter Jessica-Caroline Bock in der vierten Generation in die Geschäftsführung beider Betriebe eingestiegen und ist nunmehr gemeinsam mit Ferdinand Bock jun. Mitglied der Geschäftsführung des Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und des Best Western Hotel Der Föhrenhof. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Hotel Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich
Wachstum
Wachstum

MHP Hotel AG übertrifft EBITDA-Prognose für 2024

Starke Zahlen, klarer Kurs: Die MHP Hotel AG übertrifft voraussichtlich ihre bisherige Prognose für das Konzern-EBITDA 2024. Auch für 2025 rechnet das Unternehmen mit Steigerung des Konzernumsatzes – und prüft zusätzliche Finanzierungsmittel zur Umsetzung seiner Expansionspläne.
Moxy
Projektstart
Projektstart

Erstes Moxy-Hotel im Aargau geplant

Die Lifestyle-Marke Moxy Hotels kommt erstmals in den Schweizer Kanton Aargau: Der Aarauerhof soll bis 2028 als Moxy-Hotel eröffnen. Dafür haben The Chocolate on the Pillow Group, Pensimo und Marriott International eine Vereinbarung unterzeichnet.
Andreas Bäumler und Mario Rechtenbach
Personalie
Personalie

Neues „Activity Concierge“-Duo im Kempinski Hotel Berchtesgaden

Zwischen Hotellobby und Höhenweg: Im Kempinski Hotel Berchtesgaden sorgt ein neues „Activity Concierges“-Duo dafür, dass Gäste die Bergwelt individuell, aktiv und mit Insiderwissen erleben können. 
An der Rezeption
Studie
Studie

Gäste bevorzugen Sofortrabatte statt Bonuspunkte

Statt komplexer Bonusprogramme wollen Hotelgäste lieber von sofortigen Preisvorteilen profitieren. Das zeigt eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Motel One Group. Die Hotelgruppe reagiert darauf und stellt ihr „beOne Membership“-Programm neu auf.
Santa Marta
Konklaveunterkunft
Konklaveunterkunft

Papstwahl 2025: Hier wohnen die Kardinäle während des Konklaves

Heute Nachmittag beginnt das Konklave zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus. Die Kardinäle übernachten während dieser Zeit im vatikanischen Gästehaus – auch hier abgeschirmt von der Außenwelt. Noch nie zuvor mussten dort so viele Geistliche schlafen. Es wird eng.
Frühjahrsklausur der Exzellenten Lernorte
Zuwachs
Zuwachs

Exzellente Lernorte erweitern ihr Netzwerk

Die Exzellenten Lernorte (ELO) wachsen weiter: Zwei Tagungshotels verstärken fortan die Kooperation. Und auch konzeptionell stehen die Zeichen auf Wachstum: Bei der jüngsten Frühjahrsklausur arbeiteten 70 Teilnehmer an der Weiterentwicklung gemeinsamer Standards und tauschten sich zu Qualitätsthemen aus. 
Jens Schmitz
Personalie
Personalie

Dorint verstärkt Führungsteam in der Kölner Konzernzentrale

Zum 1. April 2025 hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing übernommen. Sein Fokus soll auf der Weiterentwicklung und Optimierung der Marketingstrategien für die drei Marken des Unternehmens liegen. 
Hyatt
Wachstum
Wachstum

Hyatt mit starkem ersten Quartal 2025

Die Hyatt Hotels Corporation hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Trotz zunehmender Volatilität in Wirtschaft und Finanzmärkten liefert das Unternehmen weiterhin starke Ergebnisse. 
Hotelgebäude von außen
Analyse
Analyse

So startete der Hotelmarkt ins Jahr 2025

Hotelumsätze und Hotelimmobilienmarkt bleiben mit stabiler Entwicklung verhalten optimistisch. Das zeigt die vierteljährlich erscheinende Analyse „mrp hotels quarterly“ mit Berlin Hyp, Hilton und LBBW Immobilien Investment Management.