„Kehrwieder Pakete“

Tim Mälzer und Fabio Haebel starten Solidaritätsaktion

Tim Mälzer und Fabio Haebel
Tim Mälzer (l.) und Fabio Haebel haben die „Kehrwieder Paket“-Aktion ins Leben gerufen. (Fotos: ©Tim Mälzer; Wim Jansen)
Um die Hamburger Gastronomen zu unterstützen, haben die beiden Szene-Gastronomen die „Kehrwieder Pakete“ geschnürt – Genussboxen, deren Erlös der Branche zugute kommt.
Montag, 14.12.2020, 12:05 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die beiden Hamburger Szene-Gastronomen Tim Mälzer („Bullerei“) und Fabio Haebel („Haebel“ und „XO“) haben die Solidaritätsaktion „Kehrwieder Paket“ ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Genießerbox, bestückt mit Lebensmittel von unterschiedlichen Hamburger Restaurants und Manufakturen, die man im Zeitraum von Freitag 11. Dezember 2020, bis Donnerstag, 24. Dezember 2020, bestellen kann. Der Erlös kommt nach Abzug der Kosten zu 100 Prozent einem Gastro-Hilfsfond zugute, der im Zuge der Aktion „Kochen für Helden“ entstanden ist und seit Beginn vom Hamburger Verein „Clubkinder e.V“. verwaltet wird. Ein „Kehrwieder Paket“ kostet 119,00 Euro.

Und dafür bekommt man auch jede Menge Hamburger Leckereien: Die Kulinarik-Box enthält fast 30 handverlesene Produkte von über 25 Hamburger Restaurants, Micro-Getränkeherstellern und lokalen Food-Manufakturen. Neben Tim Mälzers Bolognese-Sauce finden sich dort haltbar gemachte Suppen, Brotbackmischungen, eingewecktes Gemüse, Marmeladen, typisch Hamburger Kaffee von kleinen Röstereien, Bier aus den originellen Hamburger Craft-Brauereien, Alkoholika von Mikro-Destillen und typisch norddeutsche Süßigkeiten.

Ein Stück Hamburg nach Hause liefern lassen

Tim Mälzer: „Wenn ihr schon nicht nach Hamburg kommen könnt, kommt ein Stück Hamburg einfach zu euch. Wir lassen uns nicht unterkriegen und machen das, was wir am besten können. Kochen.“

Fabio Haebel ergänzt: „Der grenzenlose Zusammenhalt der Hamburger Gastronomen:innen hat sich schon bei der Aktion Kochen für Held:innen im Frühjahr gezeigt. Was diese damals auf die Beine gestellt hat und Hand in Hand auf kurzem Dienstwege geleistet wurde, sucht deutschlandweit sicherlich seinesgleichen. Auch der Mut in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben, sondern weiter kreativ und unternehmerisch zu denken, spiegelt Hamburg und seine Werte in jedem einzelnen von uns wieder.“

Erstmal nur einen Box-Gutschein

Aufgrund des knappen logistischen Zeitfensters werde erst einmal ein „Box-Gutschein“ versendet, heißt es von der Hamburg Tourismus GmbH, die die Aktion unterstütz. Mitte Januar würden die auf 3.000 Exemplare limitierten Genussboxen ab Mitte Januar in den Versand.
(Hamburg Tourismus GmbH/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Kind mit Äpfeln
Initiative
Initiative

Aktion für mehr Bio in Kitas

Unter dem Motto „Bioland fürs Klima“ verteilen Bioland-Betriebe in der Woche vom 12. September bundesweit frisch geerntete heimische Äpfel an Kindertagesstätten in ihrer Region. Die Aktion soll als Signal an die Politik verstanden werden, den Bio-Anteil in der Kita-Verpflegung zu erhöhen. 
Tim Mälzer und Fabio Haebel
Hamburg
Hamburg

Tim Mälzer und Fabio Haebel: erfolgreiche Gastro-Solidaritätsaktion

Mit ihren „Kehrwieder-Paketen“ startete das Hamburger Köche-Duo zu Weihnachten 2020 eine Hilfsaktion für die Hamburger Gastronomie. Jetzt steht der Erlös fest und die 3.100 Pakete werden verschickt.
Schwarze Geschenke
Initiative „Leere Stühle“
Initiative „Leere Stühle“

Schwarze Geschenke für die Bundesregierung

Mit schwarzen Geschenkpaketen will die Initiative „Leere Stühle“ auf versprochenen, aber nicht ausgezahlten Hilfen aufmerksam machen und ruft Unternehmen zum Mitmachen auf.
Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf. 
Außenansicht Conrad Hamburg
Hilton
Hilton

Conrad Hamburg eröffnet im historischen Levantehaus

Mit einer festlichen Gala feiert das Haus am 18. September 2025 seine offizielle Eröffnung. Es ist das erste Hotel der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Betreiber ist die Münchener MHP Hotel AG.
Der oberste Rekordrichter Olaf Kuchenbecker und Isabelle Junge, Nachhaltigkeitskoordinatorin der Konditorei Junge, nehmen die finale Messung des Gebäcks vor
Weltrekord
Weltrekord

Hamburger Bäckerei backt Rekord-Franzbrötchen

Ein ungewöhnlich großes Gebäck von zehn Metern Länge beschert Hamburg einen Weltrekord. Wie das riesige Franzbrötchen schmeckte und was das Rekord-Institut dazu sagt.
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.