„Kehrwieder Pakete“

Tim Mälzer und Fabio Haebel starten Solidaritätsaktion

Tim Mälzer und Fabio Haebel
Tim Mälzer (l.) und Fabio Haebel haben die „Kehrwieder Paket“-Aktion ins Leben gerufen. (Fotos: ©Tim Mälzer; Wim Jansen)
Um die Hamburger Gastronomen zu unterstützen, haben die beiden Szene-Gastronomen die „Kehrwieder Pakete“ geschnürt – Genussboxen, deren Erlös der Branche zugute kommt.
Montag, 14.12.2020, 12:05 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die beiden Hamburger Szene-Gastronomen Tim Mälzer („Bullerei“) und Fabio Haebel („Haebel“ und „XO“) haben die Solidaritätsaktion „Kehrwieder Paket“ ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Genießerbox, bestückt mit Lebensmittel von unterschiedlichen Hamburger Restaurants und Manufakturen, die man im Zeitraum von Freitag 11. Dezember 2020, bis Donnerstag, 24. Dezember 2020, bestellen kann. Der Erlös kommt nach Abzug der Kosten zu 100 Prozent einem Gastro-Hilfsfond zugute, der im Zuge der Aktion „Kochen für Helden“ entstanden ist und seit Beginn vom Hamburger Verein „Clubkinder e.V“. verwaltet wird. Ein „Kehrwieder Paket“ kostet 119,00 Euro.

Und dafür bekommt man auch jede Menge Hamburger Leckereien: Die Kulinarik-Box enthält fast 30 handverlesene Produkte von über 25 Hamburger Restaurants, Micro-Getränkeherstellern und lokalen Food-Manufakturen. Neben Tim Mälzers Bolognese-Sauce finden sich dort haltbar gemachte Suppen, Brotbackmischungen, eingewecktes Gemüse, Marmeladen, typisch Hamburger Kaffee von kleinen Röstereien, Bier aus den originellen Hamburger Craft-Brauereien, Alkoholika von Mikro-Destillen und typisch norddeutsche Süßigkeiten.

Ein Stück Hamburg nach Hause liefern lassen

Tim Mälzer: „Wenn ihr schon nicht nach Hamburg kommen könnt, kommt ein Stück Hamburg einfach zu euch. Wir lassen uns nicht unterkriegen und machen das, was wir am besten können. Kochen.“

Fabio Haebel ergänzt: „Der grenzenlose Zusammenhalt der Hamburger Gastronomen:innen hat sich schon bei der Aktion Kochen für Held:innen im Frühjahr gezeigt. Was diese damals auf die Beine gestellt hat und Hand in Hand auf kurzem Dienstwege geleistet wurde, sucht deutschlandweit sicherlich seinesgleichen. Auch der Mut in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben, sondern weiter kreativ und unternehmerisch zu denken, spiegelt Hamburg und seine Werte in jedem einzelnen von uns wieder.“

Erstmal nur einen Box-Gutschein

Aufgrund des knappen logistischen Zeitfensters werde erst einmal ein „Box-Gutschein“ versendet, heißt es von der Hamburg Tourismus GmbH, die die Aktion unterstütz. Mitte Januar würden die auf 3.000 Exemplare limitierten Genussboxen ab Mitte Januar in den Versand.
(Hamburg Tourismus GmbH/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Kind mit Äpfeln
Initiative
Initiative

Aktion für mehr Bio in Kitas

Unter dem Motto „Bioland fürs Klima“ verteilen Bioland-Betriebe in der Woche vom 12. September bundesweit frisch geerntete heimische Äpfel an Kindertagesstätten in ihrer Region. Die Aktion soll als Signal an die Politik verstanden werden, den Bio-Anteil in der Kita-Verpflegung zu erhöhen. 
Tim Mälzer und Fabio Haebel
Hamburg
Hamburg

Tim Mälzer und Fabio Haebel: erfolgreiche Gastro-Solidaritätsaktion

Mit ihren „Kehrwieder-Paketen“ startete das Hamburger Köche-Duo zu Weihnachten 2020 eine Hilfsaktion für die Hamburger Gastronomie. Jetzt steht der Erlös fest und die 3.100 Pakete werden verschickt.
Schwarze Geschenke
Initiative „Leere Stühle“
Initiative „Leere Stühle“

Schwarze Geschenke für die Bundesregierung

Mit schwarzen Geschenkpaketen will die Initiative „Leere Stühle“ auf versprochenen, aber nicht ausgezahlten Hilfen aufmerksam machen und ruft Unternehmen zum Mitmachen auf.
Visualisierung des voco Hotel Hamburg-Altona
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes voco Hotel für Hamburg

Die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts setzen ihre partnerschaftlichen Expansionspläne mit einem weiteren Projekt der Marke voco Hotels fort: Für das neue Haus in Hamburg-Altona wurde kürzlich ein langfristiger Pachtvertrag unterzeichnet. 
Eingangsbereich smartments Hamburg Hamm
Wachstum
Wachstum

Smartments eröffnet neues Haus in Hamburg

Am 01. August 2025 hat der Serviced-Apartments-Anbieter einen neuen Standort im Stadtteil Hamm eröffnet. Damit will das Unternehmen den Startschuss für eine kommende Wachstumsphase mit neuem Lobbykonzept setzen.
Porträt von Josephine Schmidt
Veranstaltung
Veranstaltung

Conrad Hamburg: Recruiting Day zur Personalsuche vor Hoteleröffnung

Im September 2025 soll das Conrad Hamburg seine Türen öffnen. Vor der Eröffnung lädt das Hotel am 20. und 21. August zu einem Recruiting Day ein, um die letzten noch offenen Stellen zu besetzen. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.