Hamburg

Tim Mälzer und Fabio Haebel: erfolgreiche Gastro-Solidaritätsaktion

Tim Mälzer und Fabio Haebel
Tim Mälzer und Fabio Haebel packen die „Kehrwieder-Pakete“. (Fotos: @Tim Mälzer; @Wim Jansen)
Mit ihren „Kehrwieder-Paketen“ startete das Hamburger Köche-Duo zu Weihnachten 2020 eine Hilfsaktion für die Hamburger Gastronomie. Jetzt steht der Erlös fest und die 3.100 Pakete werden verschickt.
Montag, 01.02.2021, 10:39 Uhr, Autor: Kristina Presser

Mitte Dezember machten die beiden Hamburger Köche Tim Mälzer und Fabio Haebel mit ihren „Kehrwieder Paketen“ Schlagzeilen – Genussboxen, gefüllt mit Produkten der Hamburger Szene-Gastronomen und Food-Manufakturen, deren Erlös die Hamburger Gastronomie unterstützt werden sollte. 3.100 Pakete wurden letztlich zu Weihnachten verkauft. Jetzt gehen sie auf den Weg. Die Solidaritätsaktion, die zusammen mit der Kampagne „Weil wir Hamburg sind“ durchgeführt wurde, brachte schließlich knapp 18.000 Euro für den vom Hamburger Verein „Clubkinder e.V“. verwalteten Hilfsfonds für Hamburger Gastronomen ein.

Ins Leben gerufen wurde die Solidaritätsaktion von Fabio Haebel (Restaurants Haebel und XO auf St. Pauli) und Tim Mälzer (Restaurant Bullerei in der Schanze). 25 kreative Anbieter konnten sie letztlich zu dieser vorweihnachtlichen Aktion ins Boot zu holen. Sie setzen so ihr „Kochen für Helden“ aus dem ersten Lockdown im März fort.

Fabio Haebel: „Es war schon ein organisatorischer Kraftakt, die Hamburger Köche mit ihren Restaurants und die besten Food- und Getränkemanufakturen der Stadt für diese Aktion zusammenzubekommen. Wir freuen uns umso mehr, jetzt endlich die Pakete packen zu können, damit unsere Käufer und Unterstützer zuhause loslegen und genießen können.“ Die Aktion zeige einmal wieder, wie gut und solidarisch die Hamburger Gastro-Szene zusammenhalte und –arbeite.

Das „Kehrwieder Paket“

Das Food-Paket wurde in limitierter Auflage erstellt und war bis zum 24. Dezember 2020 als Weihnachtsgeschenk online bestellbar. Da es frische Produkte enthält und die Logistik mit 25 Partnern aufwendig ist, wird es jetzt Ende Januar versandt. Neben Tim Mälzers berühmter Bolognese-Sauce finden sich in der Box haltbar gemachte Suppen, Brotbackmischungen, eingewecktes Gemüse, Marmeladen, typisch Hamburger Kaffee von kleinen Röstereien, Bier aus den originellen Hamburger Craft-Brauereien, Alkoholika von Mikro-Destillen und typisch norddeutsche Süßigkeiten.

Alle Produkte, die Warteliste und weitere Informationen unter: www.kehrwiederpaket.de

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hamburger Charme hält Einzug in das Jim block Restaurant in Hamburg-Othmarschen.
Re-Design
Re-Design

Jim Block erfindet sich zum 50. Jubiläum neu

Jim Block gibt es schon ein halbes Jahrhundert. Das muss gefeiert werden. Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums setzt das Unternehmen nun auf eine Modernisierungsstrategie und richtet sich neu aus – geschmacklich und optisch.
Hamburg Airport
Ausschreibung
Ausschreibung

Hamburg Airport sucht Gastronomie-Konzepte

Moderne Konzepte am Flughafen gesucht: Der Hamburg Airport schreibt insgesamt vier Gastronomie-Flächen verteilt auf zwei Lose international aus. Gesucht werden verschiedene Konzepte von Burgern bis zu Bowls, vom Bistro bis zum Restaurant.
BdS-Podcast Folge sieben jetzt online Verfügbar
Systemgastronomie
Systemgastronomie

BdS-Podcast: Neue Episode zum Reinhören online

„Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“: In Folge 7 des Podcasts spricht Leif Ahrens über den Teamcup der Systemgastronomie 2023.
Steuer auf Fassbier eingefroren. (Foto: © Syda Productions/stock.adobe.com)
Unterstützung
Unterstützung

Kneipensterben verhindern: Jetzt kommt Hilfe für Londons Pubs

Steuer auf Fassbier eingefroren: Um die krisengebeutelten Kneipen und Pubs zu unterstützen, greift die Regierung in London jetzt zu drastischen Maßnahmen.
Westfield Hamburg-Überseequartier
Mixed-use-Projekt
Mixed-use-Projekt

Mehr als 40 Gastronomiekonzepte im Westfield Hamburg-Überseequartier

Das Westfield Hamburg-Überseequartier kombiniert Einzelhandel, Freizeit und Gastronomie. Bereits 15 Monate vor der Eröffnung im Frühjahr 2024 liegt die Vorvermietungsquote der Flächen bei 70 Prozent. Insbesondere die Vermietung der Gastronomieflächen schreitet voran.
Aussenansicht „Cafe Seeterrassen“
Wiederinstandsetzung
Wiederinstandsetzung

Café Seeterrassen im Park Planten un Blomen soll saniert werden

Seit mehr als zwei Jahren steht das Café Seeterrassen leer. Trotz der perfekten Lage in einem der berühmtesten Parks Hamburgs. Bald könnte sich das allerdings ändern.
Lasse Knickrehm
Personalie
Personalie

„Ahlmanns“: Lasse Knickrehm wird neuer Küchenchef

Für Lasse Knickrehm schließt sich ein Kreis: Der ehemalige Sous Chef wird ab April neuer Küchenchef im Restaurant „Ahlmanns“ im Romantik Hotel Kieler Kaufmann. Er hebt das Fine Dining in Kiel auf eine heimisch-kreative Ebene.
Kochklub Hamburg e.V. begrüßt neuen Vorstand.
Zuwachs
Zuwachs

Kochklub Gastronom Hamburg mit neuem Vorstand

Der Kochklub Gastronom Hamburg ist gut unterwegs. Jetzt stellt er den neuen Vorstand vor. Der Kern des Teams bleibt zwar gleich, doch ein paar neue Gesichter sind nun mit an Bord.
Le Big TamTam im Hanseviertel
Neues Konzept
Neues Konzept

Le Big TamTam kommt ins Hanseviertel

Der Name klingt wie ein Paukenschlag – Le Big TamTam: Nach mehr als 16 Jahren kehrt eine besondere Gastronomie-Idee zurück ins Hanseviertel. Was steckt dahinter?