Kulinarik

Slowenien zur Europäischen Region der Gastronomie 2021 ernannt

Ein Restaurant in Slowenien
Slowenien gilt als einer der neuen kulinarischen Hotspots Europas. (©Roman Babakin/stock.adobe.com)
Zwischen natürlicher Küche und leuchtenden Michelin-Sternen: Slowenien wird bei den Kulinarikern offensichtlich immer beliebter. Auch ein neues Gastronomie-Label geht dort nun an den Start.
Dienstag, 05.01.2021, 12:55 Uhr, Autor: Thomas Hack

Slowenien ist zur Europäischen Region der Gastronomie 2021 ernannt worden, wie der dortige Tourismusverband dieser Tage mitgeteilt hat. Das kleine Land im Südosten wird von vielen Genießern bereits als einer der aufregendsten neuen kulinarischen Hotspots in Europa bezeichnet. Insbesondere wird dort auf eine reiche natürliche Küche sowie die historischen Essenstraditionen mit Einflüssen aus Italien, Österreich, Ungarn ganz besonderer Wert gelegt. Letztes Jahr wurde sogar der allererste Michelin-Guide für Slowenien überhaupt vorgestellt – mit insgesamt 52 aufgeführten Restaurants und sechs Küchenchefs, die mit insgesamt sieben Michelin-Sternen ausgezeichnet wurden.

Neues Label „Slowenische Grüne Küche“

Insbesondere die Hauptstadt Ljubljana wird mittlerweile als eine der aufregendsten kulinarischen Hauptstädte des Kontinents angesehen. Aber auch Sloweniens Engagement für eine grüne Gastronomie soll „auf allen Ebenen weiter untermauert werden“, sodass der Slowenische Tourismusverband nun auch ein neues Label namens „Slowenische Grüne Küche“ angekündigt hat, das Teil der Grünen Initiative des slowenischen Tourismus werden soll. Es handelt sich hierbei um ein Zertifizierungsprogramm, das diejenigen Reiseziele und Dienstleister beehrt, die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stellen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tobias Baumann, Director of Sales & Marketing (links) und Direktor Nils Friedrich vom Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg.
Award
Award

Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg ausgezeichnet

Grund zur Freude gab es im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Das Haus zählt seit vielen Jahren zu Bayerns Top-Adressen. Jetzt hat es zum wiederholten Male einen Award abgeräumt.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Internorga Zukunftspreis
Internorga 2026
Internorga 2026

Bewerbungsstart für den Internorga Zukunftspreis, den Next Chef Award und den Gastro-Gründerpreis

Innovative Lösungen, unternehmerischer Mut und vielversprechender Branchennachwuchs: Mit gleich drei Awards rückt die Internorga auch 2026 wieder das Potenzial der Branche ins Rampenlicht. Innovative Produkte, aufstrebende Talente und neue Konzepte können sich jetzt bewerben. 
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Michelin-Key-Vergabe
Hotelbewertung
Hotelbewertung

Guide Michelin kürt erstmals die besten Hotels weltweit

Am 8. Oktober 2025 wurde in Paris erstmals die weltweite „Michelin Key“-Hotelauswahl vorgestellt. Deutschland zählt mit seinen zahlreichen ausgezeichneten Hotels zu den Spitzenreitern Europas.
Green Monarch Awards
Jetzt abstimmen!
Jetzt abstimmen!

Green Monarch Awards 2025: Öffentliches Voting läuft

Die Shortlist für die Green Monarch Awards 2025 steht fest: In den Kategorien Hotel, Restaurant, Product und Personality gehen die besten nachhaltigen Initiativen ins Rennen. Jetzt ist die Community gefragt – das öffentliche Voting entscheidet, wer im Rahmen des GreenSign Future Lab in Berlin ausgezeichnet wird.
Die Sieger des Laurentius 2025
Award
Award

VKD verleiht Laurentius 2025

In Frankfurt am Main ehrte der Verband der Köche Deutschlands e. V. herausragende Ausbilder mit dem Ausbildungs-Award. Mehr als 100 Gäste feierten die Preisträger, die mit Engagement den Nachwuchs im Kochberuf fördern. 
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest.