Hilfe für die Ukraine

Rewards-Mitglieder können Punkte spenden

Best Western Rewards Mitglieder können ihre Punkte an das internationale Rote Kreuz oder die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“ spenden. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Best Western Rewards Mitglieder können ihre Punkte an das internationale Rote Kreuz oder die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“ spenden. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Best Western Rewards, das Bonusprogramm der Best Western Hotels & Resorts, hat seine Spendenaktionen für die Hilfe in der Ukraine gestartet. So können Mitglieder aus 15 europäischen Ländern ihre gesammelten Punkte online in eine Geldspende umwandeln.
Mittwoch, 23.03.2022, 09:48 Uhr, Autor: Martina Kalus

Best Western Rewards, das weltweite Bonusprogramm der Best Western Hotels & Resorts, hat seine Spendenaktionen für die Hilfe in der Ukraine sowie für Menschen, die aus dem Land flüchten, gestartet – sowohl auf europäischer als auch auf globaler Ebene. Reisende können beim Einlösen ihrer Rewards-Punkte selbst auswählen, in welche Hilfsorganisation und Projekte ihre Spenden fließen.

In 15 europäischen Ländern haben sich die Best Western Hotels & Resorts mit dem Partner Sixt zusammengetan, um von der aktuellen Krise betroffenen Kindern in Ukraine zu helfen. Mitglieder können ihre gesammelten Rewards-Punkte online in Spenden für die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“ umwandeln und so bereits mit einem Betrag ab drei Euro für 1.000 gesammelte Punkte helfen. Dafür müssen Rewards-Mitglieder nur das Prämienportal aufrufen, ihren Markt wählen und unter der Rubrik „Für Best Western Fans“ die Kinderstiftung „Tränchen Trocknen“ auswählen. Die Aktion von Best Western Rewards in Zusammenarbeit mit Sixt ruft Mitglieder in allen zehn von der BWH Hotel Group Central Europe betreuten Ländern sowie in Frankreich, Dänemark, Großbritannien, Schweden und Norwegen dazu auf, mit ihren Punkten zu helfen.

Eine weitere Möglichkeit, um auf globaler Ebene zu helfen: Reisende können ihre Rewards-Punkte ab sofort auch über die internationale Best Western-Kooperation mit dem Roten Kreuz spenden und damit die Hilfsprojekte der globalen Organisation für die Ukraine unterstützen. Hierbei werden pro 500 eingelöster Rewards-Punkte zwei US-Dollar an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und den internationalen Fund „Ukraine Relief“ gespendet. Die Einlösung erfolgt ebenfalls über das Prämienportal, wo Rewards-Mitglieder ihren Markt wählen und unter der Rubrik „Für Best Western Fans“ die internationale Organisation Rotes Kreuz auswählen.

(BWH Hotel Group/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Spendensumme beträgt Euro 151.449 Euro. (Foto: © Gourmet)
Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg

Gourmet und Partnerlieferanten spenden Reinerlös aus Stadion-Benefizkonzert

Der gesamte Reinerlös der Gastronomie beim Benefizkonzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion am 19. März geht als Spende an Nachbar in Not und die Volkshilfe.
Marina Christensten und Alexander Birk,
Personalie
Personalie

Commercial Huddle 2025: BWH Hotels fördert Austausch mit Partnerhotels

Austausch auf Augenhöhe: Beim Commercial Huddle 2025 in Köln trafen sich BWH Hotels Central Europe und ihre Partnerhotels zum intensiven Dialog. Zwei Tage lang drehte sich alles um Wissenstransfer, praxisnahe Impulse und Strategien für mehr Vertriebserfolg.
Restaurant des Turquesa Hotels in Punta Cana
Erweiterung
Erweiterung

Hopper Hotel St. Josef ergänzt BWH-Portfolio

Stilvoll, individuell und mitten in der Kölner Südstadt: Das Hopper Hotel St. Josef will auf eine Kombination aus Design und Geschichte setzen. Nun wird es Teil der internationalen WorldHotels Crafted Kollektion – und bleibt dabei ganz es selbst.
Der neu gewählte Aufsichtsrat der Dehag Hospitality Group AG: Marcus Smola (CEO), Alexander Kühnlein (CFO) und Jochen Oehler (CMO) (v.l.n.r.): Alexander Kühnlein, Stefan Menniken, Oliver Schreiber, Marcus Smola, Julia Rübsamen, Frank Pentzin, Carsten Weber, Jochen Oehler, Anna Friedrich.
Personalie
Personalie

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender für die Dehag Hospitality Group

Carsten Weber, Geschäftsführer des Best Western Hotel „Das Donners“ in Cuxhaven, tritt an der Spitze die Nachfolge von Christoph Unckell an. Zudem wurde Weber auf der anschließenden Partnerversammlung der BWH Hotels Central Europe zum Vorsitzenden des neu nominierten Beirats bestimmt.
Marina Christensen
Neuwahl
Neuwahl

Marina Christensen ist neues VDR-Präsidiumsmitglied

Am 20. Mai 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Verbands Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) statt. Dabei wurde Marina Christensen, Head of Sales bei BWH Hotels Central Europe, neu ins Präsidium gewählt. 
Scheckübergabe an den "Gesucht – gefunden Sylt Förderverein e.V."
Charity-Gala
Charity-Gala

„Neighbours by Dorint“: Spendengala brachte 180.000 Euro

Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung wurde 2019 durch Heike und Dirk Iserlohe ins Leben gerufen, um im Umfeld der rund 60 Dorint Hotels & Resorts in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu helfen. Nun feierte die Stiftung die zweite Auflage ihrer Spendengala – und das mit prominenten Gästen und einem großen Erfolg.
Ersten Pan European Convention der BWH Hotels
Konferenz
Konferenz

Erste Pan European Convention von BWH Hotels

„Unique & United“ – so lautete das Motto der ersten Pan European Convention der BWH Hotels. Neben intensivem Austausch und Networking standen globale Strategien, gemeinsame Initiativen und Einblicke führender Branchenexperten im Mittelpunkt der Konferenz. 
Best Western Conference Airporthotel Frankfurt Mörfelden in Mörfelden-Walldorf
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

BWH Hotels mit neuem Hotel am Flughafen Frankfurt

Bisher wurde das Hotel in Mörfelden-Walldorf unter der Marke SleepBeeOne vermarktet. Nun soll das Vier-Sterne-Hotel mit der Best Western Marke als neues Tagungs- und Eventhotel positioniert werden.
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert.