Gewalt

Randalierender Gast verletzt vier Polizisten

Ha Ha Boom!
In Göttingen verletzte ein randalierender Wirtshausbesucher vier Polizeibeamte. (© macrovector / fotolia)
Bei einem Polizeieinsatz in einer Göttinger Gaststätte sind drei Polizeibeamte und eine -beamtin leicht verletzt worden. Einer der Polizisten erlitt eine Rippenprellung und ist vorerst nicht dienstfähig. Der Randalierer ist bei der Polizei kein unbeschriebenes Blatt. 
Dienstag, 07.03.2017, 10:05 Uhr, Autor: Felix Lauther

In einer Göttinger Gaststätte randalierte ein männlicher Gast so heftig, dass sogar zwei Streifenwagen der Polizei anrücken mussten. Der 28 jährige, alkoholisierte Mann hatte sich gegenüber anderen Gästen wiederholt aggressiv gezeigt und lauthals provoziert.

Wegen seines Verhaltens sollte der Randalierer die Wirtschaft verlassen – er weigerte sich aber vehement. Auf Ansprache durch die Polizeibeamten reagierte der bereits polizeilich bekannte Mann aus dem Landkreis Göttingen sofort aggressiv und drohte den herbeigerufenen Polizeibeamten mit geballten Fäusten. Die mehrfachen Aufforderungen der Polizisten, das Lokal zu verlassen, befolgte er nicht. Beruhigen ließ er sich auch nicht.

Als ein Polizist versuchte, den Unruhestifter am Arm zu ergreifen, um ihn aus dem Gebäude zu führen, schlug der 28-Jährige noch bevor es dazu kam in dessen Richtung. Der Beamte konnte dem Schlag ausweichen und blieb noch unverletzt.

Gemeinsam gelang es den vier Ordnungshütern im weiteren Verlauf schließlich, den sich erheblich wehrenden Angreifer zu überwältigen, zu Boden zu bringen und ihm Handfesseln anzulegen. Hierbei zogen sich die Einsatzkräfte Schürfwunden, eine Rippenprellung sowie auch Beschädigungen an der Dienstkleidung zu.

Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren u. a. wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstands ein. (dpa / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Alfons Schuhbeck
Prozesseinblicke
Prozesseinblicke

Schuhbeck: Einblicke in den zweiten Prozesstag

Aktuell läuft in München ein neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck. Dieser gibt Einblicke, wie der Starkoch seine Geschäfte führte. Schuhbeck beruft sich dabei auch auf falsche Beratung.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Ehemaliger Imbiss auf Sylt
Verkauft!
Verkauft!

Imbiss auf Sylt für 284.000 Euro versteigert

Früher war es ein Imbiss. Nun wurde das Gebäude für eine beachtliche Summe in Berlin versteigert. Die neue Eigentümerin hat schon Pläne und eine eigene Verbindung mit der Insel Sylt.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Dönerladen
Abschaffung
Abschaffung

Transparenzgesetz für Restaurants wird wieder abgeschafft

Verbraucher sollen auf einen Blick sehen, wie sauber eine Gaststätte oder der Imbiss nebenan arbeiten. So sieht es ein Berliner Gesetz vor. Doch es bleibt bei der Idee.
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie.