Zweckentfremdung

Polizei nutzt Gästelisten von Restaurants

Polizisten vor einem Lokal
Nach Angaben der bayerischen Polizei dürfen Gästelisten von den Beamten zum Zwecke von Ermittlungen eingezogen werden. Kritiker sehen darin einen „Vertrauensbruch“. (Symbolbild ©Marek/stock.adobe.com)
Um Infektionsketten nachzuverfolgen, müssen Restaurantgäste in Bayern ihre Kontaktdaten hinterlassen. Doch jetzt greift eigenhändig auch die Polizei auf diese Daten zu…
Montag, 20.07.2020, 09:46 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wer in Bayern eine Gaststätte betritt, muss auf einem Zettel oder einer Liste seine Kontaktdaten hinterlassen. Eigentlich sind diese bloß zur Verfolgung von Infektionsketten im Zuge der Corona-Pandemie gedacht – in mindestens zehn Fällen hat jedoch auch die bayerische Polizei für Ermittlungen auf Gästedaten zurückgegriffen. Die Opposition ist empört und spricht von einem Vertrauensbruch.

„Es geht um Leben und Tod!“

Das Innenministerium hingegen verteidigte die Vorgehensweise der Polizei – bei den Fällen gehe es vor allem um Ermittlungen wegen schwerer Straftaten wie versuchte Tötung oder Raubüberfall. „In einem Fall ging es auch um die Suche nach einem vermissten Wanderer, der mutmaßlich Gast in einer Almwirtschaft war. In einem solchen Fall geht es um Leben und Tod.“ Doch offensichtlich nutzte das Landeskriminalamt die Gästedaten auch nach einem mutmaßlichen Rauschgiftdelikt in einem Wirtshaus am Starnberger See, indes in Augsburg ein Gastwirt nach einem Diebstahl aufgefordert wurde, eine Gästeliste für die Polizei bereitzuhalten.

„Zweckänderung möglich“

Rechtlich sei der Zugriff auf Gästedaten durchaus erlaubt, ließ der Sprecher der Augsburger Polizei hierzu verlauten. Auch wenn die Daten grundsätzlich nur für den eigentlichen Zweck genutzt werden dürften, sei für die Aufklärung von Straftaten eine „Zweckänderung“ möglich. Die Strafprozessordnung sehe „Ermittlungen jeglicher Art“ vor, was auch die Auswertung und Nutzung einer „Corona-Gästeliste“ betreffe. Doch damit besteht nun auch die Gefahr, dass Gäste ihre Kontaktdaten nicht mehr angeben möchten und so der eigentliche Zweck, die Verfolgung von Infektionsketten, gefährdet ist.

Grüne sprechen von Vertrauensbruch

Die Grünen-Fraktionschefin im Landtag, Katharina Schulze, sagte dazu: „Im Umgang mit den Gästedaten der Gastronomie ist es ohne Zweifel zu einem Vertrauensbruch gekommen.“ Die Staatsregierung habe kommuniziert, die Daten sollten lediglich den Gesundheitsbehörden zur Verfolgung eines möglichen Infektionsgeschehens zugänglich sein. „Wir brauchen jetzt eine klare, bundeseinheitliche Regelung über ein Begleitgesetz und wir brauchen vor allem Klarheit für Wirtsleute und Gäste, dass die erhobenen Daten nicht willkürlich, sondern nur zu klar eingegrenzten Fahndungszwecken verwendet werden dürfen.“ (lby/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dampfende Lasagne neben einem Richterhammer und einem Stapel Geldscheine
Brandgefährliches Nudelgericht
Brandgefährliches Nudelgericht

Zu heiße Lasagne: Schmerzensgeld im fünfstelligen Bereich

Eine Restaurantbesucherin verklagte ein italienisches Lokal, da ihr Pastagericht ohne Vorwarnung eine heiße Sauce enthielt. Die Anklage spricht von „gefährlichem Essen“ und einem zerstörten Leben.
Gruppe im speist im Restaurant
Umfrage
Umfrage

Skepsis zur Mehrwertsteuersenkung: Steuerfreier Essenszuschuss könnte helfen

Genuss statt Schnell-Imbiss: In der Mittagspause legen die Deutschen immer mehr Wert auf Qualität statt auf Schnelligkeit, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Die Studie liefert zudem eine Überraschung: Ein steuerfreier Essenszuschuss könnte die Unterstützung lokaler Restaurants mehr als verdoppeln – trotz der Skepsis der Gäste gegenüber der geplanten Mehrwertsteuersenkung auf Speisen ab 2026.
Familie im Restaurant
Umfrage
Umfrage

Muttertag im Restaurant: Was Gästen wichtig ist

Der Muttertag ist fest in der deutschen Feiertagskultur verankert – für viele Familien gehört ein Restaurantbesuch fest dazu. Doch was ist den Gästen dabei besonders wichtig?
Greta Oto im JW Marriott Hotel Frankfurt
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Greta Oto eröffnet im JW Marriott Hotel Frankfurt

Nach der Eröffnung in München bringt die MHP Hotel Group das Greta Oto nun auch nach Frankfurt. Im JW Marriott Hotel Frankfurt ist jetzt der zweite Standort des Restaurantkonzepts an den Start gegangen. 
Tim Raue
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm

Sphere Tim Raue: Eröffnungstermin steht fest

Mit der Eröffnung des Restaurants Sphere Tim Raue findet die fast fünfjährige Neuausrichtung des 368 Meter hohen Berliner Fernsehturms ihren krönenden Abschluss. Nun wurde auch der offizielle Eröffnungstermin bekannt gegeben.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Hannes Reckziegel
Personalie
Personalie

Greta Oto Munich hat einen neuen Küchenchef

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit einer personellen Veränderung in die neue Saison: Hannes Reckziegel übernimmt die kulinarische Leitung. Der erfahrene Spitzenkoch bringt fundierte Expertise aus der gehobenen Gastronomie mit.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität.