Solidarität

Klüh Catering spendet 69.000 Bio-Einwegbecher

Alexander Moll, Inhaber des Theaters in der Filmdose in Köln, freut sich über die gespendeten Einwegbecher.
Alexander Moll, Inhaber des Theaters in der Filmdose in Köln, freut sich über die Spende. (Foto: © Steinrarths/Klüh Catering)
Da die eigenen Bewirtungs-Betriebe mit Beständen bis 2022 gedeckt sind, stellt Klüh Catering 69.000 Bio-Einwegbecher der IG Kölner Gastro e. V. für ihre 350 Mitgliedsbetriebe zur Verfügung.
Montag, 10.05.2021, 15:24 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Corona-Pandemie hat in den Restaurants und Cafeterien von Klüh Catering zu einer spürbaren Senkung des Bedarfs an Einwegbechern geführt. Nachdem die eigenen Bewirtungs-Betriebe mit Beständen bis in das Jahr 2022 bereits gedeckt sind, kam die Frage der weiteren Lagerung bzw. der Entsorgung von 69.000 umweltfreundlichen Bio-Einwegbechern auf.

Im Sinne der Nachhaltigkeit und Solidarität

„Die Öko-Becher einfach zum Kompostieren zu geben, kam für uns natürlich überhaupt nicht in Frage. Stattdessen haben wir uns für eine Lösung im Sinne der Nachhaltigkeit und Solidarität entschieden, und sie gespendet“, erklärt Thorsten Greth, Geschäftsführer von Klüh Catering.

Gastronomen helfen Gastronomen

Mit Unterstützung der für Klüh tätigen freien Fotografin Silke Steinraths konnten die Becher dabei zunächst an das Theatercafé Filmdose vermittelt werden. In der Kölner Institution, in der auch Hella von Sinnen und Dirk Bach als Darsteller wirkten, stehen sie nun der IG Kölner Gastro e.V. – einer 2019 gegründeten Interessengemeinschaft zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung für Kölner Gastronomen – für ihre über 350 Mitgliedsbetriebe zur Verfügung. Ein großes Kontingent der Becher erhielt dabei bereits die Kölner Privatinitiative Straßenwächter, die seit 2005 Obdachlose mit Bekleidung, Hygieneartikeln, Nahrung und Getränken versorgt.

Hier finden Sie alle aktuellen Jobangebote bei Klüh Service Management.

(Klüh Catering/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Scheckübergabe an den "Gesucht – gefunden Sylt Förderverein e.V."
Charity-Gala
Charity-Gala

„Neighbours by Dorint“: Spendengala brachte 180.000 Euro

Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung wurde 2019 durch Heike und Dirk Iserlohe ins Leben gerufen, um im Umfeld der rund 60 Dorint Hotels & Resorts in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu helfen. Nun feierte die Stiftung die zweite Auflage ihrer Spendengala – und das mit prominenten Gästen und einem großen Erfolg.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Wirtsleute Raul Yigit und Andrea Schneider-Yigit vom Gasthof Blautopf
Lösung gefunden
Lösung gefunden

Erfolg für Gastronomen: Blautopf bleibt trotz Bauarbeiten zugänglich

Eigentlich sollte die leuchtend blaue Quelle wegen einer großen Sanierung nicht mehr zugänglich sein. Doch dagegen regte sich Widerstand. Vor allem Gastronomen fürchteten um ihre Existenz und forderten, dass der Blautopf während der Bauzeit jederzeit besichtigt werden können muss – mit Erfolg.
Ruth Schmitz, Uta Schwinn-Minke, Bart Vaessen, Bärbel Backhaus, Andrea Calaminus und Carmen Kalla
Spendenabend
Spendenabend

Hotel Krefelder Hof sammelt 1.250 Euro beim Charity-Dinner

Am 15. Oktober 2024 war Tag der Sternenkinder. Diesen nahm das Hotel Krefelder Hof zum Anlass für einen ganz besonderen Abend, der Genuss mit sozialem Engagement verband. 
Die Wirtsleute Raul Yigit und Andrea Schneider-Yigit vom Gasthof Blautopf
Hoffnungsschimmer
Hoffnungsschimmer

Gastronomen atmen auf: Blautopf soll doch nicht komplett gesperrt werden

Für mehrere Jahre sollte der Blautopf in Blaubeuren gesperrt werden. Das hatte für Kritik gesorgt – vor allem bei den umliegenden Gastronomiebetrieben, die um ihre Existenz fürchteten. Nun gibt es Hoffnung.  
Hard Rock Hotel
Jubiläum
Jubiläum

Hard Rock International feiert 25 Jahre Pinktober

Das Pinktober-Programm von Hard Rock International unterstützt die Brustkrebsaufklärung und -forschung. Die jährliche Kampagne feiert diesen Oktober ihr 25-jähriges Jubiläum. Hard Rock Hotels auf der ganzen Welt beteiligen sich mit besonderen Veranstaltungen und Angeboten. 
Es fällt ein Tor
Wettbewerb
Wettbewerb

Bob’s Rock & Bowl lädt zum Gastro Cup

Wer ist der beste Elfmeterschütze unter den Gastronomen? Am 15. Oktober 2024 soll dies in einem sportlichen Wettkampf, organisiert durch das Bob’s Rock & Bowl Gersthofen, herausgefunden werden.
Nach erfolgreicher Golfrunde zugunsten der Michael Stich Stiftung: der Stiftungsgründer und ehemalige Tennisprofi Michael Stich (l.) und Jürgen Gangl, General Manager im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz und 1. Vorsitzender der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV)
Spendenaktion
Spendenaktion

14. Charity Golf Cup: HDV und Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz sammeln 34.000 Euro

„Golfen für den guten Zweck“: Auch in diesem Jahr schwangen wieder Golfer im Golfclub Groß Kienitz ihre Schläger für eine gute Sache. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz und die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) hatten gemeinsam zum traditionellen Charity Golf Cup geladen.
Die Wirtsleute Raul Yigit und Andrea Schneider-Yigit vom Gasthof Blautopf positionieren vor ihrem Lokal eine Bank, auf der sie fordern, dass man das Naturdenkmal Blautopf jederzeit besichtigen können muss.
Lösung gesucht
Lösung gesucht

Blautopf-Sanierung wird zur Herausforderung für Gastronomiebetriebe

Der Blautopf in Blaubeuren gilt als Touristenattraktion. Hunderttausende Menschen besuchen ihn jährlich. Nun wird das Areal um die leuchtende Quelle saniert – eine Herausforderung für die umliegenden Gastronomiebetriebe.