Studie

Kinder als Störfaktor im Restaurant?

Kinder im Restaurant
Kinder im Restaurant bieten für viele reichlich Diskussionspotenzial. (Foto: Bookatable by Michelin)
Der Online-Reservierungsservice Bookatable hat Restaurantgäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihrer Einstellung befragt – auch zu Kindern in Fine-Dining-Restaurants.
Dienstag, 27.08.2019, 10:57 Uhr, Autor: Kristina Presser

Adult-Only-Hotels gibt es schon. Und immer wieder entscheiden sich auch Gastronomen für ein Kinderverbot in ihrem Restaurant, was hitzige Diskussionen unter Gästen und Eltern auslöst. Der Online-Reservierungsservice Bookatable by Michelin hat jetzt im Rahmen einer Studie bei 2.000 Restaurantgästen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nachgefragt, warum sie sich von Kindern im Lokal gestört fühlen, wie sie einem potenziellen Kinderverbot im Restaurant gegenüberstehen und was sie sich wünschen, damit der Restaurantbesuch trotz Kindern entspannt bleibt.

Laut und fehlende Tischmanieren

Die Zahl ist deutlich: Etwa jeder zweite Gast in einem Restaurant empfindet einen dortigen Besuch als wesentlich lauter und unruhiger, wenn Kinder vor Ort sind. 56 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass es den Kleinen an Tischmanieren fehlt und die Eltern ihre Schützlinge zu selten ermahnen. Fragt man Eltern, dann geben 45 Prozent an, dass sie eine gewisse Abneigung bei anderen Gästen spüren, wenn sie ein Restaurant als Familie aufsuchen. Nur jeder vierte Restaurantbesucher fühlt sich von Kindern nicht gestört.

Kinderverbot im Restaurant?

Trotz dieser Umfrageergebnisse, spricht sich ein Drittel der Befragten gegen ein Kinderverbot im Lokal aus. Für knapp ein weiteres Drittel ist es in Ordnung, dass Kinder tagsüber ins Restaurant mitgenommen werden. Allerdings würden es auch knapp 40 Prozent begrüßen, wenn kleinere Kinder besonders am Abend zu Hause blieben. Über 50 Prozent gaben an, dass Kinder in Fine-Dining-Restaurants am Abend definitiv nichts zu suchen haben.

Top 5 Kriterien bei der Restaurant-Wahl mit Kind

Worauf kommt es für Eltern an, wenn sie nach einem Restaurant für den Familienbesuch suchen?

  • Für mehr als die Hälfte ist das wichtigste Kriterium kinderfreundliches Personal.
  • Gleich danach kommen die Möglichkeit zur Beschäftigung des Kindes mit Malbüchern bzw. Papier und Stiften …
  • … sowie eine kindgerechte Menükarte.
  • Außerdem wichtig: ausreichend Hochstühle bzw. Sitzgelegenheiten für die Kleinen.
  • Gut ist auch eine Spielecke – dieses Kriterium belegt Platz 5.

Weitere Annehmlichkeiten, die Gäste bei einem Restaurantbesuch mit Kindern schätzen, sind Spielplätze, andere nette Gäste im Lokal, Platz für den Kinderwagen, eine Wickelkommode sowie eine gute sicherere Lage des Restaurants.

Top 5 der beliebtesten Länderküchen mit Kind

Häufig entscheiden sich Erwachsene mit Kind für bestimmte Länderküchen.

  • Besonders gut kommen italienische Gerichte bei Kindern an – mehr als die Hälfte der Befragten entscheidet sich dafür.
  • Gut ein Drittel geht gerne in gut-bürgerliche Restaurants.
  • Platz drei belegt die asiatische,
  • auf dem vierten Platz die griechische
  • und auf dem fünften Platz die spanische Küche.

Tipps von Bookatable für kinderfreundliche Restaurants in Berlin gibt es: hier.

Zur Studie

Die Umfrage beruht auf 2.000 befragten Restaurantgästen von Bookatable by Michelin. Mehrfachantworten waren möglich.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gruppe im speist im Restaurant
Umfrage
Umfrage

Skepsis zur Mehrwertsteuersenkung: Steuerfreier Essenszuschuss könnte helfen

Genuss statt Schnell-Imbiss: In der Mittagspause legen die Deutschen immer mehr Wert auf Qualität statt auf Schnelligkeit, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Die Studie liefert zudem eine Überraschung: Ein steuerfreier Essenszuschuss könnte die Unterstützung lokaler Restaurants mehr als verdoppeln – trotz der Skepsis der Gäste gegenüber der geplanten Mehrwertsteuersenkung auf Speisen ab 2026.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.