Engagement

HDV und Fair Job Hotels treten „Charta der Vielfalt“ bei

(v.l.) Katharina Darisse, 1. Vorsitzende und Geschäftsführerin des Fair Job Hotels e.V., und Wolfgang Selinger, Vorstand der HDV und General Manager im Le Méridien Stuttgart, verkünden den Beitritt der beiden Branchen-Institutionen zur „Charta der Vielfalt“.
Kooperation für ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld: (v.l.) Katharina Darisse, 1. Vorsitzende und Geschäftsführerin des Fair Job Hotels e.V., und Wolfgang Selinger, Vorstand der HDV und General Manager im Le Méridien Stuttgart, verkünden den Beitritt der beiden Branchen-Institutionen zur „Charta der Vielfalt“. (Foto: © HDV)
Die Schaffung eines vielfältigen und inklusiven Arbeitsumfeldes steht im Mittelpunkt der Kooperation. Zusammen soll außerdem eine Veranstaltungsreihe angeboten werden, um das Bewusstsein für die Thematik zu vertiefen. Das erste Event der Reihe wird im Hotel Anne-Sophie in Künzelsau stattfinden. 
Dienstag, 19.11.2024, 14:48 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Der Fair Job Hotels e.V. und die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) treten der Initiative „Charta der Vielfalt“ bei und setzen damit ein starkes Zeichen für die Förderung und Wertschätzung von Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt.

„Vielfalt ist einer der sechs Werte der Fair Job Hotels. Vielfaltsdimensionen wie ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung und Alter leben wir in der Hotellerie ganz selbstverständlich. Der Einbezug in die Arbeitswelt von Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen benötigt aber etwas mehr Wissen – hier wollen wir Hürden beseitigen und Hoteliers befähigen“, erklärt Katharina Darisse, 1. Vorsitzende und Geschäftsführerin des Fair Job Hotels e.V.

Vielfalt am Arbeitsplatz

Die „Charta der Vielfalt“, gegründet 2006 und unterstützt durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, fördert Anerkennung, Wertschätzung und Inklusion in der deutschen Arbeitswelt.

Sie ermutigt Arbeitgeber, Arbeitsplätze zu schaffen, die den „7 Dimensionen der Vielfalt“ der Charta entsprechen. Damit ist gemeint, dass Arbeitsplätze unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie sozialer Herkunft gestaltet sind.

„Eine unserer zentralen Stärken ist Vielfalt“, betont Wolfgang Selinger, Vorstandsmitglied der HDV. „Wir haben im Leitbild der HDV verankert, eine Kultur zu fördern, in der jeder Mensch wertgeschätzt wird und sich ohne Vorurteile entfalten kann. Mit unserem Beitritt zur ‚Charta der Vielfalt‘ setzen wir bewusst auf die Förderung von Diversität und die Weiterentwicklung dieser Werte in unserer Branche.“

Veranstaltungsreihe zur Vielfalt geplant

Um das Bewusstsein in der Hotellerie für die „7 Dimensionen der Vielfalt“ der Charta zu stärken, planen der Fair Job Hotels e.V. und die HDV vier gemeinsame – auch virtuelle – Veranstaltungen.

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe macht ein eintägiges Seminar am 30. Januar 2025 im Hotel Anne-Sophie in Künzelsau zum Thema „Inklusion in der Hotellerie – so machen wir eine Teilhabe möglich“. Das Hotel Anne-Sophie, ausgezeichnet mit dem Award „Hotelier des Jahres“ und als „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres 2024“, steht beispielhaft für ein vorbildliches inklusives Engagement.

Förderung von Vielfalt und Inklusion

Die „Charta der Vielfalt“, die inzwischen von über 6.000 Organisationen mit insgesamt rund 15 Millionen Beschäftigten unterzeichnet wurde, ist eine symbolische Selbstverpflichtung, Vielfalt und Wertschätzung aktiv zu fördern. Die Initiative wird seit 2010 vom gemeinnützigen Verein Charta der Vielfalt e.V. getragen.

Mit ihrem Engagement in der „Charta der Vielfalt“ leisten die HDV und der Fair Job Hotels e.V. einen entscheidenden Beitrag zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der deutschen Hotellerie. Sie setzen sich für eine offene und respektvolle Arbeitskultur ein, in der sich alle Mitarbeitenden gleichermaßen wertgeschätzt und gefördert fühlen.

(HDV/Fair Job Hotels/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Teilnehmer Partnertreffen der Fait Job Hotels vor dem Fairmont Vier Jahreszeiten Hamburg
Fair Job Hotels Partnertreffen 2024
Fair Job Hotels Partnertreffen 2024

„Wir schaffen beste Rahmenbedingungen“

Das Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten als atemberaubende Kulisse, rund 130 Hotel- und HR-Direktoren als Gäste – vergangene Woche kamen diese aus ganz Deutschland in der Hansestadt zum alljährlichen Partnertreffen der Fair Job Hotels e. V. zusammen, um miteinander über die Rolle und Verantwortung als Arbeitgeber zu diskutieren.
Portrait Ingo C. Peters und Katharina Darisse
Sylter Forum
Sylter Forum

Mitarbeiterzufriedenheit als Schlüssel zum Erfolg

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) das Sylter Forum zur Zukunft der Arbeit. Am 22. Januar 2024 steht dann ab 15 Uhr im Kaamp-Hüs einer der wichtigsten Bausteine für unternehmerischen Erfolg im Fokus: das Wohlbefinden der Mitarbeiter am Arbeitsplatz.
Katharina Darisse
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Katharina Darisse: „Die besten Hoteliers sollten sich unbedingt Fair Job Hotels anschließen“

Seit September 2023 ist Katharina Darisse die neue Geschäftsführerin der Fair Job Hotels. Im Interview mit HOGAPAGE verrät sie, wie sie bisher in ihrer neuen Rolle angekommen ist und welchen Mehrwert eine Mitgliedschaft bei den Fair Job Hotels bietet.
Katharina Darisse ist neue Geschäftsführerin der Fair Job Hotels.
Personalie
Personalie

Fair Job Hotels: Katharina Darisse übernimmt die Führung

Die Initiative Fair Job Hotels begrüßt mit Katharina Darisse eine neue Geschäftsführerin. Sie folgt auf Maria Mittendorfer, die sich nach fünf Jahren als Managing Director neuen beruflichen Herausforderungen stellt.
Besuch aus Portugal, Italien und Spanien auf der HDV-Frühjahrstagung Anfang April in Osnabrück: Die Partnerverbände des europäischen Netzwerks „European Bond of Hospitality Leaders“ waren zu Gast (v. l.): Andreas Neininger, Vorstand HDV, Danilo Bellomo, Associazione Direttori Albergo Italia (ADA), Javier Jiménez, AEDH-Asociación Española Directores Hotel, Spanien, Fernando Garrido, Associação dos Diretores de Hotéis de Portugal, Jürgen Gangl, Vorstand HDV
Vereinigung
Vereinigung

„European Bond of Hospitality Leaders“ geht nächste Schritte

Internationale Zusammenarbeit fördern und die grenzüberschreitende Solidarität innerhalb der Hotelbranche stärken – das ist das Ziel der im vergangenen Jahr gegründeten European Bond of Hospitality Leaders (EBHL). Jetzt haben die Hoteldirektorenverbände aus Deutschland, Portugal, Spanien und Italien weitere Eckpunkte ihrer Zusammenarbeit beschlossen. 
Frühjahrstagung HDV in Osnabrück
HDV-Frühjahrstagung 2025
HDV-Frühjahrstagung 2025

Fachlicher Austausch, neue Impulse und ein glanzvoller Nachwuchspreis

Die Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) vom 4. bis 6. April 2025 in Osnabrück stand ganz im Zeichen der Zukunftsfähigkeit der Branche. Im Vienna House by Wyndham Remarque Hotel trafen sich die Teilnehmer zum Netzwerken, Zuhören und Diskutieren – und erlebten ein Programm, das aktueller nicht hätte sein können.
Cara Schreiber
Preisverleihung
Preisverleihung

Deutscher Hotelnachwuchs-Preis 2025: Jung. Weiblich. Zukunftsstark.

Zum zehnjährigen Jubiläum des Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP) war alles ein bisschen anders – und vor allem besonders eindrucksvoll. Denn: Erstmals standen ausschließlich Frauen im Finale. Drei leidenschaftliche Gastgeberinnen, die mit klarem Kompass, Innovationsfreude und Leadership-Qualitäten aufzeigten, wie die Hotellerie von morgen gedacht und gestaltet wird.
Franziska Hamma
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Vielfalt ist in der Betriebsgastronomie ein bedeutender Erfolgsfaktor“

Vielfalt ist ein Erfolgsfaktor – das hat das Unternehmen Sodexo erkannt. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Franziska Hamma, Head of CSR bei Sodexo Deutschland, wie Diversität und ein inklusives Team in der Betriebsgastronomie neue kulinarische Impulse setzen und zu kreativen Konzepten führen.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.