Kriminalität

Hamburg: Vermummte greifen Hotel an

Handschuh und Pflasterstein
Linksradikale Gewalttäter griffen das Restaurant „Vertikal“ im Berliner Stadtteil Kreuzberg an. (© VRD / fotolia)
Die Mitarbeiter des „Pyjama-Park“ Hotels im Hamburger Schanzenviertel befanden sich in einer heiklen Bedrohungssituation. Vermummte griffen das Haus mit verschiedenen Wurfobjekten an – im Viertel brodelt es.
Freitag, 24.02.2017, 10:20 Uhr, Autor: Felix Lauther

Der Verkauf des Schanzenhofs 2013 an Hotelier Moritz Schommartz war der Beginn von Anfeindungen aus dem links-autonomen Lager Hamburgs. Am 22. Februar 2017 uferte die Wut auf die neuen Eigentümer des „Pyjama-Parks“ im Hamburger Schanzenviertel in sinnlose Gewalt aus. Nach Berichten der Hamburger Morgenpost und der Polizei griffen fünf vermummte Linksradikale das Hotel mit Farbbeuteln, Feuerlöschern und Steinen an. Die Zeitung berichtet, dass die Angreifer zunächst Pyrotechnik zündeten, dann grüne Farbe aus Feuerlöschern spritzten und die Scheiben des Hotels sowie des anliegenden Restaurants „Jill“ mit Steinen bewarfen. Zum Glück wurde niemand ernsthaft verletzt. Spezielle Sichtfenster verhinderten, dass die schweren Steine durch die Scheibe und auf die Gäste geworfen werden konnten. Auch in der Lobby des „Pyjama-Parks“ kam niemand zu Schaden. Die Steine sollen nach Zeugenberichten kanpp an den anwesenden Hotelgästen vorbeigeflogen sein. Mit dem Anrücken mehrerer Streifenwagen der Polizei konnte Schlimmeres verhindert werden. Wie hoch der Schaden für das Hotel ist, konnten die Besitzer noch nicht ermitteln. Die Ursache des gefährlichen und aggressiven Verhaltens der Linksaktivisten muss ebenfalls noch geklärt werden. (mopo.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.
Bandanschnitt der neue Silver Lake City im Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park eröffnet Westernstadt „Silver Lake City“

In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Der Europa-Park erweitert sein bisheriges Camp Resort und eröffnet die „Silver Lake City“. Damit will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis mit neuen Übernachtungsmöglichkeiten und vielem mehr bieten. 
Food-Festival im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern
Event
Event

Genuss pur beim „Food-Festival“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Jedes Jahr lädt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern zu seinem „Food-Festival“ ein. Auch in diesem Sommer verwandelt sich das Erdgeschoss des Vier-Sterne-Superior-Hauses dabei in einen Marktplatz für Feinschmecker. 
Schloss Johannisberg
Neue Betreiber
Neue Betreiber

Favorite Parkhotel übernimmt Gastronomie auf Schloss Johannisberg

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Seit Anfang Mai 2025 übernimmt das Favorite Parkhotel aus Mainz die gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten am Standort.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.