Ukraine-Krieg

Gourmet und Partnerlieferanten spenden Reinerlös aus Stadion-Benefizkonzert

Die Spendensumme beträgt Euro 151.449 Euro. (Foto: © Gourmet)
Die Spendensumme beträgt Euro 151.449 Euro. (Foto: © Gourmet)
Der gesamte Reinerlös der Gastronomie beim Benefizkonzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion am 19. März geht als Spende an Nachbar in Not und die Volkshilfe.
Donnerstag, 31.03.2022, 14:28 Uhr, Autor: Martina Kalus

„Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen für die Menschen haben uns alle stark erschüttert. Deshalb war es für das Gourmet Event-Team selbstverständlich, dass wir als Caterer das Benefizkonzert im Ernst-Happel-Stadion mit unserer gesamten Kraft unterstützen“, sagt Herbert Fuchs, Geschäftsführer Gourmet und bedankt sich insbesondere bei seinen Mitarbeitern und bei den Sponsoren.

Mehr als 440 Mitarbeiter von Gourmet Event haben mit ihrer Begeisterung für die Sache die kurzfristige Umsetzung des Caterings erst möglich gemacht. Über 5.400 Arbeitsstunden beim Aufbau, während des Konzerts und danach wurden geleistet. 29 Verkaufsstände mit Getränken und 15 Foodtrucks sorgten dafür, dass es den Konzertbesuchern kulinarisch an nichts gefehlt hat. Rund 48.000 Liter Getränke wurden konsumiert, rund 100.000 Mehrweg-Becher ausgegeben.

„Unser besonderer Dank gilt auch jenen 15 Partnerlieferanten, die ihre Getränke, Speisen, Waren und Dienstleistungen kostenlos zur Verfügung gestellt haben. So können wir heute eine Spendensumme von 151.449 Euro für die dringend notwendige Ukraine-Hilfe übergeben. Vielen herzlichen Dank meinem Team und unseren Partnerlieferanten“, betont Herbert Fuchs.

Gemeint sind die Ottakringer Brauerei GmbH, Cup Solutions Mehrweg GmbH, Mundgut GbR, H. Wenzl GmbH, Kelly Ges.m.b.H., Red Bull GmbH, Coca Cola GesmbH, Almdudler Limonade A. & S. Klein GmbH & Co KG, GSA, Geldservice Austria Wenninger Bäckerei, Farcher Gesellschaft m.b.H., Funktechnik Böck GmbH, MHS Schankanlagenservice, die Mietbar Flauger GmbH und die Blumenkultur.

Neben der Benefizveranstaltung „We Stand With Ukraine“ hat Gourmet vor kurzem auch das Benefizkonzert „Stimmen für den Frieden“ in der Wiener Stadthalle und das Event Hilf!schatzi im Kunsthistorischen Museum Wien unterstützt.

(Gourmet/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Best Western Rewards Mitglieder können ihre Punkte an das internationale Rote Kreuz oder die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung "Tränchen Trocknen" spenden. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Hilfe für die Ukraine
Hilfe für die Ukraine

Rewards-Mitglieder können Punkte spenden

Best Western Rewards, das Bonusprogramm der Best Western Hotels & Resorts, hat seine Spendenaktionen für die Hilfe in der Ukraine gestartet. So können Mitglieder aus 15 europäischen Ländern ihre gesammelten Punkte online in eine Geldspende umwandeln.
Führungskräfte, die beim CEO Sleepout London teilgenommen haben
Wohltätigkeitsaktion
Wohltätigkeitsaktion

Deutscher Hotelier übertrifft Spendenziel beim CEO Sleepout London

Solidarität mit Obdachlosen: Der CEO Sleepout London ist eine jährliche Benefizaktion, bei der Führungskräfte eine Nacht unter dem Himmel Londons verbringen. Der deutsche Managing Director Henrik Muehle übertraf dabei sein Fundraising-Ziel.
Belgisches Nougat Restaurant Elstar
Weihnachtszeit
Weihnachtszeit

Festtagsangebote im Imperial Riding School, Autograph Collection in Wien

Das Hotel im dritten Wiener Bezirk stellt für die Advent- und Festtagszeit eine Reihe gastronomischer Angebote vor. Das Haus, dessen historische Bausubstanz der ehemaligen k.u.k. Militärreitschule erhalten blieb, will die Räume für saisonale Kulinarikformate nutzen.
Martin Schick und Alexander Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Geschichtsträchtige Zukunftsvisionen in Wiens ältestem Hotel

Wiens ältestes Hotel blickt in die Zukunft: Die Grande Dame in der Wiener Hotellerie ist das Hotel Stefanie der familiengeführten Schick Hotels Gruppe. Die Hotelgruppe zelebriert in diesem Jahr nicht nur das Jubiläum ihres Stammhauses, sondern auch den Einstieg der fünften Generation.
Hotel Savoyen Vienna
Übernahme
Übernahme

MHP Hotel übernimmt Hotel Savoyen Vienna

Das Haus in unmittelbarer Nähe des Schloss Belvedere gehört bald zum Portfolio der MHP Hotel AG. Aus dem Konferenzhotel soll das Sheraton Vienna werden. 
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Christbaumkugel im Marriott-Design aus der Santa’s Xmas Factory im Vienna Marriott Hotel
Weihnachtskonzept
Weihnachtskonzept

Vienna Marriott Hotel öffnet Santa´s Xmas Factory

Mit Punsch, Keksen und Live-Musik will das Wiener Hotel seine Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen. Ab 14. November soll die neue Santa’s Xmas Factory amerikanisch-festliches Flair in das Traditionshaus an der Ringstraße bringen.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Alexander Herrmann
Fine Dining
Fine Dining

Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu

Heimatküche trifft auf zeitgemäße kulinarische Eleganz: Gemeinsam mit Küchenchef Michi Seitz präsentiert Spitzenkoch Alexander Herrmann im Restaurant Imperial sein neues „Nürnberg-Menü“. Damit bringt er fränkische Klassiker auf ein Fine-Dining-Niveau.