Ukraine-Krieg

Gourmet und Partnerlieferanten spenden Reinerlös aus Stadion-Benefizkonzert

Die Spendensumme beträgt Euro 151.449 Euro. (Foto: © Gourmet)
Die Spendensumme beträgt Euro 151.449 Euro. (Foto: © Gourmet)
Der gesamte Reinerlös der Gastronomie beim Benefizkonzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion am 19. März geht als Spende an Nachbar in Not und die Volkshilfe.
Donnerstag, 31.03.2022, 14:28 Uhr, Autor: Martina Kalus

„Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen für die Menschen haben uns alle stark erschüttert. Deshalb war es für das Gourmet Event-Team selbstverständlich, dass wir als Caterer das Benefizkonzert im Ernst-Happel-Stadion mit unserer gesamten Kraft unterstützen“, sagt Herbert Fuchs, Geschäftsführer Gourmet und bedankt sich insbesondere bei seinen Mitarbeitern und bei den Sponsoren.

Mehr als 440 Mitarbeiter von Gourmet Event haben mit ihrer Begeisterung für die Sache die kurzfristige Umsetzung des Caterings erst möglich gemacht. Über 5.400 Arbeitsstunden beim Aufbau, während des Konzerts und danach wurden geleistet. 29 Verkaufsstände mit Getränken und 15 Foodtrucks sorgten dafür, dass es den Konzertbesuchern kulinarisch an nichts gefehlt hat. Rund 48.000 Liter Getränke wurden konsumiert, rund 100.000 Mehrweg-Becher ausgegeben.

„Unser besonderer Dank gilt auch jenen 15 Partnerlieferanten, die ihre Getränke, Speisen, Waren und Dienstleistungen kostenlos zur Verfügung gestellt haben. So können wir heute eine Spendensumme von 151.449 Euro für die dringend notwendige Ukraine-Hilfe übergeben. Vielen herzlichen Dank meinem Team und unseren Partnerlieferanten“, betont Herbert Fuchs.

Gemeint sind die Ottakringer Brauerei GmbH, Cup Solutions Mehrweg GmbH, Mundgut GbR, H. Wenzl GmbH, Kelly Ges.m.b.H., Red Bull GmbH, Coca Cola GesmbH, Almdudler Limonade A. & S. Klein GmbH & Co KG, GSA, Geldservice Austria Wenninger Bäckerei, Farcher Gesellschaft m.b.H., Funktechnik Böck GmbH, MHS Schankanlagenservice, die Mietbar Flauger GmbH und die Blumenkultur.

Neben der Benefizveranstaltung „We Stand With Ukraine“ hat Gourmet vor kurzem auch das Benefizkonzert „Stimmen für den Frieden“ in der Wiener Stadthalle und das Event Hilf!schatzi im Kunsthistorischen Museum Wien unterstützt.

(Gourmet/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Best Western Rewards Mitglieder können ihre Punkte an das internationale Rote Kreuz oder die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung "Tränchen Trocknen" spenden. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Hilfe für die Ukraine
Hilfe für die Ukraine

Rewards-Mitglieder können Punkte spenden

Best Western Rewards, das Bonusprogramm der Best Western Hotels & Resorts, hat seine Spendenaktionen für die Hilfe in der Ukraine gestartet. So können Mitglieder aus 15 europäischen Ländern ihre gesammelten Punkte online in eine Geldspende umwandeln.
Alexander Herrmann
Fine Dining
Fine Dining

Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu

Heimatküche trifft auf zeitgemäße kulinarische Eleganz: Gemeinsam mit Küchenchef Michi Seitz präsentiert Spitzenkoch Alexander Herrmann im Restaurant Imperial sein neues „Nürnberg-Menü“. Damit bringt er fränkische Klassiker auf ein Fine-Dining-Niveau.
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Johanna und Hans B. Ullrich
Ankündigung
Ankündigung

Rheingau Gourmet & Wein Festival 2026

Internationale Stars der Kochelite und der Winzerszene treffen sich im Frühjahr wieder im Rheingau. Im Rahmen des Festivals erleben die Gäste vom 19. Februar bis 8. März 2026 zahlreiche Spitzenköche, lernen viele renommierte Winzer kennen und können bei Raritätenveranstaltungen seltene Weine probieren.  
Peter Windhagen, Helga Rummel, Peter Kohl, Nadja Witte, Christiane und Mario Jantosch und Dr. Clemens Ritter von Kempski
Spendenübergabe
Spendenübergabe

Ritter von Kempski Privathotels übergeben Stolberger Schloss-Lauf-Spenden

Auch in diesem Jahr wurde beim 7. Stolberger Schloss-Lauf eine hohe Spendensumme erzielt. Diese wurde jetzt von Vertretern der Ritter von Kempski Privathotels an zwei Bildungseinrichtungen übergeben.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Stiftungsgründer und ehemaliger Tennisprofi Michael Stich, Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz und 1. Vorsitzender der HDV, mit den Teilnehmern und Sponsoren Jochen Panzke, defendo Assekuranzmakler GmbH, und Torsten Hannusch, GIG facility services GmbH
Spendenaktion
Spendenaktion

15. Charity Golf Cup: HDV und Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz sammeln 35.000 Euro

Abschlag für den guten Zweck: Am ersten September-Wochenende fand im Golfclub Groß Kienitz bei Berlin nun bereits zum 15. Mal der Charity Golf Cup statt. Bei dem Benefiz-Turnier kam auch diesmal wieder eine große Spendensumme zusammen. 
Bettel-Alm
Insolvenz
Insolvenz

Sanierungsverfahren für die „Bettel-Alm“ beantragt

Eine ungewisse Zukunft: Die Betreiberfirma der Kult-Diskothek im ersten Wiener Bezirk hat ein Sanierungsverfahren beantragt. Mit einem neuen Investor soll die „Bettel-Alm“ gerettet werden. 
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot.