Soziales

Fast 1,5 Mio. Euro für Kinderhilfe Stiftung

McDonald’s Benefiz Gala 2024 – Spendenscheckübergabe
McDonald’s Benefiz Gala 2024 – Spendenscheckübergabe v.l.n.r.: Adrian Köstler (Vorstand McDonald’s Kinderhilfe Stiftung), Jana Ina Zarrella (Moderatorin), Sasha (Sänger), Mario Federico (Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland LLC) und Thore Schölermann (Moderator) (Foto: © McDonald’s Deutschland)
Die McDonald’s Benefiz Gala zugunsten schwerkranker Kinder hat in seiner 19. Ausgabe wieder kräftig Gelder gesammelt. Die feierliche Check-Übergabe wurde von dem Moderatoren-Team Thore Schölermann und Jana Ina Zarrella gestaltet. 
Montag, 28.10.2024, 08:17 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

„Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder mit der Benefiz Gala die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung unterstützen zu können und somit den Familien schwer kranker Kinder Nähe und Zeit zu spenden.“, so Mario Federico, Vorstandsvorsitzender von McDonald’s Deutschland.

Während der 19. McDonald’s Benefiz Gala zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung wurde eine Spendensumme in Höhe von 1.482.785 Euro erreicht. Mit der Veranstaltung in den Münchner Eisbachstudios wird die wichtige Arbeit der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung unterstützt.

VIPs und bekanntes Moderatoren-Duo

Bereits zum 19. Mal fand die große Spendengala zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung statt. Dabei wurden viele Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in das exklusive Ambiente der Eisbach Studios geladen.

Thore Schölermann und Jana Ina Zarrella führten als Moderatoren durch den Abend. Einer der Höhepunkte war die Spendenauktion, die „Bares für Rares“-Star Wolfgang Pauritsch bereits zum vierten Mal als Auktionator ausgerichtet hat.

Auch in diesem Jahr engagierten sich zahlreiche prominente Gäste und Schirmherren für die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung. So wurde die Gala unter anderem durch Daniela Katzenberger, Carmen und Robert Geiss, Ralf Schumacher, Étienne Bousquet-Cassagne, Sasha und Nova Meierhenrich zum gesellschaftlichen Ereignis.

Unterstützung für Familien in schweren Zeiten 

Durch die Benefizgala konnte eine Spendensumme von 1.482.785 Euro gesammelt werden. Der Erlös kommt direkt der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung zugute. Sie unterstützt mit ihrer Arbeit Familien schwer kranker Kinder, indem sie ihnen in deutschlandweit 23 Ronald McDonald Häusern und 6 Ronald McDonald Oasen ermöglicht, während der oft schwierigen und langwierigen Behandlungszeit in der Klinik nah bei ihren Kindern zu sein. 

Und genau diese Nähe zu den Eltern und Geschwistern ist ein sehr wichtiger Baustein, der jungen Patienten bei ihrer Genesung hilft. Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung finanziert sich zum überwiegenden Teil aus den Spenden der McDonald’s Deutschland LLC, seiner Franchise-Nehmern und Lieferanten sowie der Gäste in den McDonald’s Restaurants. 

(McDonald’s/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

1.381.661 Euro für die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Spendengala
Spendengala

McDonald’s Benefiz Gala: 1.381.661 Euro für die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung

Bereits zum 18. Mal fand die große McDonald’s Benefiz Gala statt. Dabei wurde eine beeindruckende Spendensumme zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung gesammelt. 
Vertreter der Gen Z und Politiker des zweiten Burger Dialogs
Neue Impulse
Neue Impulse

McDonald’s „Burger Dialog“: Landwirtschaft trifft TikTok

Mit der Dialog-Formatreihe will McDonald’s Deutschland Politiker und die Generation Z an einem Tisch zusammenbringen. Der zweite „Burger Dialog“ hat gezeigt, wie der Wunsch der jungen Leute nach Nachhaltigkeit mit ihrem Konsumverhalten und der Landwirtschaft in Einklang gebracht werden kann.
Burger Dialog
Austausch
Austausch

McDonald’s „Burger Dialog“ geht in die zweite Runde

Bereits im Februar brachte McDonald’s Deutschland mit seiner neuen Dialog-Formatreihe Politiker und die Gen Z an einen Tisch zusammen. Nach dem erfolgreichen Auftakt geht der „Burger Dialog“ nun in die zweite Runde. Diesmal steht die Zukunft der deutschen Landwirtschaft im Mittelpunkt. 
Tomasz Dębowski
Personalie
Personalie

Tomasz Dębowski verlässt McDonald’s Deutschland

Wechsel an der Spitze: Nach drei Jahren als Marketingvorstand verlässt Tomasz Dębowski McDonald’s Deutschland. Dem Unternehmen bleibt er jedoch in Polen treu. Auch ein Nachfolger wurde bereits gefunden. 
McFlurry und den McMilchshake Saure Drachenzungen
Eiskalte Kollaboration
Eiskalte Kollaboration

McDonald’s Deutschland lässt TikTok-Idee Realität werden

Inspiriert von der Tik-Tok-Community: Gemeinsam mit dem Süßwarenhersteller hitschies bringt McDonald’s Deutschland zwei neue Desserts in seine Restaurants. Diesmal ist es jedoch nicht die Fast-Food-Kette selbst, die die Idee dazu hatte. 
Scheckübergabe an den "Gesucht – gefunden Sylt Förderverein e.V."
Charity-Gala
Charity-Gala

„Neighbours by Dorint“: Spendengala brachte 180.000 Euro

Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung wurde 2019 durch Heike und Dirk Iserlohe ins Leben gerufen, um im Umfeld der rund 60 Dorint Hotels & Resorts in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu helfen. Nun feierte die Stiftung die zweite Auflage ihrer Spendengala – und das mit prominenten Gästen und einem großen Erfolg.
McWrap
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

McDonald’s bringt McWrap in drei neuen Varianten

McDonald’s Deutschland bringt frischen Schwung in die Snack-Auswahl: Ab sofort hat die Restaurantkette drei neue Varianten des McWraps im Sortiment – darunter auch eine vegetarische Option. 
Minecraft-Restaurant in München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

McDonald’s eröffnet Minecraft-Restaurant

McDonald’s Deutschland macht den Minecraft-Film erlebbar: In München hat der Systemgastronom jetzt eine temporäre Restaurant-Erlebniswelt im Minecraft-Design eröffnet. Auf Fans warten dort im Rahmen der globalen Kooperation besondere Erlebnisse.
McDonald's Schweiz
Modernisierung
Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.