Sommerurlaub

Familien bevorzugen Urlaub in Deutschland

Der Sommerurlaub steht vor der Tür, doch weit weg geht es für die meisten Familien in diesem Jahr nicht. Wie eine aktuelle Forsa-Umfrage bestätigt, bevorzugen Familien einen Urlaubsort, der mit dem Auto erreichbar ist. 
Dienstag, 25.05.2021, 10:41 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz
Familie läuft lachend über Wiese
Urlaub am Strand in Griechenland? Deutsche Familien setzen 2021 lieber auf Urlaub im eigenen Land. (Foto: © JenkoAtaman/stock.adobe.com)

Nach den Monaten des Lockdowns blicken Familien wieder mit etwas Optimismus auf den kommenden Sommer und den Urlaub. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage, die von Playmobil in Auftrag gegebenen wurde, ist dabei ein klarer Trend sichtbar: Holidays Made in Germany!

Fernreisen für Familien uninteressant

Über die Hälfte (54 Prozent) der befragten Familien, die in diesem Sommer Urlaub planen, haben vor im eigenen Land zu bleiben. 40 Prozent können sich vorstellen, die Ferien in einem der europäischen Nachbarländer zu verbringen. Fernreisen spielen nach der Forsa-Umfrage kaum eine Rolle. An den Urlaubsort wollen 86 Prozent mit dem eigenen Auto fahren, um eine möglichst hohe Flexibilität zu haben. 12 Prozent werden das Flugzeug wählen, genauso viele das Reisemobil oder den Wohnwagen. Generell können sich 51 Prozent der Befragten vorstellen, einen Camping-Urlaub mit der Familie zu machen.

Abwechslungsreiche Freizeitangebote gewünscht

Am Urlaubsziel wünschen sich Eltern vor allem abwechslungsreiche Angebote für gemeinsame Unternehmungen mit ihren Kindern. Dabei liegen Strand und Meer ganz vorne bei den Erwartungen. Spielplätze, Schwimm- und Freibäder sowie andere Einrichtungen wie z.B. Zoos folgen auf den nächsten Plätzen. Familien, die nicht verreisen, wollen Freizeitangebote vor Ort nutzen oder Tagesausflüge machen. Außerdem spielt der eigene Garten eine große Rolle.

(Horst Brandstätter Group/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Familie erkundet Stadt
Studie
Studie

Familienstädtereisen liegen im Trend

Städtereisen sind bei Familien beliebt: Einer erstmals in Deutschland durchgeführten Studie zufolge planen zahlreiche Eltern einen gemeinsamen Citytrip mit ihren Kindern. Doch in welche Stadt verschlägt es sie am ehesten?
Strand von Prerow
Umfrage
Umfrage

Kurzfristigere Urlaubsbuchungen

Angesichts unsicherer Zeiten buchen Touristen im Nordosten ihren Urlaub häufig spontaner als in der Vergangenheit. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei Tourismusverbänden und Zimmervermittlern im Land hervor.
Zwei Bergwanderer
Umfrage
Umfrage

Die 7 großen Reisetrends für 2023

Wie verreist Deutschland im Jahr 2023? Booking.com hat dazu eine Umfrage in Auftrag gegeben. Dabei konnten 7 Reisetrends ermittelt werden.
Reisende Jugendliche
Studie
Studie

Die Reisetrends der Jugend für 2023

Flexibilität, nachhaltiges Reisen und Städteurlaub – die Reisegewohnheiten junger Erwachsener haben sich seit der Corona-Pandemie verändert. Wie genau, zeigt eine aktuelle Umfrage von Tourlane. 
Die Altstadt von Stralsund im Dämmerlicht
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern

Positive Aussichten für Tourismusbranche

Der Aufwärtstrend hält an und lässt Tourismusunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern positiv auf das restliche Jahr blicken. Im Herbst könnte sogar der Buchungsrekord des Vorjahres gebrochen werden.
Sebastian Ebel
Sommersaison
Sommersaison

Tests „so oft wie möglich“

Bei Tui geht es im Sommer um alles oder nichts: Klappt der Neustart mit ausreichendem Geschäft in der Hauptsaison? Ein wichtiger Faktor dabei ist sicherlich, ob Öffnungsschritte durch unvernünftiges Handeln gefährdet werden.
Familie am Flughafen
Umfrage
Umfrage

Geringes Interesse an Flugreisen

Laut einer Umfrage von flug.idealo.de kommt für über 60 Prozent der Deutschen diesen Sommer eine Flugreise nicht infrage. Den Hygienekonzepten der Flugbranche wird weniger vertraut als denen der Hotelbranche. 
Koffer und Flugzeug
Tourismus
Tourismus

Einige Orte für Sommer fast ausgebucht

An Nord- und Ostsee könnte es im Sommer eng werden. Laut der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein gebe es für die Sommerferien in manchen Orten nur noch vereinzelt freie Unterkünfte.
Mann und Frau im Liegestuhl am Strand
Tourismus
Tourismus

Reiseverhalten nach der Corona-Pandemie

Unter dem Titel „Wie tickt der Tourist?“ diskutierte das Bayerische Zentrum für Tourismus mit Experten aus der Wissenschaft. Im Fokus standen neben dem veränderten Reiseverhalten auch Trends, Einstellungen und Reisemuster.